Nano für blaue Tiger!

original Thema anzeigen

 
10.06.2009, 19:27:58

Beowulf

Hi Thomas,

das mit den Häutungsproblemen kapier ich einfach nicht, irgendwas ist da doch faul.

Ich hab zwar in den ersten Wochen auch 2 Tiger verloren, eine am zweiten Tag, eine nach einer Woche und dann im Laufe der Zeit nochmal zwei Stück, wovon eines ein tragendes Weibchen war, aber das wars dann auch. Inzwischen sind immer mindestens 10-15 Stück Nachwuchs sichtbar, also sinds wahrscheinlich nochmal so viele.

Ich finde, dein Cube ist zu spärlich bepflanzt. Welche Wasserwerte hast du denn Aktuell im Becken, wie fütterst du und wie düngst du? Auch die Wasserwechsel interessieren mich mal, wie oft und mit welchem Wasser, Temperatur?

Ich ahb hier die Amazonas Nr. 21 vom Januar liegen, da gehts speziell um Zwerggarnelen. Unter anderem ist da ein Bericht von Roland Blankenhaus drin, der, ich zitiere aus seinem Beitrag, benutzt als Zuchtwasser für seine Blauen sein Leitungswasser mit ungefähr KH 9, GH 17!! und PH 7,5-8, Wassertemperatur liegt bei 22-24 Grad.
12.06.2009, 18:33:25

THOMAS S.

Zitat von Beowulf :
Hi Thomas,

das mit den Häutungsproblemen kapier ich einfach nicht, irgendwas ist da doch faul.

Ich ahb hier die Amazonas Nr. 21 vom Januar liegen, da gehts speziell um Zwerggarnelen. Unter anderem ist da ein Bericht von Roland Blankenhaus drin, der, ich zitiere aus seinem Beitrag, benutzt als Zuchtwasser für seine Blauen sein Leitungswasser mit ungefähr KH 9, GH 17!! und PH 7,5-8, Wassertemperatur liegt bei 22-24 Grad.


Hi Norbert

Warum es nur bei der Häutung passiert kann ich auch nicht erklären.Meine
Wasserwerte sind Ph 7,5-7,8 vllt.kH liegt zwischen 3-4.Gh ist über 20!

Ich verschneide mom.das Lw mit dest.Wasser jeweils 2 Liter!Das alle 2 Wochen.
Düngen mach ich mit dem Tagesdünger,aber sehr unregelmäßig!Heute liegt auch
wieder ne Exuvie im Wasser.Temperatur ist unbeheizt 20-24 Grad,je nach Witterung.

Fütterung,das Nanofutter.Von JBL Spirolina Flocken,Welstabs und ab und an
Brennessel oder Löwenzahn.Man soll ja auch nicht zu proteinhaltig füttern!
Von Tutti hab ich ja auch dieses Mineralpulver!

Wenn man so ins Becken schaut,kann man sagen es geht ihnen gut.Schön gefärbt
alles.Aber warum es manchmal zu Häutungsproblemen kommt,weiß der Geier!
12.06.2009, 20:30:56

Beowulf

Hi Thomas,

dann weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr weiter, es liest sich ja alles sehr gut. Ich fütter nur das Nanofutter von Dennerle, JBL oder Tetra alle zwei Tage wenig, dazu ist immer ein Seemandelbaumblatt im Wasser, ab und zu mal ein Algenfutterblatt, das wars.

Ich drück dir die Daumen, das es endlich mal klappt mit Nachwuchs.
12.06.2009, 20:46:14

THOMAS S.

Zitat von Beowulf :
Hi Thomas,

Ich drück dir die Daumen, das es endlich mal klappt mit Nachwuchs.


Hi Norbert

Danke,ich kann jeden Daumen gebrauchen.
Das schlimme ist das es manchmal 1-2 Tage dauert,bis eine Garnele verendet! :mx5: Sie versucht alles und sie kommt nicht aus dem alten Panzer!
Man sieht die leicht geöffnete "Sollbruch" Stelle und kann nicht helfen. :mad2:

Wenn ich schlechtes Wasser hätte,würd es garantiert nicht so lange dauern!
12.06.2009, 21:13:44

Varaday

Hallo Thomas,
herrje, dass hört sich nicht gut an. :tr:

Kennst du diesen Link? http://www.garnelenaquarium.de/Zwerggarnelenzucht.html

Vielleicht findest du hier eine Antwort auf dein Problem?

Lieber Gruß Martina
13.06.2009, 00:19:24

THOMAS S.

Hi Martina

Danke dir für diesen Link.So wie es da steht,erfüll ich alles in
meinem Becken.Erlenzäpfchen hab ich auch in jedem Becken.Hab auch
genug Vorrat davon.

Es ist auch nicht so dramatisch,das die Garnelen sich gar nicht
richtig Häuten können.Es kommt halt mal vor.Schade ist es nur,das
es öfters die Eiertragenden Damen betrifft!
13.06.2009, 00:31:26

Varaday

Hallo Thomas
ok, dann versuchen wir mal über Ausschlussverfahren vorzugehen. :lv2:
WW Werte stimmen.
Mineralien führst du zu.

Wie sehen die Wasserwechsel aus?
Regelmäßig? Wieviel?
Wie filterst du?
Hast du viel Mulm im Becken?

Auch wenn du sagst, es ist nicht dramatisch klingt, liegt doch offensichtlich ein Problem vor. :tr:
Das Tiere bei der Häutung verenden, ist nicht normal und da ist bei dir irgendwo der Wurm drin!
Aber wir finden schon ne Lösung! :lv2:

LG Martina



13.06.2009, 00:43:49

THOMAS S.

Hi Martina

Ich schreib da morgen noch was dazu.Ich geh jetzt in die Falle! :wink2: :night:
13.06.2009, 09:46:00

THOMAS S.

Zitat von Varaday :
Hallo Thomas

Wie sehen die Wasserwechsel aus?
Regelmäßig? Wieviel?
Wie filterst du?
Hast du viel Mulm im Becken?

LG Martina





Hi Martina :morgähn_m:

Wie schon weiter oben beschrieben,mach ich alle 14 Tage TWW mit dest.Wasser und
Leitungswasser!jeweils 2 Liter.Also 4 Liter auf den 10er Cube. :nick:
Den Eckfilter hab ich wie schon gesagt durch einen Luftheber ersetzt!
Mulm ist gar nich drin.Die Tiger drehen jedes Steinchen einzenld um.

Der Boden sieht Pikobello aus.
13.06.2009, 11:11:33

Varaday

Hallo Thomas,

ich vermute bei dir eine zu hohe Keimdichte im Wasser und zu wenig Sauerstoff.
Bei 10 Liter und einen 14 tägigen WW von 4 Litern... :ao2: Ich denke das ist zu wenig. In 10 Liter reichern sich die Keime deutlich schneller an, als in 54 Liter.
Zuviel WW kann genauso schaden wie zuwenig...

Ich habe dir mal 2 Links dazu rausgesucht:

http://www.garnelenhaus.de/faq-garnelen-zwerggarnelen-haltung-pflege-probleme-wasserwerte-krankheiten-sterben-garnelensterben.html

http://www.crustakrankheiten.de/allgemein/haeutungsprobleme-bei-garnelen-und-flusskrebsen

Lies dir die Seiten mal in Ruhe durch. :lv2:
Hoffentlich ist dies die Lösung für dein Problem. :lv2:
LG Martina
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder