84L Süßwasserriff Layout

original Thema anzeigen

 
21.12.2008, 16:15:27

Tutti

Hallo Maik,

Zitat:
- welcher Bodengrund wäre denn für das Glosso besser? Sand oder feiner Kies? Gestern beim leermachen kamen mir auch ein par stinkewolken aus dem Sand entgegen, bin mir da jetzt unsicher, nicht das der unterm Riff das Gammeln anfängt


Der Glosso ist das egal,die wächst in Kies und Sand,würde dir da aber zu Kies raten da wie du schon sagtest gerade unter Steinen und Wurzeln es bei Sand vorkommen kann das sich schwarze stinkende Stellen bilden!

Zitat:
womit soll ich am besten Düngen und wieviel am Anfang? Hab Dennerle E15, V30, und den Easylife Profito Volldünger zur Auswahl.


Das ist pauschal nicht zu beantworten,hängt eben von deinen Ausgangswasserwerten,CO2 Versorgung,Pflanzenmasse,Licht,Besatz usw. ab !
Mit den Dennerle Düngern liegst du aber nicht falsch,ich würde nach Anleitung düngen !

Zitat:
Wie soll ich die Beleuchtungszeit am Anfang wählen?


8 Stunden am Stück sind für den Anfang gut .

Zitat:
Kann ich Hemianthus cuba auf dem Lavagestein ansiedeln? wächst es darauf fest bzw reicht überhaupt das Licht?


Ja,das Hemianthus callitrichoides wächst sehr gut auf Lava fest,ich würde es in deinem geplanten Riff dann wegen dem Licht in den oberen Regionen ansiedeln.

Zitat:
Könnt ihr mir noch ein par Pflanzen vorschlagen die auf dem Lavagestein angesiedelt werden könne und zum Becken passen


Da kommen vorallem Moose infrage,sowie Pelia,Süsswassertang,Pogostemon helferi,die gute alte Mooskugel zerplücken und ab auf einen Stein,kleine Anubias,Staurogyne spec.,Utricularia graminifolia und kleine Farne gehen natürlich auch!
Besonders schön finde ich Riccardia!

Grüße Tutti
23.12.2008, 15:07:26

Moik

Hi Tutti,

danke für die vielen Antworten :)

Hab jetzt das Riff schonmal aufgebaut und wie schon befürchtet waren es zu wenig Steine. Nochmal 10kg sind bestellt.
So schaut es jetzt aus:

Als Bodengrund soll der rehbraune Dennerle Kies rein.

Wie sollte denn die Strömungspumpe ausgerichtet werden und wo platziert? Hinterm Riff und diagonal durchs Becken strömen oder von rechts nach links oder doch anders?

Wenn der Rohbau fertig ist werd ich nochmal ein neues Layout machen, und die Riccardia find ich übrigens auch klasse :)


lieben Gruß Maik und ein frohes Fest wünsch ich euch :)
23.12.2008, 16:58:38

robat1

Hi Maik,

Zitat:
Wie sollte denn die Strömungspumpe ausgerichtet werden und wo platziert? Hinterm Riff und diagonal durchs Becken strömen oder von rechts nach links oder doch anders?

von links, hinten, unten nach recht, vorne, oben.
Un pass auf daß vor lauter Riff noch Platz für Wasser beibt :hide:
Außerdem würde ich ne dünnere Styroporplatte nehmen.

Robert
23.12.2008, 17:22:06

Moik

Hi Robert,

hab extra die dicke(5cm) gewählt das ich nicht so viel Lavagestein und Kies brauche. So sollte auch die Gefahr des gammelns unterm Riff geringer sein....glaub ich :wink2:

Werd beim befüllen dann mal messen wieviel Nettoliter dann noch übrig sind :lol2:

gruß Maik
18.01.2009, 19:26:15

Moik

Huhu,

sooo nun kanns weitergehen.

Steine und Kies sind in Position und mein neues Layout wartet auf Kritik ;)



Hellgrün = Glossostigma elatinoides
Dunkelgrün = Anubias nana
Rot = Riccardia chamaedryfolia
Blau = Hemianthus callitrichoides cuba

Kann ich das so angehen oder muss noch was verändert werden?

Wächst Glosso eigentlich auf Lavastein?

mfg Maik
18.01.2009, 22:05:59

Julian44

Hab grad nicht viel Zeit deshalb kurz: Würde die Anubias würde ich nicht verwenden, da sie nicht zu Riff passt(meine Meinung).

Würde sie einfach durch Glosso ersetzen. So entsteht mehr Tiefe...
18.01.2009, 22:52:43

Tutti

Hallo Maik,

ich würde wie auch Julian schon gesagt hat die Anubias auch nicht verwenden,die Blätter sind im Gegensatz zu den anderen Pflanzen zu groß.
desweiteren würde ich das Riccardia chamaedryfolia nach ganz oben und das Hemianthus callitrichoides in die Mitte setzen.
..und ja die Glosso wirst du im Zaum halten müssen,die wächst auch die Lavasteine hoch.

Grüße Tutti


19.01.2009, 09:46:36

robat1

Hi,

Zitat:
ich würde wie auch Julian schon gesagt hat die Anubias ( Speerblatt ) auch nicht verwenden,die Blätter sind im Gegensatz zu den anderen Pflanzen zu groß.

Dafür gibts doch die Bonsai-Anubias. :ao3:

Robert
19.01.2009, 11:53:44

Krabblerfan

Hallo Maik,

find ich ja ne klasse Idee mit dem Riff :thumb:

Also ich betreib meines ja mittlerweile mit 2 Pumpen, allerdings auch mehr Inhalt. An Deiner Stelle würd ich probieren, die Strömungspumpe hinten rechts zu verstecken. So, dass aber der Hauptstrom auch nach vorne raus gehen kann.

Viele Grüße,

Susanne
19.01.2009, 13:13:04

Moik

Hi,

das mit der Tiefenwirkung find ich gut, dann lass ich die Anubias raus und versuch den "little Canyon" mit Glosso zuwachsen zu lassen.

Da ich nur 2x15Watt + Reflektor drüber hab weiß ich nicht ob sich das Hemianthus Cuba mit der Mitte zufrieden gibt. Der mittlere Bereich ist 20-30cm von den Röhren weg. Im oberen Bereich sind es nur 10-20cm.

Wieviel Töpfe Glosso und Hemianthus brauch ich denn ungefähr für mein Vorhaben?

gruß Maik
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder