Wurzeln

original Thema anzeigen

 
22.11.2008, 00:44:01

THOMAS S.

Zitat von Siamese :
Hallo

Varady und Martina haben auch welche bekommen(und Ingo???)

Gruß Juergen


Und Thomas. :wink2: :lol2: :coolbubble:
22.11.2008, 08:58:24

Siamese

Ohje ohje...stimmt der Thomas hat auch was bekommen. :ao:
Ich weiss garnicht mehr wer wie wo was und wieviel bekommen hat,ist ja auch egal so lange alle zufrieden waren/sind. :lv2:
Gruß Juergen
22.11.2008, 09:03:57

robat1

Hallo Jürgen,

also ich hoffe nun mal darauf, daß das Forum-Treffen im Sommer tatsächlich bei dir statt findet.
Denn es wäre viel zu viel verlangt dich zu bitten solche Wurzel zu versnden die ich mir zulegen möchte. Bei der Nachfrage artet das für dich eh schon in Arbeit aus.

Denkst Du ich kann bei Dir sowas finden?





Vieleicht 25% kleiner aber dafür gleich 2 von der Baumstumpfsorte :mislay:

Robert
22.11.2008, 09:41:54

Julian44

Zitat von robat1 :

also ich hoffe nun mal darauf, daß das Forum-Treffen im Sommer tatsächlich bei dir statt findet.


Was, das Treffen is in Vechta?? Dann kann ich ja auch kommen :mx6: Meine Verwandten wohnen in Twistringen :coolbubble: und ein Cousin geht auch in Vechta zur Schule.

Cool. Dann komm ich auch :happy:

mfg Julian
22.11.2008, 11:17:49

Siamese

Hallo Robert

Von dieser Art Wurzeln wirst du hier in Vechta mehr finden als du tragen kannst :lol2:

Ich schau nochmal wo ich die Bilder abgelegt habe und stelle sie dann hier erneut nochmal ein(damit DU/Ihr euch einen Überblick machen könnt :wink2: )
Hier liegen zum Teil so große Wurzeln die selbst ich nicht ohne Trecker o.ä wegschaffen könnte.
Ich habe allerdings schon das ein oder andere mal von einigen solcher "Giganten" einzelne Stücke herausgesägt.

Ich schau mal nach den Bildern.
Gruß Juergen
PS: Eine Zumutung wäre es nicht für mich sie zu sammeln,allerdings hättest DU dann ja keinen Anreiz mehr bei einem evtl. Treffen hier zu erscheinen :bähhh:
Die Versandkosten würden dann vermutlich auch ihr übriges tun.
22.11.2008, 11:44:45

robat1

Hallo Jürgen,

Zitat:
Ich schau mal nach den Bildern.
Gruß Juergen
PS: Eine Zumutung wäre es nicht für mich sie zu sammeln,allerdings hättest DU dann ja keinen Anreiz mehr bei einem evtl. Treffen hier zu erscheinen
Die Versandkosten würden dann vermutlich auch ihr übriges tun.


Ja es ist auch was anderes, wenn man selbst im Moor davorsteht und die Phantasie Purzelbäume schlägt und der Plus steigt während man sich die geilste neue Beckeneinrichtung vorstellt. Die Geschmäcker sind außerdem doch recht verschieden und auf Bilder sieht so ein Teil oft ganz anders aus als in der Realität.
Anderseits ist der Sommer noch unendlich weit entfernt und ich hätte im Winter viel eher die Zeit und Lust so eine Horroraktion zu starten und das Becken.....



Mit seiner erdrückenden Pflanzenmasse auf 550L zu zerlegen, auf 10 Putzeimer plus Dusche und Badewanne zu verteilen und danach alles neu aufzubinden und anzuordnen.
Klingt vielleicht blöd, aber ich stoße da sogar an meine Körperlichen Grenzen weil das Becken 1.) hoch steht 2.) 60cm hoch ist 3.) einen fast 20cm hohen Abdeckungsrand hat.
So bin ich am Ende fast 10 Std. im einarmigen Liegestütz während ich mit der anderen hin und herschiebe bis es mir endlich optimal gefällt oder ich ins Koma falle :lol:



Dazu kommt der Stress, daß die aufgebundenen Farne die man mit der Wurzel ständig naß halten muß damit sie keinen Trockenschaden bekommen.

Du siehst mir Graut schon jetzt vor dem Horror-Projekt ............. aber ich will nun mal 2 richtigen Bäume im Becken haben :ao2: :happy: :mad2:

Robert

PS

Bei uns gibt es auch Moore wo man welche bekommen kann, aber das Stück von der Sorte kostet durch die Nähe zu München nach langem Verhandeln noch immer 70€.
Und die nicht gewerblich genutzten alten Moore sind alles Naturschutzgebiete und wenn man sich da erwischen läßt dann ist man gleich mal das 5 - 10 fache los.

Du bist da halt ein Glückspilz :ao3:

Robert
22.11.2008, 11:55:32

Siamese

Hallo Robert

Ich habe jetzt auf die schnelle nur Bilder gefunden welche lediglich als Beispiel dienen sollen,was hier im Moor zu finden ist(wen mann nur danach sucht).

Irgendwo muss ich aber auch noch Bilder haben von denen Wurzeln die ich in meinen Becken habe.
Die dürften vermutlich deinen Vorstellungen entsprechen.
Aber wie gesagt,es liegen hier unmengen an Wurzeln und Moorhölzern herum,wer da nicht findet was er sucht...der ist einfach nur zu faul :ao:





extra für Robert ;)
Dass sollte es sein was du suchst oder?


Im übrigen machst du eine gute Figur wie du da so halb im Aquarium hängst :lol:


@Claudia Sorry ich muss erstmal im Schnee im suchen wo die Wurzeln welche ich noch habe liegen.
Ich schau dass ich sie finde.

Gruß Juergen
22.11.2008, 12:13:47

robat1

Hallo Jürgen,

die 2 unteren Links funzen nicht, aber ich seh schon, daß es dort bestimmt aich ganze Baumstümpfe gibt.

1.) Ich such eben 2 solche Teile bei denen eine klasische Baumstumpfform zu sehen ist.
2.) Auzerdem soll der Baumstumpf möglichst viel dicke Wurzel haben und nicht lauten feine.
3.) Wäre es gut wenn jder Stumpf 1-2-3 Ducke wurzeln hat die etwas erhöht am Stamm austreten, so daß sie später bei optimaler Bepfanzung nicht völlig im Grün verschwinden.
4.) Sollten die schösten Wurzeln recht einseitig am Stamm sitzen, wei die 2 Stümpfe a an den Seitenscheiben anliegen sollen und ich einseitig also alle abschneiden muß.

Du siehst das Suchen an sich wird, beiso speziellen Wünschen, auch schon ein gewaltiger Akt, vor allem weil man ja viele Stümpfe erst asgraben muß bevor man die Form so richtig beurteilen kann.

Aber ich gebe die jetzige Einrichtung nur auf, wenn Eckpfeiler der neunen Gestalltung genau mienem Wünschen entsprechen und das kann dauern............. :mad2:

Robert

PS

ja jetzt sind die Bilder zu sehen :glotz:

Ja gewiss, da ist 100%ig genau das richtige für mich dabei.

:ao2: :ao2: :ao2:
Also nach Torfabbau sieht das nicht aus.
Hattet ihr vor Kurzem da oben im Norden einen Krieg, den sie uns hier unten im Süden verschwiegen haben :lol:

Robert
22.11.2008, 12:22:55

robat1

Hi Jürgen,

hast Du das letzte Bild noch in richtig groß.
Ich dreh hier gerade durch wie mir die Ideen bei dem Anblick aus dem Kopf sprudeln :rolleyes: :grmpf:

Ein bischen Stamm solte halt auch noch zu sehen sein, wenn der auch nicht bis zur Wasseroberfläche reichen muß :ao2:
Außer er sit abgesägt, dann muß er oben raus ragen.... :ao2:

Robert
22.11.2008, 13:05:00

Siamese

^Hallo Robert
Ich habe das letzte(jetzt Mitte) Bild mal etwas vergrößert (drauklicken).Meine damalige Kamera machte aber eher nicht so gute Bilder,von daher hat die Bildqualität beim vergrößern auch entsprechend gelitten.

Ich habe noch zwei Bilder gefunden auf denen zwei Wurzeln im Becken zu erkennen sind
Die Qualität ist zwar auch eher schlecht als recht,aber zum vorstellen was gemeint ist müsste es reichen.




 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder