Welche Echi ist das?

original Thema anzeigen

 
25.11.2008, 16:16:52

Ingrid

Zitat von Echinodorus :
Hallo alle,

Ingrid hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht und mich gebeten, etwas zu dieser Frage beizutragen.

Dazu kann ich nur sagen.

die abgebildeten Pflanzen sind offensichtlich Jungpflanzen oder Kümmerformen älterer Pflanzen.

Unter diesen Umständen ist eine exakte Bestimmung der Art nicht möglich!

Alles was man dazu sagen kann, dass die abgebildete Pflanze sicherlich zu der E. grisebachii-Gruppe gehört, also z.B. E. amazonicus, E. bleherae, E. parviflorus, und der Nominatform E. grisebachii. Inwieweit die zitierten Formen eigenständige Arten sind ist sowieso auch unter Wissenschaftlern umstritten.
Eine eindeutige Zuordnung zu einer Art wäre nur im voll ausgewachsenen Zustand halbwegs möglich. Und selbst dann ist eine sichere Zuordnung nur durch Vergleich der unterschiedlichen Formen unter gleichen Wuchsbedingungen möglich.
Als Jungpflanzen sind alle Formen der Gruppe nahezu identisch im Aussehen! Erst als adulte Pflanzen kann unter gleichen Wuchsbedingungen eine Unterscheidung herbeigeführt werden. Und dann auch nur mit Vorbehalten. Ich sage dies, weil ich schon seit fast 30 Jahren versuche hinter das Geheimnis dieser Gruppe zu kommen! Wie schwierig so was ist soll nur ein Beispiel erläutern: E. amazonicus kann als adulte Pflanze bis zu 7 cm breite Blätter (bei fast 40 cm Blattspreitenlänge) bekommen. E. bleherae kann bei gleich langer Blattspreite und bei ein und derselben Pflanze(!) bei unterschiedlichen Wuchsbedingungen (Tempertur/Intensität und Dauer des Lichts etc) Blattspreitenbreiten zwischen 4 cm und 13 cm haben! Hast Du nun eine Bleherae mit 4 cm breiten Blattspreiten und eine Amazonicus mit 7 cm breiten Spreiten, wirst Du unweigerlich zu einer Fehlbestimmung kommen! Insofern mache ich keine Aussage mehr zu einer Bestimmung einer Art, wenn ich die zu bestimmende Pflanze nicht selbst gepflegt habe und Vergleichsmöglichkeiten hatte!

Es ist bedauerlich, aber aus der langjährigen Erfahrung kann ich Euch keine Hoffnung auf eine Artbestimmung per Bild machen.

Viele Grüße Curt

hallo curt,
danke für deine anmeldung hier im forum... ich heiße dich herzlich willkommen! du als der fachmann für echifragen überhaupt - hast mir hier gefehlt! :lv2:
ich würde mich freun ab und an von dir zu lesen.
25.11.2008, 16:20:45

MonikaW

Jou, Echifan´s gibt es hier ja noch mehr gell Tutti und Andrea :lol:
Und die vielen andern, die sich nurnochnicht als ebensolche geoutet haben :mx4:
Hab gestern mal alle meine Echis in Deiner Aufstellung gelesen und finde es alles superausführlich beschrieben...Als Mensch mit Hang zu Haarspaltereien, kommt mir das sehr entgegen :happy:
Was ich besonders klasse finde, ist die Fruchtzwergekultur... So bring ich noch mehr Echis in mein Aq als Wanderzirkus :lol: Weil wenn sie schonmal ihre Wurzeln um die Bodenheizung geschlungen haben, ist kaumnoch ein rausholen möglich :grmpf:
Wo bekommt man eigentlich Aquarientauglichen Lehm her? Unser Haus ist auch auf Lehm gebaut, aber früher war das ein Acker und ich möchten nicht wissen, was da schon an Dünger und sonstwas drin ist...
VG Monika
25.11.2008, 16:27:59

Ingrid

Zitat von MonikaW. :
Jou, Echifan´s gibt es hier ja noch mehr gell Tutti und Andrea :lol:
Und die vielen andern, die sich nurnochnicht als ebensolche geoutet haben :mx4:
VG Monika

wen meinst du? mit nicht geoutet?? :ao2:

Curt Quester ist der betreiber der von dir oben verlinkten seite...er hat schon ein gehöriges potential an wissen was gerade echinoderen betrifft und was er sagt hat für mich bestand!! :wink2:
25.11.2008, 16:49:35

MonikaW

Hallo Ingrid...
Naja, geoutet... Hier sind doch sehr viele, die sich der Naturaquaristik verschrieben haben... Da passen aber eigentlich Echis nicht so gut rein9Außer vielleicht die Tellenus), oder sehe ich das falsch? Allerdings haben viele noch mehr Aquarien, als die die sie ins Forum stellen als Bild... Da sind sicher auch viele Echis drin, da kommt man ja im Gesellschaftsbecken nicht drum rum sie sind einfach eine tragende Säule im Gesamtbild...Als Solitair noch mehr, als zu mehreren. Obwohl ich mir auch ein Becken mit verschiedenen Echis, wenn es geschickt gemacht ist gut vorstellen kann...gibt da ja auch große und kleine...
Und manche Pflanzen mag man besonders gerne und manche eben nicht. Und von den Beiden (Echi und Tutti) weiß ich halt, das sie ihre Echis sehr gerne haben und auchschon deswegen gepostet haben...

Zitat Ingrid----------------------------
Curt Quester ist der betreiber der von dir oben verlinkten seite...
----------------------------------------
Ja, das hab ich mitgekriegt, danke, das Du ihn geholt hast :mx6:
VG Monika

25.11.2008, 17:02:07

Ingrid

Zitat von MonikaW. :
Hallo Ingrid...
Naja, geoutet... Hier sind doch sehr viele, die sich der Naturaquaristik verschrieben haben... Da passen aber eigentlich Echis nicht so gut rein9Außer vielleicht die Tellenus), oder sehe ich das falsch? Allerdings haben viele noch mehr Aquarien, als die die sie ins Forum stellen als Bild... Da sind sicher auch viele Echis drin, da kommt man ja im Gesellschaftsbecken nicht drum rum sie sind einfach eine tragende Säule im Gesamtbild...Als Solitair noch mehr, als zu mehreren. Obwohl ich mir auch ein Becken mit verschiedenen Echis, wenn es geschickt gemacht ist gut vorstellen kann...gibt da ja auch große und kleine...
Und manche Pflanzen mag man besonders gerne und manche eben nicht. Und von den Beiden (Echi und Tutti) weiß ich halt, das sie ihre Echis sehr gerne haben und auchschon deswegen gepostet haben...

Zitat Ingrid----------------------------
Curt Quester ist der betreiber der von dir oben verlinkten seite...
----------------------------------------
Ja, das hab ich mitgekriegt, danke, das Du ihn geholt hast :mx6:
VG Monika


wieso sollte ich nur kleine pflanzen hier im forum beschreiben und zulassen wollen? wer rat über pflanzen haben will auch über echinodoren bekommt eine antwort und je präzieser um so besser für den fragenden oder nicht? ..., dabei gehts um alle mir bekannten wasserpflanzen und müssen doch dann nicht zwangsläufig in ein *naturbecken passen!
DU hast eine frage gestellt hier im forum die eine pflanze betrifft hier in dem fall eien echinodorus und du bekommst antwort...oder wolltest keine? :wink2:
bei fischen ist das was anderes, da werde ich die leute in entsperchende fisch_foren verweisen!
25.11.2008, 17:16:42

MonikaW

Nee Ingrid, ich glaub Du hast mich falsch verstanden :ao3:
Ich wollte nicht sagen, dass große Pflanzen nicht geduldet werden, sondern, das sie den Leuten hier evt. nicht so wichtig sind wie die Pflanzen, die in Naturaquarien Verwendung finden...Das man über alle Pflanzen Antwort bekommt,weiß ich doch, sonst hätte ich doch nicht gefragt :lv2: ...
Ich hab auch ein Becken, das ich ähnlich wie ein Naturaquarium eingerichtet habe und viel Freude damit habe :mx6: Da kommt mir auch keine Echi rein...Dafür hab ich ja noch 2 andere... Das sind einfach verschiedene Stilrichtungen, die man in einem Becken nicht mischen kann...So, und jetzt knööre ich mal meine Tochter. Hab die Bilder vom Urlaub im August(und viele von den Aquarien) noch auf der Camera, weil keiner Bock hat... Nur die kleine Tochter wollte es vor 2 Wochen machen und dafür ist mein PC so abgestürzt, das er mit irgendsoeiner ReperaturCD wieder hochgefahren werden mußte...Es ist einfach ätzend...
VG Monika
25.11.2008, 17:28:01

Ingrid

Zitat von MonikaW. :
Nee Ingrid, ich glaub Du hast mich falsch verstanden :ao3:
Ich wollte nicht sagen, dass große Pflanzen nicht geduldet werden, sondern, das sie den Leuten hier evt. nicht so wichtig sind wie die Pflanzen, die in Naturaquarien Verwendung finden...Das man über alle Pflanzen Antwort bekommt,weiß ich doch, sonst hätte ich doch nicht gefragt :lv2: ...
Ich hab auch ein Becken, das ich ähnlich wie ein Naturaquarium eingerichtet habe und viel Freude damit habe :mx6: Da kommt mir auch keine Echi rein...Dafür hab ich ja noch 2 andere... Das sind einfach verschiedene Stilrichtungen, die man in einem Becken nicht mischen kann...So, und jetzt knööre ich mal meine Tochter. Hab die Bilder vom Urlaub im August(und viele von den Aquarien) noch auf der Camera, weil keiner Bock hat... Nur die kleine Tochter wollte es vor 2 Wochen machen und dafür ist mein PC so abgestürzt, das er mit irgendsoeiner ReperaturCD wieder hochgefahren werden mußte...Es ist einfach ätzend...
VG Monika

das kann sein. wichtigkeit? die wichtigkeit der pflanzen einzuordnen wäre ja müsig jeder hat einen anderen geschmack ...und muß jeder für sich entscheiden moni, ich gebe allen die über pflanzen was wissen wollen - antwort...dabei spielt es für mich keine rolle, ob für normalbecken oder oder nauturbecken geeignet - das ist egal! :wink2:
25.11.2008, 18:23:57

MonikaW

Oh, wie drückt man das aus :ao2:
Vielleicht so? Wetten, das mind. 50% der User eine Echi haben und noch nie darüber ausführlicher geschrieben haben, weil/obwohl die so beliebt sind und so wenig Ärger machen?
Hm, vielleicht mach ich mal eine Umfrage, wenn ich es hinkriege...
Also ich muß mir immer gewaltig auf die Finger klopfen, wenn ich welche von den Zuchtformen im Laden sehe
Die sind einfach zu schön :mx6: Nur leider hab ich keinen Platz im Aq mehr...
Das ist das mit den Töpfen eine echte Alternative...

VG Monika

Hm, Umfrage ohne Vordruck kann ich leider nicht :mislay: ...schade.
25.11.2008, 18:33:13

MonikaW

Dann vielleicht hier???
Wer mag sich als Echibesiter outen(melden)? Vielleicht den oder die Namen der Pflanzen dazu??? Wie alt sie sind? Wie groß und submers oder emers?

VG Monika
25.11.2008, 18:35:30

Ingrid

Zitat von MonikaW. :
Oh, wie drückt man das aus :ao2:
Vielleicht so? Wetten, das mind. 50% der User eine Echi haben und noch nie darüber ausführlicher geschrieben haben, weil/obwohl die so beliebt sind und so wenig Ärger machen?
Hm, vielleicht mach ich mal eine Umfrage, wenn ich es hinkriege...
Also ich muß mir immer gewaltig auf die Finger klopfen, wenn ich welche von den Zuchtformen im Laden sehe
Die sind einfach zu schön :mx6: Nur leider hab ich keinen Platz im Aq mehr...
Das ist das mit den Töpfen eine echte Alternative...

VG Monika

Hm, Umfrage ohne Vordruck kann ich leider nicht :mislay: ...schade.

na ja.. einige echinodoren sind robuste pflanzen und können in breit gefächertem *wasser leben, und sind nicht anspruchsvoll! setzte ins gleiche becken HC oder die grüne echinodorus tenellus und schon sieht die sache völlig anders aus!...komm in den chat moni..da geht auch gerade darum! :wink2:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder