30.01.2009, 12:02:55
Kuddelsoft
Hi,
in meinem Becken habe ich eine Gigantea (oder so).
Bei der stört mich, daß die Blätter so breit sind.
Zudem wächst sie mir zu lang, sodass ich sie laufend schneiden muss.
Das sieht bei den breiten Blätter nicht so schön aus.
Nun habe ich gesehen, daß die Vallisneria nana schmale Blätter hat.
Damals wurde mir die Gigantea empfohlen, weil ich hartes Wasser hatte.
Nun mit KH3/PH6-6,5 sieht das anders aus.
Ist die Vallisneria nana zu empfehlen?
30.01.2009, 12:36:02
Lighty
Hallo Frank !
... ja ja, die Gigantea, die habe ich auch ( noch ) im Becken,
aber ich denke ich werde diese bei Zeiten auch austauschen !?
Die nana allerdings kann auch 60 cm lang werden !
( wäre also meiner Minung nach nicht der optimale Wechsel )
Ich denke derzeit über folgende Pflanzen nach ...
- Echinodorus tenellus
- V 40 Vallisneria tortifolia
- V 41 Vallisneria americana
30.01.2009, 12:46:10
Kuddelsoft
Hi Jürgen,
60 cm wären OK.
Die Du genannt hast, sind mir zu kurz.
30.01.2009, 12:49:34
Jogi42
Zitat:
Bei der stört mich, daß die Blätter so breit sind.
Zudem wächst sie mir zu lang, sodass ich sie laufend schneiden muss.
Das sieht bei den breiten Blätter nicht so schön aus.
Wenn das Ingrid liest :)
30.01.2009, 21:08:05
Ingrid
Zitat:
Bei der stört mich, daß die Blätter so breit sind.
Zudem wächst sie mir zu lang, sodass ich sie laufend schneiden muss.
Das sieht bei den breiten Blätter nicht so schön aus.
Wenn das Ingrid liest :)
:lol2: ...na die sieht dann aber bestimmt verheerend aus - nach dem schnitt.
Vallisneria nana ist bei dem wasser ideall zu halten, wächst ziemlich gut und wird etwa 40-60 cm
31.01.2009, 11:13:44
MasterChief
Hallo Frank,
ich denke auch daß die Vallis. nana keine Probleme hat in dem Wasser. Musst nur sehen daß du die "echte" schmalblättrige bekommst, ich hatte vor kurzem eine Schreiberei mit Sumpfheini über verschiedene Variationen von der nana.
Ich bekomme auch hin und wieder aus einer Gärtnerei eine etwas breitere "nana" mit deutlich sichtbarer Zellstruktur in den Blättern, die echte nana wie sie ursprünglich von Claus Christensen kam, bekomme ich nur in zwei speziellen Gärtnereien (zum Glück).
Aber sonst eine schöne Pflanze und ich denke sie macht sich gut !
vG
René
02.02.2009, 16:26:07
Kuddelsoft
Hi Rene,
Pflanzenbestellung ist gerade raus.
:coolbubble:
12.02.2009, 10:35:28
Kuddelsoft
Moin,
gestern ist die Lieferung gekommen.
Hatte 10 Bund bestellt.
Da sie nur 15 cm hoch sind, sieht man jetzt natürlich nichts mehr von Ihnen ;)
Freier Blick auf die Rückwand.
Bin gespannt, wie sie anwachsen.
12.02.2009, 11:18:53
Lighty
Hallo Frank !
- wo hast du denn jetzt bestellt !?
- Preisleistung ist ok !?
- Quali ist i.O. !?
12.02.2009, 11:34:21
Kuddelsoft
Hi Jürgen,
hier habe ich bestellt:
http://www.aquaristikprodukte.de
1,19/Bund. Ein sehr guter Preis wie ich finde.
Qualität sieht sehr gut aus.
Ein weirklich guter Versender. Konnte auf Rechnung kaufen!
Und ein Heatpak war auch im Paket.
Nun hoffe ich, daß sie gut anwachsen.