Hallo Jasmin,
das Thema habe ich gerade durch. Beim Traumflieger (siehe Link bei Robert oben) gibt's auch nen Test der 450D. Der hat für mich eigentlich den Ausschlag gegeben. Da ist alles drin und dran, was man als Anfänger und auch fortgeschrittener Hobbyfotograf braucht, es ist aber eben noch keine echte Profikamera (auch und vor allem preislich, bei Amazon momentan 520€, gab sie vor Weihnachten aber auch billiger bei Saturn. Waren das 475?).
Worüber man sich aber schon im Klaren sein sollte...so'ne DSLR hat die Tendenz, nen Faß ohne Boden zu sein. Fast wie Aquaristik :lol2: .
Über das aktuelle Kitobjektiv hab ich eigentlich nix schlechtes gelesen. Aber um wirklich dicht ran zu kommen lockt dann schnell ein Makroobjektiv, dann nen vernünftiges Stativ, vielleicht 1-2 externe Slave-Blitze (die aber nicht so teuer sind), Ersatzakku(s), Specherkarte(n), Polarisationsfilter, ne Tasche... da brauchts nen fleißigen Weihnachtsmann! (Ich hoffe, meiner weiß das auch nextes Jahr noch)
Aber Fotografieren macht mir seit ich das Ding habe wieder enorm Spaß! Ich finde, es lohnt sich! Und wenn man erst mal den Body mit Normal-Kit hat, kann man schließlich auch schon loslegen. Und allein das Auslösegeräusch, wenn der Spiegel umklappt ist schon gold.
Für einen guten Einstieg (bei mir wars eher ne tiefgreifende Auffrischung) fand ich den Fotokurs hier super:
Rolands Fotokurs
:foto: :mx6:
JA! MACH ES! :D
CU
Helge