Welche Pflanzen passen zu meinem Wasser ?

original Thema anzeigen

 
17.11.2008, 17:10:34

Flooo

Hallo Ingrid !
Danke für deine Antwort !

Ich möchte jetzt doch noch eine Co2 Düngung verwenden ( man kommt vom 100sten ins 1000ste.... :) ).

Eine gute Dennerle Mehrwegflasche mit 350 Gramm habe ich noch zuhause, Ebenso den Dennerle Manometer aus der Profi-Line.
( SInd noch Überreste von früher).

Jetzt schaue ich gerade was momentan eine gute und effektive Möglichkeit zur einbringung des CO2 ist.

Dabei bin ich auf die Dennerle Crystal line gestoßen:
http://www.dennerle.com/HG07UG10.htm

Interessant für mich wäre natürlich nur das Crystal Set, da wäre ein Langzeittest und ein Diffusor dabei ( und noch einige andere kleinigkeiten).
Da ich Langzeittest und Diffusor sowieso benötige kommt es preislich eigentlich aufs gleich raus.

Wäre das etwas das du mir empfehlen könntest ? oder siehst du irgendetwas das dagegen spricht ?

Ich würde dann meine Flasche mit Manometer an den Blasenzähler ( ist auch im Set dabei) anschließen und danach an den Diffusor.
Nachtabschaltung muss nicht sein denke ich.

Ich glaube auch nicht das ich bei dem kleinen Becken besonders viel CO2 einbringen muss, schon gar nicht wenn ich die KH wie von dir empfohlen ( danke!) noch etwas senke.

Grüße,
Florian
17.11.2008, 17:26:14

Ingrid

Zitat von Flooo :


Jetzt schaue ich gerade was momentan eine gute und effektive Möglichkeit zur einbringung des CO2 ist.

Dabei bin ich auf die Dennerle Crystal line gestoßen:
http://www.dennerle.com/HG07UG10.htm

Interessant für mich wäre natürlich nur das Crystal Set, da wäre ein Langzeittest und ein Diffusor dabei ( und noch einige andere kleinigkeiten).
Da ich Langzeittest und Diffusor sowieso benötige kommt es preislich eigentlich aufs gleich raus.

Wäre das etwas das du mir empfehlen könntest ? oder siehst du irgendetwas das dagegen spricht ?

nein, das set von dennerte ist goldrichtig... das ist ja in den *ihrer serie auf diese nanobecken abgestimmt, gehabt habe ich diese CO2 linie allerdings noch nicht, vl. kann dir hier jemand weiter helfen der sie nutzt. :wink2:
17.11.2008, 17:32:55

Flooo

Hier mal ein Bild von heute !



[img=http://img393.imageshack.us/img393/1226/img4940kleinyy9.th.jpg][img=http://img393.imageshack.us/images/thpix.gif]

Grüße,
Flo
23.11.2008, 15:57:05

Flooo

Hallo :)

Ich bin mittlerweile bei:

GH 9
KH 7,5 ( etwas weniger als 8 )
Nitrit 0
Nitrat 5 ( weniger)
FE 0,05 oder weniger, nur minimal über 0

PH messe ich heute abend.

Sind alles Werte vom Tropftest.

Ich mische momentan 50 / 50 Leitungswasser mit Destilliertem wasser.

Die Pogostemon sieht gut aus, vom Moos sieht das Javamoss bisher ebenfalls recht gut aus.
Christmas Moos und E-tenellus sieht noch nicht sonderlich gewachsen aus.

Ich habe jetzt seit einigen Tagen 4 Amanos im Becken die perfekt Gärtnern.

Ich bin mir nur noch etwas unsicher bei der Echinodorus Tenellus, da tut sich noch gar nichts.

Co2 hat sich leider verzögert und kann erst nächstes WE in Betrieb genommen werden.

Grüße,
Flo

EDIT: soll ich im klein-Auqarien teil nochmal einen Tread eröffnen oder könntest du den verschieben ?
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder