The Secret Path to Nature

original Thema anzeigen

 
05.01.2009, 08:57:32

Chris

Moin Moin Tutti,
ich bin mal so frei...

Huhu Joel... was das für Steine sind steht im ersten Beitrag...
Zitat von Tutti :
es handelt sich um Versteinerte Blätter
Erwerben kann man sie zum Beispiel hier.

@Tutti: Kannst du ungefähr abschätzen, wieviele Einzelpflanzen du zum Start eingesetzt hast?! Das du mit recht wenig Pflanzenmasse angefangen hast, hat ja Mark weiter oben schon geschrieben... mich interessiert, ob es evtl. nicht unbedingt auf die Masse beim "Einfahren" bzw. Start eines Beckens ankommt, sondern evtl. nur auf die Anzahl der eingesetzten Pflanzen.

LG Chris
05.01.2009, 09:57:54

Tutti

Moin Chris,

Zitat:
@Tutti: Kannst du ungefähr abschätzen, wieviele Einzelpflanzen du zum Start eingesetzt hast?! Das du mit recht wenig Pflanzenmasse angefangen hast, hat ja Mark weiter oben schon geschrieben... mich interessiert, ob es evtl. nicht unbedingt auf die Masse beim "Einfahren" bzw. Start eines Beckens ankommt, sondern evtl. nur auf die Anzahl der eingesetzten Pflanzen.


Das ist schwer zusagen,wo willst du z.B. bei Nadelsimse die Einzelpflanze festmachen oder bei Farnen?
Ich versuche wenn immer möglich mit soviel Pflanzenmasse wie möglich an den Start zugehen,ob das nun 100 kleine Pflänzchen oder 30 Große mit der gleichen "Pflanzenmasse" ist mir dabei egal,nur werden sich die 100 kleinen schneller vermehren lassen als wenige Große.

Grüße Tutti
05.01.2009, 12:02:29

Chris

Huhu Tutti...
Zitat von Tutti :
nur werden sich die 100 kleinen schneller vermehren lassen als wenige Große.
klingt logisch... ist genau das was Robert auch schon geäußert hat. Dann hab ich schnell noch eine threadübergreifende Frage... du hast geschrieben, dass du immer mit vielen Garnelen startest... wieviele sind denn bei dir eine "Armada" und sind das nur Amanos oder setzt du auch andere Arten ein?!

LG Chris
05.01.2009, 12:06:20

Tutti

Hi Chris,

also in den 300 Litern von diesem Becken habe ich mit ca. 25 Amanos und zusammen ca.100-130 Red Fire,CR und Rückenstrichgarnelen gestartet !

Grüße Tutti
05.01.2009, 14:35:32

robat1

Hi Tutti,

Zitat:
25 Amanos und zusammen ca.100-130 Red Fire,CR und Rückenstrichgarnelen

sauuuuuba!

OK....Das ist auf für mich eine Armada :glotz:

Ich muß mir auch wieder Amanos holen.
Ich hab die ja wegen meinem damaligen Pelliamoos - Monosolenium tenerum abgeschaft.
Die hielten es für Salat :boewu:

Die anderen Moose fressen sie ja zum Glück nicht.

Robert
11.01.2009, 09:33:31

Chris

Huhu Tutti...
da kann ich mich nur Robert anschließen.
:glotz: das sind schon ein "paar" Garnelen :lol: .

LG Chris
11.01.2009, 22:48:36

Tutti

Hallo,

weil mir das Becken so viel Freude macht und es gerade wieder diesen gewissen Glanz ausstrahlt gibts massig Bilder,habe ich alle gerade eben geschossen!
11.01.2009, 22:50:08

Tutti

weiter gehts....

Grüße Tutti

11.01.2009, 23:08:24

MonikaW

Wunderschön Tutti :lol2:
Was ist das nochmal für ein Hintergrund?

VG Monika
11.01.2009, 23:10:30

Tutti

Hi Monika,


das ist eine weiße igepa Siebdruck+Werbetechnik ProfiPlot Folie.

Grüße Tutti
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder