Bio Co2

original Thema anzeigen

 
27.01.2009, 18:57:13

unbekannt

N´abend...

Ich möchte nun auch meinen Senf noch bei steuern... :hide:

erstmal möchte ich sagen, das ich sehr nah bei Andrea bin..

Ich habe mir ja auch einen Doppelreaktor..
( weiß nicht ob es so heißt :mislay: )in betrieb...
einmal mit der Flasche von JBL und die Flasche von Dennerle...Bioline für 160 l
ich benütze bei beiden 200g Zucker , bei der großen fl .4g und bei der kl .fl 3g Hefe..
die große fülle ich mit 1l Wasser und die kl .mit 3/4 l Wasser auf..
stand zeit ist in etwa 3 Wochen...plus minus.. :ao3:
eingebracht wird es über einen Lindenholzausstömer..
hab da auch schon viel probiert Paffrathschale, Dennerle Topper, Einleitung in den ansaugschlauch des Außenfilters...
bin aber der Meinung das die Lindenholzvariante die beste ist..( mein pers. empfinden)..
Da ich aber so denke ich bei meiner Beckengröße an die grenzen komme, habe ich mich auch für Druckgas entschieden.. :mx4:

28.02.2009, 11:20:22

niva

Ich habe In eminem 15 Liter Becken bio Co2 und leites rein und es sammelt sich dann in einem Flaschendeckel.Denkt ih das genügt?? Ich habe leider keinen Co2 Dauertest aber er wurde schon angeordert =)

Liebe Grüße niva

Bei mein anderem Becken wird es durch einen Lindeholzdiffuser in den Deckel geleitet und der Test ist immer grün und die Pflanzen blubbern rum.Doch in dem 15 Liter Becken bildet nur das Javamoss Blasen und das HC garnicht. Auch wächst das HC bis jetzt noch nicht es zeigt aber keine Magelerscheinungen sondern prächtige grüne Blätter.

Könnte es eventuell am Co2 Liegen?

Liebe Grüße niva
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder