Mein erstes starklichtbecken im Iwagumistil

original Thema anzeigen

 
08.03.2009, 10:23:54

niva

So ich wollte mal mein Iwagumibecken vorstellen.

Das Becken fasst 38 Liter und abzüglich der Einrichtung sind es so um die 30 Liter.

Das Becken hat abgerundete Ecken wie ein Dennerle Nano.

Gefiltert wird das Becken von eiem Rucksackfilter was auch super klappt.

Beleuchtet wird mit 2 Dennerle 11 Watt .Also kommen auf den Liter 0,58 Watt
zuzüglich der Einrichtung schätze ich das es so um die 0,6-0,7 Watt sind.

Nähboden von JBL ist drin und darüber schwarzer Garnelenkies von einer Nonamemarke(der selbe wie Dennerle)

Co2 von ca 20 mg/l und ein ph Wert von 6,7 wird durch Bio Co2 gehalten.

Wasserwerte von gestern

Fe 0,2 mg/l
NO3 0,3-0,5 (wude auf 0,8-0,9 aufgedüngt)
gH 7
kH 3
PO4-<o,o2 wurde auf 0,1 aufgedüngt

gedüngt wird seit heute früh mit PPS Pro plus Mikronährstoffe.
Bin gespannt wie sich das Becken mit diesem Dünger entwickelt und werde meine Ergebnisse hier hinterlegen.

Bepflanzt ist das Becken mit gloso und Zwergnadelsimse und normaler Nadelsimse.

Die Steinanordnung ist mir nicht so gut gelungen aber es ist für mein erste Iwgumibecken zu verzeihen.

Gloso wurde gestern zurückgeschnitten weil einige Triebe nicht gekrochen sind.


Werde euch auf dem laufenden halten.
Zitat von niva :
Bilder folgen gleich.

Achja ich habe nochvergessen zu erwähnen das das Becken von Crystel reds bewohnt wird.

Liebe Grüße

08.03.2009, 10:42:14

niva

Hallo, hier sind die Bilder
08.03.2009, 10:44:53

Jogi42

Hallo Tom,
sieht sehr schick aus.
Viel spaß dabei.
08.03.2009, 10:48:21

Beowulf

Hi Tom,

ist doch für dein erstes Iwagumi super gelugen :thumb: . Und die Glosso passt auch, so wie sie wächst.

Ich würde nur die Leuchten noch minimal nach außen verschieben.
08.03.2009, 11:04:20

Hannes

Hi Tom,

sieht echt klasse aus! Sehr schöne Bilder. Es wirkt total, wie ein 63L Becken...

08.03.2009, 11:10:39

niva

Dankeschön!! Ich bin auch sehr dankbar für Kritik!!

Norbert ich habe das mit den Lampen gleich gemacht =)

Ha einer von euch eine idee wie ich den GH höher beomme?? Wollte ichts kaufen habe an Muschelkalk oder sowas gedacht .Der Gh ist doch nur 5 und den wollte ich auf 10 machen

Sind übrigens Granitsteine.

Liebe Grüße
12.03.2009, 21:29:46

niva

kleines Update =)

Ich habe die Gloso wie gesagt zurückgechnitten und heute die ersten neuen Tribe entdeckt.

Sie wird jetzt an den Boden gedrückt und wächst richtig Schnell und gut.Pro Tag ein neuer Trieb so in etwa.

Die assimilation hat sich auch erhöht das komplette Becken blubbert.

Ich werde am Smastag neue Fotos hochladen :)

Liebe Grüße niva
12.03.2009, 21:40:37

Ingrid

Zitat von niva :
kleines Update =)

Ich habe die Gloso wie gesagt zurückgechnitten und heute die ersten neuen Tribe entdeckt.

Sie wird jetzt an den Boden gedrückt und wächst richtig Schnell und gut.Pro Tag ein neuer Trieb so in etwa.

Die assimilation hat sich auch erhöht das komplette Becken blubbert.

Ich werde am Smastag neue Fotos hochladen :)

Liebe Grüße niva

hallo tom.
hast du layout mäßig richtig gut gemacht :hide: ...sieht super aus. ich bin sehr gespannt wie du mit dem PPS pro zurecht kommen wirst... freu mich auf weitere updates.
17.03.2009, 20:56:43

niva

Hallo Leute

Mal ein kleines Update falls es jemanden interessiert =)

Die Gloso wächst super und in einer Woche ist der Boden voll.Werde sie dann in einer Woche zurückschneiden damit sie kleine Blätter bekommt.

Die Düngung mit dem PPS Pro ist kinderleicht und es gibt noch keine Probleme.
Ich habe meinen Fe-Gehalt seit 3 Tagen durch Senkung des Mikrodüngers auf ca 0,1-0,2mgL gesenkt.

Algen gibt es nur Punktalgen an den Scheiben und die Steine sind komplet grün aber das ist kein Problem und wenn doch dann ,werdenRenn oder Geweihschnecken eingesetzt wobei ich zurzeit keine bei einem Zoofahhändler erwerben könnte.

Ich habe heute eine neue Folie hinter das Becken gelegt mirdas Blau zu dunkel ist.Undhinter habe ich eine Sparlichlampe geklemmt als Rückwandlicht mir gefällt das jetzt richtig gut.Die Sparlichtlampe wird noch durch eine blaue ersetzt und das ist es perfekt.

Bilder des Beckens bei Licht sehtihr am Wochenende ;)
Ich werde nach dem Rückschnitt den linken vorderen Stein entnehmen und ihn ersetzen da er mir zu dominant ist.Eventuell finde ich noch eine schöneWürzel und das Becken entweicht dann langsam dem Iwagumistil ;) Vll werde ich in ein paar Wochen das erstemal mein eigedüngtes 12 Liter Becken gärtnern können und dann kommt noch etwas kleine Rotale in das Becken.Aber das werden ich mir alles nochmal überlegen.

Liebe Grüße Tom
17.03.2009, 21:14:21

Ingrid

hallo tom,
Zitat:
Die Düngung mit dem PPS Pro ist kinderleicht und es gibt noch keine Probleme.
Ich habe meinen Fe-Gehalt seit 3 Tagen durch Senkung des Mikrodüngers auf ca 0,1-0,2mgL gesenkt.

wenn es sich rausstellt das PPS pro in deinem becken "passt" OK, würde ich die letzte sein, die gegen das gebräu dagegen spricht! :wink2:

Zitat:
Ich habe heute eine neue Folie hinter das Becken gelegt mirdas Blau zu dunkel ist.Undhinter habe ich eine Sparlichlampe geklemmt als Rückwandlicht mir gefällt das jetzt richtig gut.Die Sparlichtlampe wird noch durch eine blaue ersetzt und das ist es perfekt.

sieht aus wie ein sonnenuntergang!

ps. was hast du aktuell für werte so?


 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder