Besatzfrage Nano Cube 30 Liter

original Thema anzeigen

29.10.2008, 19:37:33

Bohlman

Hallo Allerseits,

wie Ihr ja wisst habe ich mir ein Dennerle Nano Cube mit 30 Liter Inhalt zugelegt.

Ich bin bisher sehr zufrieden. Tigergarnelen ziehen dank eines Forum Mitglieds zum Wochenende hin ein :mx6:

Die Pflanzen wachsen gut, jedoch macht sich ein leichter Braunalgen Film an den Scheiben und an der Echinodoris Tenellus breit.
Ich denke es ist auf zu wenig Licht zurückzuführen. :ao2:
Das Becken wird derzeit mit der mitgelieferten 11 Watt Leuchte betrieben.

Aus diesem Grund wollte ich einfach mal in die Runde folgende Frage stellen:

Könnt Ihr mir einen Algenfresser empfehlen, den man auch in einem 30 Liter Cube halten kann. Bzw. welche Tier pflegt Ihr hier ?

Über Antworten / Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. :mx4:

Grüße Jörg
29.10.2008, 20:03:38

Varaday

Hallo Jörg,
Tiegergarnelen... klasse :glotz:

Das Problem mit dem braunen Film auf den Scheiben kenne ich.
In meinem 30iger Tetra hatte ich das auch.

Der braune Film am Anfang ist nicht schlimm.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schnecken gemacht. Posthorn und normale Blasenschnecken machen dir die Scheiben sehr schnell sauber. Oder eben mit Filterwatte abputzen, wenn du Schnecken nicht magst.
LG Martina
30.10.2008, 08:33:55

Bohlman

Hallo Martina,

vielen Dank für Deinen Bericht. :mx4:

An Schnecken habe ich auch schon gedacht. Was mir sehr gut gefallen würde ist die Geweihschnecke ( Clithon sp ). Hier gibt es tolle Farbvariationen, die sicherlich einen tollen Kontrast ins Becken zaubern würde. Sie werden ebenfalls als gute Algenvertilger bezeichnet. Haltung ab 15 Liter Becken Volumen.

Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Tieren bzw. Pflegt sie ebenfalls ? :ao3:

LG Jörg
30.10.2008, 09:52:28

bini

Hallo Jörg,

ich habe in 3 meiner Becken diese Schnecken drin. Sind wirklich klasse Saubermänner. Gab z. B. an der AQ-Scheibe Stellen an die ich beim Reinigen nicht ran gekommen bin. Sah dann immer unschön aus. Doch seit ich diese Schnecken im Becken habe, gibt es diese "Schmutzränder" nicht mehr. :thumb:
Außerdem lassen sie die Pflanzen in Ruhe, was man ja nicht von allen Schnecken behaupten kann. :wink2:

Liebe Grüße
Sabine
30.10.2008, 09:56:46

blazed

Hey Jörg,

Also du könntest 2-3 Amanos reintun, die räumen schon auf :talk:

Joder Paar Rennschnecken oder die von der Gewünschten Geweihschnecken. Vorallem weil die auch so super aussehene :rolleyes:

Eigentlich geht nur Schnecken oder Garnelen :ao2:

lg Alois
30.10.2008, 10:12:31

Bohlman

Hallo Sabine, Hallo Alois,

ich denke die Entscheidung ist auf die Geweihschnecke gefallen.
2-3 Tiere werden die Tage einziehen. :hide:

Wenn Sie bei Sabine so tolle Arbeit verrichten, dann hoffe ich das sie es bei mir auch tun werden.

Außerdem sind sie vom Aussehen her wunderschöne Tiere .. :mx6:

Liebe Grüße
Jörg
30.10.2008, 10:18:02

bini

Hallo Jörg,

gute Entscheidung.

Liebe Grüße
Sabine
30.10.2008, 21:07:59

Varaday

Zitat von Bohlman :
H

ich denke die Entscheidung ist auf die Geweihschnecke gefallen.


Außerdem sind sie vom Aussehen her wunderschöne Tiere .. :mx6:


Hallo Jörg,
ich schließe mich an, gute Entscheidung :thumb:

Durch Ihre Größe, sind deine Scheiben natürlich viel schneller Blitzsauber, als bei mir... :lol2:
LG Martina
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder