Für Mark1 das Aal-Zuhause

original Thema anzeigen

 
20.09.2008, 17:56:57

Seepferdchen

Hallo Mark,

so wohnen meine 4 Süßen : Vorne halb links sieht man einen Teil ihrer Höhlen, dahinter ist die Wurzel für die Synodontis, die Aale schwimmen aber durch, wie wenn kein Wels drin liegen würde, ich seh dann manchmal ein empörtes Flossenwedeln
Rechts liegt die Hygrophila wegen der Strömungspumpe so schief.

Gruß Andrea
20.09.2008, 18:52:10

Ecki

Hallo Andrea,

na endlich sehe ich mal Dein Aalquartier! Hübsch!

Gruss
Ecki
20.09.2008, 20:26:38

Mark1

Hallo Andrea,

danke Dir, daß Du nach so langer Zeit daran dachtest! Ist ja ein schönes Zuhause für die Schlängler...mögen die es eher dunkel oder sind sie nicht lichtscheu?

LG Mark.
20.09.2008, 21:50:32

Seepferdchen

Hallo Mark,

sie mögen es gerne gedämpft, ich hab nur 2 38 Watt-Röhren, eine bräunliche dabei ( Tropic solar). Zusätzlich jede Menge Froschbiß, das linke Dritel ist voll davon, der Echi liegt mit den Blattenden auch oben auf. So sind sie auch tagsüber unterwegs, allerdings verschwinden sie bei jeder schnellen Bewegung vor dem Becken.
Toll war der 1. Tag mit der Strömungspumpe : sie haben ein mehrminütiges Ballett davor aufgeführt, so lange hab ich sie nie am Stück miteinander schwimmen sehen.

Gruß Andrea

PS: wie sehr kribbelt es Dir in den Fingern wegen der Aale :wink2: ?
20.09.2008, 22:01:07

unbekannt

Hallo Andrea...

Sehr schönes Becken....
Lege dich doch mal auf die Lauer und versuch ein Bild von den Beiden Aale zu machen.. :mx6:
20.09.2008, 22:03:20

Mark1

Hallo Andrea,

Zitat:
wie sehr kribbelt es Dir in den Fingern wegen der Aale wink2 ?


schon ziemlich, muß aber erst noch ein Zuhause für die Schlangen erstellen.

LG Mark.
20.09.2008, 22:07:38

unbekannt

Zitat:
schon ziemlich, muß aber erst noch ein Zuhause für die Schlangen erstellen.

LG Mark.

Hallo Mark.
Na was Krabbelt schleicht und schwimmt den bei dir noch alles zu Hause rum :hide:
20.09.2008, 22:16:03

Mark1

Hi Robert,

Zitat:
Na was Krabbelt schleicht und schwimmt den bei dir noch alles zu Hause rum


Paddeln tut hier zur Zeit nichts...schleichen, wir:

20.09.2008, 22:18:09

Seepferdchen

Hallo Mark,

300l sollte es schon haben, denn sie werden 35cm lang. Manche Raubfischhalter haben sie zwar in kleineren Becken , ab 200l , finde ich aber zu knapp, denn zwischendurch wird sehr dynamisch an der Scheibe entlang geschwommen. Und total ausbruchsicher, das ist mit das wichtigste !

@Robert: ich bin schon so oft mit :foto: davorgestanden, dann gucken sie gelangweilt aus den Pflanzen vor, denken :coolbubble: , machen eine blitzschnelle Drehung und ich hab die hinteren 10cm auf dem Bild :grmpf: Aber ich geb mir Mühe !

Mark, die beiden sind ein Traum ! Ich liebe große Hunde.

Gruß Andrea
20.09.2008, 22:24:45

unbekannt

Hallo Mark

Na das sind ja 2 Hübsche gesellen..
Und so toll in die Hundemodelschule gegangen , das sie sich von ihrer schönsten Seite Präsentieren.
@ Andrea
Las dir Zeit ...
igend wann hast du sie vor der Linse.. :hide:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder