Frage zu Lehm

original Thema anzeigen

 
10.12.2008, 19:40:30

nixon85

hallo zusammen ..

ich möchte meine pflanzen mit lehm düngen ..(kugeln etc. will selbst dünger mit lehm herstellen )

nun meine frage

ihr kennt das sicher alle ...es gibt hellen und dunklen lehm

ich vermute das heller lehm kalkhaltig ist und wenig mineralien hat und dunkler dafür umso mehr

kann das sein ? kennt sich da jemand aus ?

hab im inet alles durchforstet aber finde leider nichts was aussagekräftig ist

nur der satz


heller lehm gilt als mager und dunkler lehm als fett

was das nun heisst steht nirgendwo :ao3:


könnt ihr mir helfen ?

lg patrick :mx4: :mx4: :mx4: :mx4:
10.12.2008, 19:47:18

Ecki

Hallo Patrick,

mager oder fett bezieht sich auf den Ton Gehalt. Fetter Lehm - viel Ton. Magerer Lehm - wenig Ton mehr Sand.

Gruss
Ecki
10.12.2008, 19:49:35

nixon85

hallo danke für die antwort

welcher dieser lehme ist denn nun reich an nährstoffen für pflanzen ?

hast du da eine ahnung?

lg pat
10.12.2008, 20:06:06

Ecki

Hallo Patrick,

fetter Lehm natürlich. Im Sand ist ja nix drin!

Lehm ist nicht unproblematisch. Du weisst ja nicht was alles an Mineralien und Metallen drin ist. Wenn Du die genaue Zusammensetzung aus einer Lehmgrube nicht kennst ist das Roulette.

Gruss
Ecki
10.12.2008, 20:17:06

nixon85

halli hallo .

oh das war mir nicht bewusst :ao2:

dann war das wohl wieder ein schuss in den ofen :mad2:

und ich hatte mich schon auf günstigen dünger gefreut .


gruss pat
10.12.2008, 22:40:10

Ingrid

Zitat:
Hallo Patrick,

fetter Lehm natürlich. Im Sand ist ja nix drin!

Lehm ist nicht unproblematisch. Du weisst ja nicht was alles an Mineralien und Metallen drin ist. Wenn Du die genaue Zusammensetzung aus einer Lehmgrube nicht kennst ist das Roulette.

Gruss
Ecki


hallo,
jo da hat der ecki..recht!
... an und für sich taugt lehm unter den füssen einiger rosettenpflanzen bei längerem stand im *altem boden recht gut für eine gewisse zeit - aber NICHT auf dauer!! ... zur düngung üblicher art...würde ich allerdings AQ- flüssigdünger verwenden wie ferrdrakon oder dennerle... bei neuem boden und einfahrbecken kann man ggf. ton anwenden, aber nur wenig davon und nur zum anwurzeln der rosettenpflanzen gut geeignet für etwa 4 wochen.
11.12.2008, 00:59:40

Teurkel

Hallo Ingrid,


wie sieht es denn am anfang beim einfahren mit einem aq. mit cryptodünger in tablettenform aus? den gibt es glaube ich von denn....oder dup....
11.12.2008, 17:13:56

MonikaW

Hei, interessiere mich auch für die Refrescher, Echi und Cryptotabs von Den.....( :hide: ) Hat die schonmal einer verwendet? Möchte gerne wissen ob die sich komplett auflösen, oder wie Lehmkugeln so schmierige Batzen geben, die das Wassertrüben, wenn man sie ausversehen bei Pflanzenstecken ausgräbt...

VG Monika
11.12.2008, 17:34:52

Ingrid

Zitat von Teurkel :
Hallo Ingrid,


wie sieht es denn am anfang beim einfahren mit einem aq. mit cryptodünger in tablettenform aus? den gibt es glaube ich von denn....oder dup....

die sind gut, aber normaler lehm langt auch... :wink2:
11.12.2008, 17:37:47

Ingo

Hallo Monika,

ich diese Tabs im Sandboden immer verwendet. Die Tabs lösen sich mit der Zeit auf, aber dauert ne Weile. Staubwolken hab ich keine bemerken können.
Drück die Tabs einfach tief in den Boden, dann ist die Gefahr geringer das du die Tabs ausgräbst.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder