Richtige Fische

original Thema anzeigen

 
10.07.2009, 12:14:57

THOMAS S.

Hi Tutti

Schöner Fisch! :thumb: So´n Schuppi hat schon Dampf in den Flossen.Kein Vergleich zum Spiegler! :don-t_mention: Komm selbst leider immo nicht zum
angeln. :nick: Bin letzte Zeit nur mit der Knipse unterwegs.Aber bald hab ich
Urlaub und dann geh ich auch mal wieder fischen.

Hast sicherlich vorher angefüttert oder?Mit Boilies gefangen ? :wink2:
10.10.2009, 18:56:46

robat1

Hi Tutti,

ein paar Filme für dich :rolleyes:

http://animal.discovery.com/videos/river-monsters-most-dangerous/

Robert
10.10.2009, 19:58:20

Steffen

Hallo,

cool, ein Anglerthreat *froi*
Den hatte ich noch gar nicht entdeckt !

Ich bin auch Angler, zwar nicht der erfolgreichste aber für ein paar schöne Fische jedes Jahr reichts dann doch.
Hier zwei Bilder von diesem Jahr...die Leckerlis schwimmen übrigens nicht mehr :mislay:

Grüßle Steffen
11.10.2009, 11:05:22

robat1

Hi Stefan,

was sind das für welche?
Zander und ...?
Bild 2 sieht so nach richtig großer Rückenflosse aus.

Ich hab dieses Jahr bei einem Paddelstop mit Einwilligung des Bachpächters eine große Esche, mit Pilz an der Schwanzflosse, mit der Hand gefangen, weil der nicht glaubte daß das geht.
In Ulm hab ich Bilder von der Esche mit ihrer wunderschönen Rückenflosse.
Ich hoffe ich denk dran, dann zeig ich sie hier.
Sie schien mir durch den Pilz etwas träge, so wars mit Hilfe der Langsamkeit viel Einfacher. Aber der Typ war trotzdem von den Socken.
Mein Opa hat mir das noch beigebracht.

Robert
11.10.2009, 12:13:05

Steffen

Hi Robert,

auf beiden Bildern sind die gleichen Fische zu sehen, 2 Zander. *grins*
Forellen habe ich auch schon mit der Hand gefangen...eine Äsche fehlt mir allerdings noch.

Grüßle Steffen
28.02.2010, 08:25:58

Jogi42

Hallo ihr Petrijünger,
da ich diesen Sommer in Schweden Urlaub mache und der See nur 200m weg ist, möchte ich meine Angeln wieder in Betrieb nehmen.
Was würdet ihr mir raten:

a) Schnur
b) Köder

usw. Wer Lust hat, darf mir gerne ein paar Tipps geben.
Da ich gerne mit Schwimmer angle, welchen Köder könnt ihr mir da empfehlen.
28.02.2010, 09:21:26

robat1

Hi Jörg,

da bin ich mal gespannt.

Vor 25 Jahrn waren die Seen von Englischen Abgasen (saurer schwefeliger Regen) in Schweden und noch mehr in Norwegen so übersäuert, daß in dem niedrigen Ph kaum Mikroorganismen lebten. Waren phantastisch schöne Glasklare, keimfreie Seen. So riss die Nahrungskette ab und Fische waren in Seen fast ganz verschwunden. Die hatten eben zusätzlich saure Böden und keinen Kalk der die verdünnte Schwefelsäure, die vom Himmel fiel, kompensiert.
Fjorde waren dagegen gut belebt.

Aber die Zeiten haben sich wohl dank Druck aus der EU selbst in England geändert und das Problem gibts hoffentlich heute nicht mehr.

Robert
28.02.2010, 09:58:53

Jogi42

Zitat:
Aber die Zeiten haben sich wohl dank Druck aus der EU selbst in England geändert und das Problem gibts hoffentlich heute nicht mehr.


Hallo Robert,
wenn man so quer liest im Inet, sind die Seen gut mit Fischen besetzt. Ich lass mich überraschen.
28.02.2010, 10:52:47

THOMAS S.

Zitat von Jogi42 :


usw. Wer Lust hat, darf mir gerne ein paar Tipps geben.
Da ich gerne mit Schwimmer angle, welchen Köder könnt ihr mir da empfehlen.


Hi Jörg

Maden gehen immer.Denke du wirst welche im nächsten Ort kaufen können. :wink2:
Als Schnur würd ich ne 0,18 nehmen.Guter kompromiss.Nicht zu dünn und nicht
zu dick! :lol2:
28.02.2010, 10:59:06

Tutti

Hi Jörg,

eigentlich ist in Schweden das Twistern oder Blinker (allgemein das Spinnfischen) auf Hecht und Zander sehr verbreitet,da diese fische dort häufig sind,das Posenangeln ist wegen fehlender Karpfen usw. selten .
Bist du im Norden oder Süden Schwedens?

Grüße Tutti
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder