
mein bericht wird nun hier fortgesetzt - hatte ja *woandres* damit begonnen...und wird hier nun mit neuen info´s und bildern ergänzt
wollte schon immer mal den bodengrund von ADA testen, da dem ja sehr viele gute eigenchaften vorauseilen.
gesagt getan, das reef wurde demontiert becken leergeräumt. PS & AS rein pflanzen gesteckt.
ich hatte mit schwankungen absolut keine sorgen. akadama war der horror dagegen.
habe mit mittelhartem wasser jeden tag 10L wasser gewechselt.
düngen tue ich hier seit 4. tag mit wenig V30, wenig FE15 und Kalium. die pflanzen wachsen tatsächlich sehr schnell :dhoch:
die glosso wurde heute das erste mal gestutzt, dass hatte ich noch nie.
NO3 werte schwanken - zwischen 5 mg/l und heute 30 mg/l :confuse:
wasserwechsel wurden heute auf 50% erhöht ...reicht es net werden 90% gemacht um NO3 zu senken auf höchstens 5 mg/l.
ammonium ist auch recht hoch....baut sich noch nicht ab.
PO4 muß ich nicht zudüngen.... momentan 0,2 mg/l
FE war mein alter test kaputt...hatte dann mit antons fotometer gemessen 0,1-0,05 mg/l
sonst sind die werte recht konstant und die KH hält sich um 3-4
GH steht auf 10 und PH 6,4
habe versucht euch jeden tag ein bild zu machen...
... das layout ist auch net fertig - pflanzen noch unterwegs.
die beleuchtung ist 2 x 24 watt dennerle T5 day und plant.
jetzt vergleicht selbst ;)
1 bild erster tag....usw.