HC wird braun

original Thema anzeigen

 
09.04.2009, 21:19:23

Ron Blohm

So fertig :par4:
Gestern Abend hab ich in jedes Aquarium die ersten 5 Liter reingetan ... und nachdem alle Insassen glücklich und froh waren, gabs heute noch mal je 7 Ltr Nachschlag und siehe da: die KH ist bei 4. Morgen messe ich nochmal und mach ggf. Feintuning. Den PH-Wert stell ich dann mit dem CO2 Dauertest auf 6,7 (er ist jetzt bei 6,8 - 7,0) und fertig ist die Laube.
Da bin ich jetzt aber mal gespannt, ob das jetzt in den nächsten Tagen die ersten Früchte trägt.

Grüße
Ron
09.04.2009, 22:12:52

Ingrid

Zitat:
Da bin ich jetzt aber mal gespannt, ob das jetzt in den nächsten Tagen die ersten Früchte trägt.

na monent mal, schön sachtchen... :lol2: du hast die pflanze unterversorgt, nun habe geduld das die sich wieder erholt! das kann 2 - 4 wochen hingehen!! :nick:
12.04.2009, 06:53:39

Ron Blohm

Guten Morgen,

ein kleines Update.
Es gab durch die KH- und Ph-Absenkung keine Opfer :hide: .
Und die Masse der Pflanzen legt jetzt kräftig los. Es gibt viele kleinste Triebe, nur das Kuba Perlkraut ist ganz schon gelb/braun geworden aber ich bin ganz guter Dinger, dass das noch wird.
Mit der Umstellung hab ich mir aber auch in einem Becken Fadenalgen eingefangen ... die gehen aber sicher auch zurück, wenn mit den Pflanzen wieder alles in Ordnung ist.

Grüße
Ron
19.04.2009, 13:31:45

Ron Blohm

Da bin ich wieder mit weiteren positiven Nachrichten,

Dreh- und Angelpunkt meines Pflanzenleiden muss wirklich die zu hohe KH und das starke Licht gewesen sein. Ohne die Reflektoren und einem KH von 4 kann ich derzeit fast keine pflanzlichen Sorgenkinder mehr feststellen (O.K. ein paar muste ich auch wegwerfen, da sie einfach nicht mehr zu retten waren). Selbst das Kuba Perlkraut macht sich - allerdings hab ich heute beim Wasserwechsel ein wenig gestaunt, denn bis gestern war das Kraut gelb/braun, wie immer. Aber als ich beim Wasserwechsel heute etwas Sand weggesaugt habe, musste ich feststellen, dass im Boden überall neue Trieb gewachsen sind und der Kubanische Teppich langsam entsteht.

Nun kämpf ich weiter gegen die Fadenalgen ... aber die Schlacht gewinne ich auch noch (denn derzeit vermehren sie sich wenigstens nicht mehr, da ich noch ein paar Pflanzen gefunden hab, die ich reinsetzen konnte).

Da freut sich der Ron :par4: .

Grüße
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder