Kellerkinder

original Thema anzeigen

 
23.01.2009, 22:34:03

MonikaW

Aha, wird der Juwelreflektor auch mit so Klipsen an den Röhren festgemacht?

VG Monika
23.01.2009, 22:40:07

Tutti

..ja sind die blöden Plaste Klipse die immer nach einigen Monaten im Eimer sind :lol2: ,wie bei fast allen !

Grüße Tutti

P.s. ich hatte alte Meter Reflektoren aus meinem alten 200 Liter Becken,mit der Schere durchgeschnitten das dünne Blech und rauf auf das Waterhome.

23.01.2009, 23:03:32

MonikaW

Naja, man kann sie ja nachkaufen :lol:
Auch eine Art den Umsatz zu steigern...

VG Monika
23.04.2009, 23:55:10

Tutti

Moin,

hier auch mal ein Update!
In einem der Becken hatte ich mir mal wieder Planarien eingeschleppt,zum Glück macht der Sohn eines Freundes gerade Praktikum beim Tierarzt,also bekam ich die volle Packung "Panacur 500" für umme.
Habe aber leider :lol2: ,ein 4tes Becken aufbauen müssen,mußten ja gut untergebracht werden die Tiger während dem Kriegsfeldzug gegen die Planarien,kurzum in 2 Tagen hatte sich die Sache mit den Planarien erledigt,nun warte ich aber ab und werde nochmals mit Panacur nachlegen um auch wirklich alle Eier usw. zu erwischen!

Den blauen Tigern geht es sehr gut,wer Tiere haben möchte kann sich gerne bei mir melden,ich habe einige sehr sehr schöne dunkelblaue und auch "normale" blaue Tiger abzugeben.

Grüße Tutti

24.04.2009, 10:31:44

Seepferdchen

Hallo Tutti,

weißt Du, wie Du Dir die Planarien eingeschleppt hast ? Was ist eigentlich der Unterschied bei der Panacurbehandlung zu Flubenol ?

Deine Tigerchen sind allererste Sahne :thumb: !
24.04.2009, 11:17:05

Chris

Hi Tutti...
deine Tiegergarnelen scheinen sich ja super zu vermehren. :mx6: Mich würden die Gesamtansichten von den Becken interessieren und in wie weit du hier Pflegemaßnahmen durchführst und düngst. Härtest du das Wasser für die Garnelen egtl auch auf?!

LG Chris
24.04.2009, 21:07:09

Tutti

Hi,

@Andrea,wie ich mir die blöden Panarien eingeschleppt habe weiß ich nicht,kann aber fast nur über Lebendfutter passiert sein!
Da ich in diesem 54 Liter Becken ca. 150 Garnelen hatte,wurde auch massiv gefüttert und die Planarien Population hatte zu Schluss schätzungsweise die 400 derter Marke überschritten,das sah echt Krass aus in dem Becken :glotz: .
Den Garnelen haben die Planarien kaum geschadet,es gab Ausfälle aber wenige.
Aber alle Posthornschnecken und Blasenschnecken wurden von den Planarien plattgemacht!
Was der Unterschied von Panacur und Flubenol usw.ist, weiß ich nicht,ich hatte beim Tierarzt nach Flubenol gefragt,und der sagte mir er hätte nur Panacur die Wirkung währe aber gleich!

@Chris,ja ich kann über die Vermehrungsfreude der Tiger nicht klagen!
Gesamtansicht stelle ich dir die Tage ein,ist alles Zugewuchert mit Pflanzen,Moos und Tang !
Pflegemaßnahmen sind alle 10-14 Tage 30-50% WW,Wasser wird auch aufgehärtet auf kh 5-6 zusätzlich kommt noch 1/2 Löffel Montmorillonit mit rein !
Gedüngt wird sogut wie nicht,beim WW 2-3 Pumperhübe Daily A1 das ist schon alles.
Ab und an müssen eben Pflanzen entfernt und alte Blattgerippe rausgefischt werden,und selektiert wird dann auch noch nebenbei.

Grüße Tutti
25.04.2009, 10:30:45

Berkley

hey tutti,
schön, dass es bei dir so gut läuft:)
durch lebendfutter schleppt man sich, wie du auch schon vermutet hast sehr oft planarien ein. hörst du jetzt auf, lebendfutter zu füttern? ich mache das schon lange nicht mehr.
gruss timo
25.04.2009, 11:14:07

Lex

Hi,
Hatte auch mal Planarien im Garnelenbecken, das war eigentlich das einzigste Aquarium welches bei mir nie Lebendfutter erhalten hatte!?
Sondern nur ausgesuchtes Garnelenfutter, woran das Lag weiß ich noch immer nicht!

Grüssle Alex
25.04.2009, 11:44:26

Varaday

Hallo Ihr,
meines Wissens nach schleppt man sich Planarien auch häufig über neue Pflanzen ein.

Hallo Tutti,
schick, schick... deine blauen Tiger :thumb:
Ich freue mich sehr für dich, dass dein Kellerprojekt so gut läuft :lv2:
Eine Gesamtansicht würde mich auch interessieren...

Lieber Gruß Martina
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder