Was ich am schwierigsten zu fotografieren finde....

original Thema anzeigen

 
30.10.2008, 10:38:28

unbekannt

...sind kleine, "metallik"-gefärbte Fische, deren Schuppen jeden Blitz reflektieren und die Wiedergabe der Originalfarben, so wie man sie sieht, sehr schwer machen. Ich habe beispielsweise noch kein Foto eines Moskito-Rasbora
(Boraras brigittae) gesehen, das das wirkliche Aussehen trifft - auch meins hier nicht! An sowas könnte ich mir die Zähne ausbeißen - da arbeitet man schon mit drei Blitzen indirekt und Weichzeichnerei usw...... :(
30.10.2008, 10:45:54

unbekannt

Hier ist das Bild...
30.10.2008, 10:51:29

unbekannt

Zitat von kauki :
oder etwas "geschönt"...
30.10.2008, 10:56:13

unbekannt

Zitat von kauki :
Zitat von kauki :
noch ein Versuch...
30.10.2008, 11:07:51

THOMAS S.

Zitat von kauki :
...sind kleine, "metallik"-gefärbte Fische, deren Schuppen jeden Blitz reflektieren und die Wiedergabe der Originalfarben, so wie man sie sieht, sehr schwer machen. Ich habe beispielsweise noch kein Foto eines Moskito-Rasbora
(Boraras brigittae) gesehen, das das wirkliche Aussehen trifft - auch meins hier nicht! An sowas könnte ich mir die Zähne ausbeißen - da arbeitet man schon mit drei Blitzen indirekt und Weichzeichnerei usw...... :(


Hi Kauki

Da geb ich dir Recht.Bei mir sind´s die Kupfersalmler die Endler und die
Kardinalfischchen.Die sehen dann auch einfach nur hell aus ! :foto: :grmpf:
30.10.2008, 11:26:18

bini

Hallo Kauki,

wenn man Deine Bilder sieht, könnte man aber nicht meinen, dass es schwierig ist für Dich. Die Bilder widerspiegeln Dein Können. Es ist sowieso schon sehr schwierig bewegte Fische zu fotografieren und dann noch derart kleine und quirlige Exemplare... RESPEKT!!!!

Meine besten Fischbilder habe ich alle ohne Blitz gemacht.

Liebe Grüße
Sabine

Ach übrigens bei mir sind es die Neons.
30.10.2008, 11:45:22

unbekannt

Zitat von bini :
Hallo Kauki,
Liebe Grüße
Sabine
Ach übrigens bei mir sind es die Neons.

Tach Sabine.
Ja, die Neons sind dafür auch ein gutes Beispiel!
Quirlige Salmler scharf zu erwischen geht schon - man hat dabei eben viel Ausschuss, aber das ist ja bei Digi-Fotografie nicht mehr das Problem.
30.10.2008, 11:49:01

bini

Hallo Kauki,

Zitat von kauki :

Quirlige Salmler scharf zu erwischen geht schon

findest Du? :ao2: Ich tu mir dabei sehr sehr schwer. Liegt dabei vielleicht auch etwas an der Auslöseverzögerung meiner Cam. :ao2:

Liebe Grüße
Sabine
30.10.2008, 11:51:08

MonikaW

Hei, bei mir sind auch die Endler ein riesenproblem... Wollte sie mal meinem Fischdealer per E-mail anbieten, weil er sie erst sehen wollte, bevor er zusagt.
Das war der reinste Horrortrip... Meine Kompaktdigi hat auchnoch so eine verzögerung, bis sie schießt, da ist das Fotoopfer schon längst um die Ecke...
Heute Morgen hab ich mir mal die Bedienungsanleitung der Kamera rausgesucht, weil ich die Garnelenfotos von Bini und Euch so toll finde und dachte, da grab ich mal. Aber es war nicht sehr erfolgreich... Da muß ich im Menü rumfuscheln und das mag ich garnicht...
Aber das mit der Lupe werd ich mal ausprobieren...
Habe noch eine Spiegelreflex ohne Digi, da hab ichmir mal den Spaß gemacht und die Fotos digitalisieren lassen. Habe da ja Zwischenringe und Nahlinsen und so´n Zeug Aber da sind Welten dazwischen, zwischen Kompaktdigi mit 8 Megapixeln und der Spiegelreflex...Naja, der Film war auchnichtmehr der Jüngste... Vielleicht sollt ich es nochmal mit einem frischen probieren, aber die sind ja kaumnoch erhältlich
VG Monika...
30.10.2008, 11:54:28

bini

Hallo Monika,

Zitat von MonikaW. :
Da muß ich im Menü rumfuscheln und das mag ich garnicht...

trau Dich!! :lv2: Kannst ja die div. Einstellungen notieren, dass Du beim Zurücksetzen noch weißt, wie die Cam vorher eingestellt war.

Liebe Grüße
Sabine
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder