Eriocaulon sp Australia

original Thema anzeigen

 
09.03.2008, 14:33:14

Ingrid



habe mir vor paar wochen die pflanze Eriocaulon sp Australia gekauft...
eine sehr schöne kräftige pflanze ist angekommen, mit hell grünen trieben die spitzen waren wenig braun und gutem wurzelballen.

hier könnt ihr live mit verfolgen wie die sich entwickeln wird oder halt nichts daraus wird :grins: ... werde alle paar tage bzw. wochen ein bild machen um zu sehen ob sie überhaupt wächst und wie sie sich entwickelt .

Eriocaulon ist im allgemeinen sehr schwer zu halten, da sie ständig niedrige kh werte wünscht 0 - 2, gh auch net über 6, co2 natürlich und gut licht ....bekommt sie das net wird sie braun oder gelb.
die tonina belem ist in den haltungsbedingungen sehr ähnlich.
sie steht bei mir unter 0,6 watt/l in meinem 250 liter becken.

nun noch paar bilder vom ersten tag 28.08.07

nach dem ich diese pflanzen nun geteilt habe im februar 08, wachsen einige einzelpflanzen ran.
13.03.2008, 11:54:31

Berkley

hi ingrid,
also wenn ich weichwasser hätte, wäre es eine pflanze, die ich unbedingt im becken hätte:)
wunderschön!
ist das letzte foto aktuell?
gruss timo
13.03.2008, 21:44:49

Ingrid


Zitat:
ist das letzte foto aktuell?

nein, die ist jetzt geteilt in paar kl. stücken...mach die tage mal bilder.
13.03.2008, 22:09:43

robat1

Hallo Ingrid,

die sieht klasse aus.
Aber irgndwie erinnert sie mich von der Wuchs und Blatform eher an eine Sumpfpflanze die über Wasser wächst.

Hält die dauerhaft im BEcken aus?

Robert
13.03.2008, 22:25:18

Ingrid

Zitat:
Aber irgndwie erinnert sie mich von der Wuchs und Blatform eher an eine Sumpfpflanze die über Wasser wächst.

du meinst tillandsia argentea? :wink2:

Zitat:
Hält die dauerhaft im BEcken aus?

bisher ja.
16.03.2008, 20:34:02

stobbe98

Hey Ingrid,

die Eriocaulon wäre sehr interessant für mein
Garnelenbecken das ich gerade frisch aufgesetzt habe;-)
Kannst mir ja bescheid geben wenn du was abgeben kannst.
16.03.2008, 21:16:38

Ingrid

Zitat:
Kannst mir ja bescheid geben wenn du was abgeben kannst.

ja! :lol2:
30.04.2008, 15:38:19

Mark1

Und? Leben Sie noch? Gerade solche extremen Weichwassermakrophyten interessieren mich doch auch sehr, wegen meiner 3000 Liter Regenwasser :lol2: !

LG Mark.
30.04.2008, 15:40:15

Ingrid

hallo mark,
ja klar! :lv2:
dort sieht die als ableger verstreut gesetzt...

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=395&
30.04.2008, 16:13:44

Mark1

Hallo Ingrid,

wie groß werden die denn? Ich hatte sie mir etwas auffälliger vorgestellt, so kann man sie zumindest auf den Bildern ja fastr mit Blyxa verwechseln, oder?

LG Mark.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder