mein neues 60er

original Thema anzeigen

 
26.11.2008, 18:21:05

Min

Hallo zusammen,

da mein 50er Iwagumi von anhaltenden Algenproblemen heimgesucht wurde, hatte ich mich zu einer Neueinrichtung entschlossen.
Und wenn schon neu, dann richtig... :lol2:
Also ist es nun ein 60x30x30cm Becken geworden.
Beleuchtet wird mit einer Hagen Glo Aufsatzleuchte mit 2x24Watt T5 (JBL solar tropic und solar natur).
Gefiltert wird mit dem Eden 501 Außenfilter, das CO2 wird über einen Eheim-Reaktor eingeleitet (angeschlossen an die 500g-Flasche, die auch mein 85Liter-Becken versorgt).
Der Bodengrund besteht aus Deponit-Mix und braunem Dennerlekies (insg. ~5-6cm hoch), eine 4Watt Bodenheizung ist auch angeschlossen.
Die Pflanzen:
Glossostigma elatinoides
Pogostemon helferi
Microsorum pteropus windlov (Ableger)
Micranthemum umbrosum
Ludwigia repens 'Rubin'
Mayaca fluviatilis
Hydrocotyle leucocephala (als Schwimmpflanze während der Einlaufphase)
Die Dekoration besteht aus versteinertem Laub.
Die Wasserwerte:
KH: 2°
pH: 7,2 (wird noch gesenkt durch CO2)
NO3: <10mg/l
NO2: n.n.
NH3/NH4: 0mg/l
PO4: 0mg/l
Cu: 0mg/l
Fe: <0,1mg/l
K: 1-2mg/l
Eine Rückwand in schwarz wird die Tage noch angebracht...
26.11.2008, 18:25:48

Beowulf

Hi Jasmin,

Zitat von Min :

Die Dekoration besteht aus versteinertem Laub.


wo haste denn die geilen Steine her, hab ich noch nie gehört!

Eine Rückwand wird sich bestimmt sehr gut machen, vielleicht auch eine hellgraue, hinterleuchtete, könnt ich mir bei dem Layout gut vorstellen.
26.11.2008, 18:42:56

Ingo

Hallo Jasmin,

bin sehr gespannt wie sich das neue Aq entwickelt.
Ich wünsch dir auf jedenfall ein algenfreien Start :wink2:

Versteinertes Laub hab ich noch nie gehört, klär uns auf wo du es her hast :rolleyes:
26.11.2008, 20:54:43

Julian44

Wow sind das geile Steine :glotz:

Kannste du vll etwas mehr über sie sagen?? Härten die auf usw vll auch ne PN woher du die hast???
26.11.2008, 21:53:41

Min

Ich hatte vorher auch noch nie was von versteinertem Laub gehört! Ich hab es zufällig beim "bummeln" gefunden und hab mich direkt rein verliebt.
Also hab ich zwei große Brocken gekauft und mußte dann zuhause noch mit Hammer und Meisel dran... :rolleyes:
Es ist relativ "bröckelig", nicht ganz einfach zu bearbeiten.
Ob es aufhärtet kann ich noch nicht sicher sagen, laut Verkäuferin soll es aber "aquarientauglich" sein. Werde die Werte im Auge behalten.
Hab das Laub in einem großen Zoohandel in Dortmund gekauft... :wink2:
@Beowulf: Die Idee mit dem grauen, hinterleuchteten Hintergrund werde ich im Hinterkopf behalten!
26.11.2008, 22:17:07

Julian44

Berichte auf jeden Fall weiter....habe im www auch Grünes gefunden.

Dein Becken sieht übrigens echt klasse aus :thumb:
27.11.2008, 13:59:15

Ben

Hi,

sehr schöne Steine :).

Was mich nur stört, das die Steine beinahe die gleiche Farbe wie das Substrat hat.
Einen Kontrast sollte es schon geben mMN.

LG Ben
27.11.2008, 14:19:48

Bohlman

Hi Jasmin,

ich finde das Becken sieht vielversprechend aus. :mx6:

Das die Farbe der Steine und Substrat nahezu indentisch sind sehe ich nicht so problematisch wie Ben. Wenn die eingebrachten Pflanzen erstmal loslegen, und rund um das Hardscape wachsen, wirds bestimmt sehr schön.

Es wird sicherlich ein gewohnt schönes Layout von Dir.
Bei Deinem Cube hast du mich mit der gestalterischen Ader bereits überzeugt. :engel:

Genug Süßholz geraspelt :hide:

Grüsse Jörg

PS: Immer schön :foto: machen

27.11.2008, 15:13:11

MasterChief

Hallo Jasmin,
es wäre klasse wenn du alle Zeit lang was zu den Steinen schreiben könntest, ein paar Wasserwerte misst du ja vielleicht sowieso :)

Ich hätte das auch schon bekommen können, laut Importeur ist es aber nicht fürs Aquarium geeignet bzw. haben sie keine großartigen Infos darüber, empfehlen es aber nicht.... !?

Wäre toll, danke :mx6:



René
27.11.2008, 15:13:29

Ben

Hi,

stimmt Glosso mach es ja wieder wett :).
Daran habe ich garnet gedacht.

LG Ben
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder