Meine Lernbecken!

original Thema anzeigen

 
06.10.2008, 16:01:01

Lex

Hi Robert , nein größer auf keinen Fall, aber sie waren so lieb und kamen ganz vor an die Scheibe, so komm ich mit dem Achromat ganz gut ran ;) wenn jeder FIsch so brav wäre :angeln:

Hm muss nochmal schauen, auf dem einen Bild vom mir meine ich gibts sogar ein Flossenunterschied "Rückenflosse" das muss ich in natura noch mal nachschauen!

Grüßle Alex

07.10.2008, 07:28:10

bini

Hallo Alex,

wunderschöne Tiere hast Du da. Respekt. :thumb:

Und wie immer sind Deine Fotos allererste Sahne!

Liebe Grüße
Sabine
07.10.2008, 15:47:46

Lex

Hi Bine,

Danke :happy:

Grüßle Alex
07.10.2008, 18:01:17

Mark1

Hi,

ich will JETZT endlich wissen, wo Ihr immer diese Grundeln auftreibt :boewu: :lol2:

LG Mark.
07.10.2008, 18:39:31

Lex

Hi Mark,
:D war Zufall wollt sie garnicht gezielt!
Hab sie aus dem hohen Norden zusammen mit den Apistogramma rositae von einer Privaten Züchterin bekommen!
Grüssle Alex
07.10.2008, 20:06:41

Mark1

Hi Ihr Zwei Tsuoagroasten,

Zitat:
Aber leider haben wir ja unsere bessere Hälfte


nicht nur Ihr :lol2: gelt Alex :lol: :lol: :lol: :lol: ?

LG Mark.
25.11.2008, 16:49:56

Lex

Hi dann will ich mal mein Grundelbecken auch einstellen irgendwie
hab ich hier nie wirklich gestaltet und nur reingeschmissen, komischerweise ist das am schönsten momentan !?

;) Grüße Alex















perfekter unterschlupf für die Garnelen!

25.11.2008, 18:13:19

Min

Hallo Alex,

sieht kuschelig aus, dein Grundelbecken. Tolle Fische, tolle Foto´s! :thumb:
25.11.2008, 18:22:19

bini

Hallo Alex,

tolles Zuhause für Deine Grundeln. Wie Jasmin schon geschrieben hat, es schaut wirklich sehr gemütlich darin aus.

Die Fotos sind wieder (wie immer) klasse. :thumb:

Liebe Grüße
Bine
26.11.2008, 12:52:13

Lex

Hi Jasmin, Bine
Danke :lv6:

wenn man überlegt das das Becken nachdem mein Clarkii Nachwuchs damit fertig war,
im Frühjahr noch so aus sah *Grins*

Nach dem ich sie rausgefischt hatte hab ich das Holz nur so reingepfeffert bisschen geschaut das es leichte Höhlen bildet und durchströhmt wird! danach hab ich nen Kübel voll Javamoos reingestopft damit ich es nicht im Eimer bunkern musste die Pflanzen waren Ableger welche im Moos sitzten und dann kamen noch die Mooskugeln und vor kurzem der Sand dazu,
bin super fröhlich wie sich das von selbst entwickelt hatte, ohne das ich wirklich mir großartig Gedanken darum gemacht hatte! So kann ich es selbst irgendwie besser sehen und ohne großartige Kritik geniesen!
Bei den gezielt eingerichtete Becken findet man immer was unschönes was man noch besser machen könnte! ;)

Grüßle Alex
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder