15.12.2008, 13:22:44
Lex
Hi Pat,
:mx6: dürfte ich dich vielleicht um ein komplettbild des beckens im jetzigen zustand bitte??? :mx4: :mx4: :mx4: :mx4:
lg pat
naja viel hat sich nicht geändert ausser das es mehr Mulm gibt und die Scheiben veralgt sind, aber ich will das bei ihnen vorerst lieber so lassen das sie gut in Futter stehen ;)
Grüßle Alex
15.12.2008, 17:40:08
Beowulf
Junge, Junge,
ich weiß ja nicht wie du das machst, Alex, aber du zauberst nur mit heimischen Steinen, bisschen Bodengrund, etwas Holz und Mooskugeln, immer wieder sehr ansehliche Becken, ein Paradies für die Kardinäle.
Ich glaub, wenn du dich mal entscheiden solltest, ein Pflanzenbecken im "Amanostil" anzupacken, können wir uns warm anziehen.
15.12.2008, 20:49:40
bini
Hallo Alex,
kann Norbert nur Recht geben. So schlicht und doch (oder gerade deshalb) so schön!
Liebe Grüße
Sabine
16.12.2008, 11:33:24
Lex
Hi Bine und Norbert,
Danke :mislay:
jetzt macht ihr mich ja ganz verlegen!
Vorallem da ich doch da garnicht die Scheiben geputzt hatte und zwei Moosbälle unschön drin rumkugeln! Sie kommen aber wieder an den richtigen Platz und auch das Holzstück muss ich bisschen geraderücken, aber momentan hab ich da zu sehr Angst das ich eine der kleinen dabei erdrücke, also bleibts erstmal so, viel pflege benötigt die Art Becken ja nicht, ausser das bei den 28°C viel Wasser verdampft und ich ca. alle 2-3 Tage 2ltr. nachgießen muss!
Grüßle Alex
13.01.2009, 15:50:54
Lex
Hi dann mal ein paar neue Impressionen,
mit dem Nachwuchs glaube ich brauche ich weiter Gedult,
mein Heizstab versagte und ich bemerkte zu spät die 23°C anstatt 28°C, seit dem das behoben ist sind die Garnelen auch wieder weniger Versteckt und bewegen sich mutiger vorwärts! Die kleinen hab ich aber seit dem nicht mehr sichten können :(
Grüße Alex

Hier würde ich übrigends oben das Männchen unten das Weibchen deuten!
13.01.2009, 16:04:57
MonikaW
Hei, wunderschön sind die :thumb:
Schade, das sie in meinem kalten Wasser frieren würden :shock2:
VG Monika
13.01.2009, 16:28:21
Lex
Hi Monika,
Dank dir ;)
ja zu kalt ist nix für sie, ausserdem muss der PH recht hoch sein!
Da war meine Wahl wirklich nur auf die Mooskugeln gefallen! Aber siehst ja bei mir, man kann mit ihnen recht einfach ein struckturreiches 12ltr. für die Kardinalsgarnelen einrichten! Und dafür hats doch immer Platz :D
13.01.2009, 16:41:45
MonikaW
Das schon, aber mein liebes Bremsklötzchen erlaubt keine Becken mehr im Wohnraum, unter anderm, weil bei uns eh im Moment das Wasser die Wände runterläuft :mislay:
Und sie im Keller zu halten ist ja viel zu schade...
VG Monika
13.01.2009, 17:35:32
Julian44
Hi Alex,
wieder sehr schöne Aufnahmen :mx4:
Kannst du mal schreiben wie du die Bilder machst?? ISO, Blende usw?? Machst du die Bilder mit Stativ und was für eine Fotoausrüstung hast du eigentlich??
Benutzt du nen externen Biltz von oben in Aqua??
Sorry für die vielen Fragen, aber ich habe seit Weihnachten ne 450d und bin noch am rumexerimentieren.....
mfg JUlian
14.01.2009, 23:39:29
Lex
Hi Monika,
Oje was ist denn passiert???
Bei uns in der Firma hat es gerade auch Leitungen verspult, liegt wohl am alten Gebäude und der klirrenden Kälte!
Hi julian, ojeee garnicht so kompliziert!
Hab eine Nikon D40 verwende dazu eine Nahlinse (achromat +3Dioptr) 55Standart Objektiv und normaler interner Blitz! Das Pflanzenarme Aquarium hat aber genügend ausleuchtung!
Iso ist auf Auto. Fokus und Blende bediene ich manuell auch an der Belichtungszeit drehe ich bisschen, mehr nicht ;) für ein Stativ hab ich keine Gedult, muss schnell gehen! Einfach tief Luft holen und draufhalten ;)
Externen Blitz hab ich aber gerade bestellt, bin gespannt was der noch rauskitzelt ;)
Grüße Alex