Mein umgestaltetes 160l Aquarium !

original Thema anzeigen

21.03.2009, 16:14:31

K@th@

hallo,
hab jetzt endlich mein aquarium umgestaltet und bin eigentlich relativ zufrieden damit ;-)
Mein aquarium ist ein 160l Aquarium. Maße: 100*40*40cm

Der Besatz

+ 6 Prachtbarben
+ 2 Dornaugen (werden aufgestockt)
+ 2 Antennenwelse
+ 2 Purpurprachtbuntbarsche
+ 3 Fünfgürtelbarben (nur vorrübergehend zur unterbringung...)

Die Pflanzen

+ 1 Echi osiris
+ ein paar kleine Vallis
+ 2 Riesenvallis
+ ein Steckling Hygrophila difformis (kommen noch mehr dazu)
+ ein paar Ludwigien Bastard
+ 2 unbekannte stengelpflanzen...

dazu kommen noch: Anubias nana, Sagittaria subulata var "pusilla "

Die Wasserwerte
pH: ~7,8
gH: ~ 16
kH: 10-11
Nitrat: 5-10
Nitrit: 0,0

Ich weiß dass mein Wasser sehr hart und alkalisch ist, aber ich hoffe das der pH und kH wert durch die CO2 Düngung noch gesenk wird.
Ich habe eine neue 500g CO2 Anlage gekauft, die bald angeschlossen wird.
Gedüngt wird bis jetzt leider mit Vanya Eisendünger, und mit Düngekugeln.

Ich bin mit dem Dünger aber nicht zufrieden, und werde mir bald wahrscheinlich den Dünger Ferrdrakon kaufen. Brauche aber auch Düngetipps von euch.

Die folgenden Bilder habe ich heute geschossen.
Leider hat sich genau in dem Moment eine Riesen Valli gelöst. Die jetzt etwas seltsam im Becken treibt :mislay: :lol2:


Ich weiß dass das Becken im Moment etwas unaufgeräumt aussieht, das wird aber noch gerichtet :mislay:
Außerdem kommen noch mehr Pflanzen dazu. Und ich freue mich schon wenn die Pflanzen beginnen zu wuchern. Dann sieht es bestimmt besser aus ;-)

Liebe Grüße, und ein schönes Wochenende Katharina
21.03.2009, 19:13:51

Ingrid

hallo katharina,
so sah mein allerstes becken vor ganz vielen jahren auch aus, allerdings hatte ich damals gh 54! :wink2:

Zitat:
+ 1 Echi osiris
+ ein paar kleine Vallis
+ 2 Riesenvallis
+ ein Steckling Hygrophila difformis (kommen noch mehr dazu)
+ ein paar Ludwigien Bastard
+ 2 unbekannte stengelpflanzen...

dazu kommen noch: Anubias nana, Sagittaria subulata var "pusilla "


die dürften mit deinem wasser zurecht kommen, bis ggf. auf die ludwigia und die reisenvalli nicht.

Zitat:
kH: 10-11


Zitat:
aber ich hoffe das der pH und kH wert durch die CO2 Düngung noch gesenk wird.
Ich habe eine neue 500g CO2 Anlage gekauft, die bald angeschlossen wird.

bei der kh ist es nicht ideall mit CO2 den PH regeln zu wollen,

a) zu teuer auf dauer, weil du zuviel CO2 reinpumpen musst
b) zu hohe CO2 werte letztendlich für fische

...und die pflanzen haben nichts davon :wink2:
zu ändern wäre das über KH absenkung.

Zitat:
Außerdem kommen noch mehr Pflanzen dazu. Und ich freue mich schon wenn die Pflanzen beginnen zu wuchern. Dann sieht es bestimmt besser aus ;-)

bevor du noch mehr pflanzen dazukaufst, die sind ja warlich teuer genug :shock2: würde ich die kh erst auf wenigstens die hälfte absenken!
21.03.2009, 19:17:47

Seepferdchen

Hallo Katharina,

ich hab mich schon ein paar mal durch Deine Bilder geklickt. Zu den Pflanzen sag ich Dir nichts, außer daß sie noch "verstrubbelt" aussehen, was klar ist nach neuem Pflanzen. Das können die andern besser :nick:
Was möchtest Du noch reinpflanzen ?
Mir sind Deine Steine zu mächtig, besonders der riesige links. Dadurch geht Dir auch viel Fläche zum bepflanzen verloren.
22.03.2009, 16:33:50

K@th@

hallo,

danke für eure antworten!

@ ingrid:

ja ich habe die CO2 anlage nicht gekauft weil ich den kH wert regeln will, sondern hauptsächlich als Dünger. Ich dachte nur, das durch das CO2 der kH etwas gesengt wird.
Ja ich habe mir extra Pflanzen ausgesucht die mit meinem Wasser zurecht kommen :)Vielleicht wirds ja was mit den Pflanzen....
Aber warum soll ich den kH um die Hälfte absenken, geht das denn so nicht auch?
Und wie mache ich das ohne eine Osmoseanlage (geht aus kostengründen nicht). Ich kenne nur die Methodde Torf....
aber dann wird ja das wasser wieder braun =(
Ich wäre Dankbar für Tipps !

@ Was ich noch reinpflanzen will ist:
Anubias nana (auf Steine)
Sagittaria subulata var pusilla (Vordergrund)
ein paar Hygrophila difformis
Moos evt Monsoleium tenerum (auf Steine)

Also ich persönlich finde die Steina ganz schön, sie werden später noch mit moos bepflanzt. Aber das ist ja alles geschmackssache :lv2:

liebe grüße katharina
22.03.2009, 20:37:24

Seepferdchen

Hallo Katharina,

bepflanzte Steine ist natürlich etwas ganz anderes :nick: ( es wär auch schlimm, wenn uns allen das selbe gefallen würde :hide: ).

Torf ändert meines Wissens an der Härte nichts, er drückt nur bei geringer Härte (= wenig Säurebinder) den PH nach unten und färbt natürlich, was manchen Fischen sehr entgegen kommt.
Gut kommen auch Hygrophila corymbosa und Polysperma mit solchen Werten, wie Du sie hast zurecht, meine sind fast gleich.
22.03.2009, 20:45:43

Ingrid


Zitat:
ja ich habe die CO2 anlage nicht gekauft weil ich den kH wert regeln will, sondern hauptsächlich als Dünger. Ich dachte nur, das durch das CO2 der kH etwas gesengt wird.

du regelst mit CO2 NICHT die KH nach unten, sondern nur den PH! je höher die KH, desto schlechter bekommst du den PH gedrückt mit CO2 und pumpst somit unmengen an CO2 rein..das aber für fische unsägliche werte erreichen kann und die pflanzen kommen garnicht bzw. schwer an das CO2 ran!!
23.03.2009, 17:57:38

K@th@

hallo,
Ja da kommen noch Moose hin =)
ich weiß nur noch nicht genau welche !
ja wär echt schlimm^^ :par4:

Danke für deine hife jetzt hab ichs verstanden :tr:

liebe grüße katharina
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder