Umstieg auf Dennerle

original Thema anzeigen

 
10.03.2009, 21:50:04

Onkel

Hallo Ingrid

Ja ich kann lesen, habe es mal irgendwo gelernt. :lol:

Fettdüngen will ich ja eben nicht, will so wenig wie möglich reinmachen.
Aber genug das die Pflanzen auch ordentlich wachsen.

Ist aber immer noch schwer Pflanzen nach den Werte zukaufen, nehme halt das was mir gefällt.
Habe zwar schon versucht nach werten auszusuchen, aber man sieht eine die gefällt und nimmt sie mit.
Werde aber da auch mehr drauf achten, ich denke dann habe ich auch weniger probleme.

Denn Sinn der einzelnen Nährsthoffe muss ich noch begreifen.
Bin aber fleißig am lesen, damit es dann auch beim lesen der Pflanzen klappt.

Dann hoffe ich mal das du recht behältst und ich es irgendwann schaffe.
Wenn es dann noch ohne Algen klappt bin ich happy.

Und fragen wird es bestimmt noch ne menge geben, da bin ich ganz sicher. :nick:
10.03.2009, 22:50:07

Ingrid

Zitat:
Ja ich kann lesen, habe es mal irgendwo gelernt. :lol:

:lol2:

Zitat:
Ist aber immer noch schwer Pflanzen nach den Werte zukaufen, nehme halt das was mir gefällt.

das ist ein fehler... wenn man weiß man hat irgendwo kh über 6-8 sollte man besser kaltwasserpflanzen kaufen! :wink2:

Zitat:
Und fragen wird es bestimmt noch ne menge geben, da bin ich ganz sicher. :nick:

kein problem ...immer her damit... :nick:
11.03.2009, 22:24:28

Onkel

Hallo zusammen

Wie lange dauert es bis man eine Dünger Umstellung an den Pflanzen merkt ?

Bin irgendwie überrascht welches Tempo die Ludwigia an den Tag legt, so kenne ich sie nicht.

Dünge ja seit dem 08.03 erst mit Dennerle.

In der Zeit, 72 Stunden, ist sie ca 5 cm gewachsen, dafür hat sie vorher min 1 Woche gebraucht eher noch länger.

Ob das jetzt schon was mit denn anderen Dünger zu tun hat ?

Habe ja auch Po4 auf 0,1 aufgedüngt, ist allerdings schon wieder bei Null.

Oder ist das ein Zeichen das ich Po4 weiterhin aufdüngen sollte ?

Ach ja, habe gestern die Beleuchtung auf 11 Stunden erhöht.
Co2 habe ich auch angepasst, ich denke erfolgreich da die KH und der Ph immer noch gleich sind.

Also das mit denn aus Pflanzen lesen ist garnicht so einfach. :confused:

Noch was vergessen, es BLUBBERT endlich mal. :par4:
Zwar nur ein bisschen aber immer hin.
11.03.2009, 22:27:12

MonikaW

:par4: Hei, freue mich mit Dir :-)
Ich hab im Moment das Gegenteil...
Hab es noch nicht geschafft Plantagold zu holen... das merkt man...

VG Monika
11.03.2009, 23:00:36

Ingrid

hallöööle stefan,
da simme wieder beieinand... :lv2:

Zitat:
Wie lange dauert es bis man eine Dünger Umstellung an den Pflanzen merkt ?

etwa ~ 2-4 tage.

Zitat:
Bin irgendwie überrascht welches Tempo die Ludwigia an den Tag legt, so kenne ich sie nicht.

alle tipps, die du willig umsetzt.. und ww um 70% zeigen jetzt schon wirkung! :wink2:

Zitat:
Ob das jetzt schon was mit denn anderen Dünger zu tun hat ?

kann, ja.

Zitat:
Habe ja auch Po4 auf 0,1 aufgedüngt, ist allerdings schon wieder bei Null.

setzte den wieder auf o,1 nach wasserwechsel...

Zitat:
Ach ja, habe gestern die Beleuchtung auf 11 Stunden erhöht.

super, kannst auch 12 nehmen...
Zitat:
Co2 habe ich auch angepasst, ich denke erfolgreich da die KH und der Ph immer noch gleich sind.

super! das sind sehr wichtige parameter, die zum wachstum wesentlich auch beitragen!

Zitat:
Also das mit denn aus Pflanzen lesen ist garnicht so einfach. :confused:

dann frage einfach, rechtzeitig...

Zitat:
Noch was vergessen, es BLUBBERT endlich mal. :par4:
Zwar nur ein bisschen aber immer hin.

ich schrieb dir doch das wird... :wink2:
11.03.2009, 23:01:40

Onkel

Hi

Plantagold sagt mir was, helf mir mal bitte auf die sprünge.
Was ist das nochmal ?
11.03.2009, 23:03:20

Ingrid

Zitat von MonikaW :
:par4: Hei, freue mich mit Dir :-)
Ich hab im Moment das Gegenteil...
Hab es noch nicht geschafft Plantagold zu holen... das merkt man
...

VG Monika

hallo moni,
nein, ich will dich net enttäuschen, ..aber halte dich nicht an pflanzengold sooo fest - auch das *mittelchen kann nicht wunder vollbringen wenn die anderen parameter net stimmen! zb. fehlendes CO2 ersetzten... :ao3:
11.03.2009, 23:05:54

Onkel

Hallo

Habs schon gefunden.

Pflazenwuchs hilfe von Dennerle. :ao:
Aber ich glaube das brauche ich im moment nicht. :par4:
11.03.2009, 23:09:55

MonikaW

Ich weiß aber, dass es vorher super lief... Wasser abgelassen bis auf 5cm wieder eingfüllt, E15 und V30 rein... und normal läuft es dann weiter.
Mal sehen, ob ich morgen dazukomme, dann werd ich ja sehen, was passiert...
Das mache ich schon seit 2000(steht auf der alten leeren Tr7 Flasche) so und es war immer ok...

VG Monika

Plantagold ist auch von Dennerle
11.03.2009, 23:35:40

Onkel

Hallo Ingrid

Ich schon wieder, siehste mich wird man nicht los. :prost:

Po4 wollte ich jetzt erstmal einmal die Woche nach dem WW aufdüngen und gucken obs reicht.

Deckt sich mit deinem Tipp, siehste ich bin ausbaufähig. :par4:

Licht wird noch erhöht auf 12 Stunden, dachte mir aber ich mach es lieber langsam und schritt weise.
Will ja kein Algen Boom.
Hatte das auch, ich glaube, hier mal gelesen. :confused:

Und das mit dem Co2 habe ich aufjedenfall hier mal gelesen.
Wie gesagt ich lerne ja und kann lesen. :lol:

Und ja du hast es mir ja gesagt, habe ich mich auch gefreut als es anfing zu blubbern.
Meine Frau meinte schon ich habe nen Vogel, ich sagte nur ne Fische. :lol:

Aber das :boewu:
brauche ich halt auch mal.

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder