Einfach ein paar Bilder.

original Thema anzeigen

 
02.09.2008, 09:36:15

unbekannt

Hi Martina,
freu mich narrisch, daß dir meine Becken gefallen :happy: .
Mit Irgendeinem bin ich immer mal wieder unzufrieden, aber das geht glaub ich jedem so :hide: .
Ich schaue mir auch total gern die schönen Pflanzen-Becken hier im Forum an, werde aber meiner Linie treu bleiben :lol2: .

02.09.2008, 10:06:46

Thomas.K

hallo doro
wirklich schöne becken hast du da---schöne entwicklung
verfolge ja deine becken schon eine weile
ich kann das beurteilen :hide:
mfg-thomas.k
02.09.2008, 10:31:57

unbekannt

Hi Thomas,
danke :mislay: . Über dein Lob freue ich mich ganz besonders :lv2: .
03.11.2008, 17:20:36

unbekannt

Hi zusammen,
ich quäle euch mal wieder mit Bilder von meinen Becken :glotz: .
03.11.2008, 17:27:44

kazi

Hi Doro,

ich finde Deine Becken klasse! Schön viele Rückzugsmöglichkeiten für die Fische und Dein Pflanzenwuchs ist auch super, auch wenn Du damit nicht viel Aufwand betreibst. Ich finde sie allesamt schön. :thumb:
03.11.2008, 17:36:45

unbekannt

Hi Katja,
freu mich total über dein Lob :happy: :happy: :happy: .
Wahrscheinlich könnte ich, obwohl ich in jedem Becken Barsche pflege, auch anspruchsvollere Pflanzen pflegen, aber mein Motto lautet: Hauptsache schön grün :lol2: .
Ein echter Pflanzenaquarianer werde ich nie sein :mislay: , aber ich dünge (dank NA-L) inzwischen gewissenhaft mit dem Dennerle-System, und werd euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten :talk: .
Ein kümmeliches Kirschblatt hat schon mal mächtig angeschoben und die Echi´s werden hoffentlich nachziehen :wink2: .
03.11.2008, 17:46:04

kazi

Hi Doro,

Zitat von Doro :
Hauptsache schön grün :lol2:


ja, das ist mir auch wichtig. Grün und passend für die Fische. :wink2:

Zitat:
Ein echter Pflanzenaquarianer werde ich nie sein :mislay:


Ich wohl auch nicht. :rolleyes: :lol2:
Aber hier kann man generell viel lernen, egal ob man Naturaquarien im eigentlichen Sinne, oder einfach nen guten gesunden Pflanzenwuchs anspruchsloserer Pflanzen will.

Zitat:
werd euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten :talk:


Jepp mach das. :foto: :wink2:

Zitat:
Ein kümmeliches Kirschblatt hat schon mal mächtig angeschoben und die Echi´s werden hoffentlich nachziehen :wink2: .


Na, das ist doch super!

03.11.2008, 18:25:54

MonikaW

Hei, meine meisten Aquarien haben auch ungefähr den Stil. Ich kann es einfach nicht lassen wenn ich schöne Pflanzen sehe :ao:
Aber die Königsklasse Naturaquaristik finde ich natürlich überwältigend schön und versuche sie immerwieder zu kopieren. Aber als Pflanzenjunkey fällt es mir sehr schwer mich strikt an die Grundsätze zu halten :boewu:Irgendwo ist immer noch Platz für eine Pflanze, die eigentlich nicht dazugehört...
Finde Dein Aquarium sehr sehr schön und grün. Da fühlen sich die Fische sicher sehr wohl... Die wollen ja auch Deckung haben und nicht wie Vögel am Himmel rumfliegen... Das zeigen mir die Galaxys in Becken ganz deutlich... Die im "Holländischen" sind überhauptnichtscheu und Wasserregion Mitte und Oben und die im angedachten Naturaquarium verstecken sich total scheu in Bodennähe...

VG Monika
03.11.2008, 18:45:32

Beowulf

Hi Doro,

Zitat von Doro :


mein Motto lautet: Hauptsache schön grün :lol2: .
Ein echter Pflanzenaquarianer werde ich nie sein :mislay: , aber ich dünge (dank NA-L) inzwischen gewissenhaft mit dem Dennerle-System, und werd euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten :talk: .
Ein kümmeliches Kirschblatt hat schon mal mächtig angeschoben und die Echi´s werden hoffentlich nachziehen :wink2: .


brauchst dich ja nicht ganz umpolen lassen :hide: , deine Becken sind auch so schön, deine Fischis zeigens ja mit Wohlbefinden und das ist ja die Hauptsache.

Ich sag halt immer, guter Pflanzenwuchs ist gleich gutes Wasser und ist gleich gsunde Fische.
03.11.2008, 18:45:58

unbekannt

Hi Monika,
hoffentlich flieg ich hier jetzt nicht raus :shock2: , oder beziehe Prügel :boewu: :confused: , aber ich sehe die Natur-Aquaristik nicht als Königsklasse, sondern als einen gehobenen Zweig der Pflanzenaquaristik an :hide: .
Auch in der "Fisch-bezogenen" Aquaristik gibt es Arten die schwerer oder leichter nachzuziehen sind als Andere.
Ich versuche beides, so gut es geht mit möglichst geringem Aufwand zu bewekstelligen und fahre damit ganz gut :wink2: .
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder