suche rote pflanze für s nano

original Thema anzeigen

09.03.2009, 11:28:49

schmetterlinge12

Hallo ich habe bereits ein 200liter naturaqaurium und habe mich nun an ein 13liter nano becken gewagt. Es sieht bereits toll aus nur fehlt mir irgendwie ein kontrast ich suche eine kleinbleibende rote filigrane pflanze. Hab schon in allen Geschäften geschaut finde nix passendes.Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen und mir was empfehlen.
gruss ronny :lv2:
09.03.2009, 11:30:59

Berkley

Zitat von MonikaW :
Hallo, E.tellenus wird unter viel Licht rot bzw. kupferfarben.
Dann gibt es noch Cryptokorynen, die rötlich bzw. bräunlich werden. Die kann man sehr gut für einen Kontras nehmen...C.Flamingo ist auch ein außergewöhnlicher
Farbkontrast.
Ansonsten fallen mit jetzt keine Pflanzen unter 7cm ein...
Rotala Rotundifolia wäre evt. was für den Hintergund

VG Monika


du hattest doch schon eine gute antwort bekommen! :)
gruss timo
09.03.2009, 13:46:42

schmetterlinge12

ok. sag mal kostet das forum hier geld?
habe grad was gelesen von wegen abo?
weisst du da bescheid?
09.03.2009, 13:54:42

MonikaW

Nee, kostet kein Geld, außer Deine Onlineflat, aber mit der haben wir ja nix zu tun :lol:
Das heißt nur so...

VG Monika
09.03.2009, 14:01:43

schmetterlinge12

hab mir jetzt ein rotala willichil gekauft die sah bei google rot aus aber die die ich gekauft hab ist eher grün. wird die noch rot oder sind das 2 verschiedene arten. ausserddem hab ich auch cuba craut vor ne woche gepflanzt die blätter werden aber schon alle braun der verkäufer meinte das wäre normal die fängt dann an neue triebe zu bilden. stimmt das ? ausserdem möchte ich noch wissen wie ich mein nano becken zum perlen bringe hab c02 drin bodendünger und flüssigdünger drin.
mfg ronny
09.03.2009, 16:26:05

MonikaW

Hallo Ronny, bei den Stängelpflanzen sind ganz viele erst rot, wenn sie genug Eisen, Co² und Licht bekommen, bzw. wenn sie kurz unter der Wasseroberfläche angekommen sind...
HC hatte ich leider noch nicht, kann ich nix sagen...
Ich würd mal sagen: Geduld, Geduld... jetzt guckste Dir das Becken mit den neuen Pflanzen erstmal so 2 Wochen an, wie es sich entwickelt, berichtest immerwieder davon und dann wird sich das alles geben...bzw. man wird Dir Empfehlungen geben...Am besten machst Du nicht ständig neue Threads auf, sondern bleibst damit in Deinem Beckenvorstellungsthread, dann können wir auchmal was nachlesen, wie Wasserwerte, Beleuchtung, Pflanzen und so... Nur bei größeren Problemen machst Du einen neuen Thread auf. Dann mußt Du auchnicht jedesmal neu fragen wie zb. wegen dem Perlen :lv2:
Nicht in hektisches Hantieren verfallen und immer nach jeder Maßnahme die Du ergreifst warten wie sie wirkt... Sonst weißt Du garnichtmehr, was jetzt gut war und was Käse war...

VG Monika


Geduld ist die wichtigste Tugend der Aquarianer :tr:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder