CO2-Topfreaktor

original Thema anzeigen

26.12.2008, 13:25:42

matbbwlover

Hallo Forengemeinde,

ich wende mich mit einer Frage an die CO2-Spezialisten....
Seit langer Zeit betreibe ich zwei Bio-Anlagen für meine Becken, war auch immer zufrieden! Nur wird man mit der Zeit immer fauler.... :lol2: ......

Nun habe ich Stück für Stück die Flaschenanlage zusammenersteigert, unter anderem auch den in der Anlage gezeigten Topfreaktor. Er hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Liter.

Zu diesem nun meine Frage: Wird dieser Topf bestückt mit Bällen oder nicht?
Laut Vorbesitzer nicht, nur denke ich, dass sich die Verweildauer doch erhöhen müsste mit Bestückung.
26.12.2008, 13:42:14

nixon85

hallo werner

vielleicht könnte da auch dieses poröse material rein was es extra für co2 gibt um es im wasser zu besser zu lösen .

aber da werden dir die anderen besser helfen können.

da ich auch einen aussreaktor in betrieb nehmen werde,

verfolge ich diesen thread etwas genauer :mx6:

lg patrick :mx4:
26.12.2008, 13:43:38

magickalpe

Hi Werner,

ich würde den Reaktor nicht füllen. Bei meinem Außenreaktor habe ich mittlerweile auch sämtliche Füllung rausgenommen, weil die sich zugesetzt hat und dann der Durchfluss in den Keller ging. Bisher habe ich keine Nachteile feststellen können... das Co2 wird nach wie vor super eingewaschen.
26.12.2008, 14:01:39

matbbwlover

Hallo Korbinian,

vorab mal vielen Dank für die schnelle Antwort... :mx4: .....
26.12.2008, 16:36:53

Glubb

Hallo!

Ich würde Ihn auch nicht befüllen!
Nur schön im Bypass laufen lassen dann passt das!

MFG FLorian
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder