540l Barbenbecken seit Juli 2005

original Thema anzeigen

 
31.03.2009, 14:19:19

Haidson

Servus Dominik
Zitat von DawnWithoutLight :
Mir gefällt dein Becken wirklich gut. :thumb:
Hat sich sehr schön entwickelt(auf dem ersten Bild sahs ja noch nicht wie ein Pflanzenbecken aus) Ist immer wieder gut zu sehen wie sich so ein Becken allmälig verändert.

Danke dir :rolleyes:
Also bei einem Bild von oben (fürs nächste merken) hätte man schon gesehen,
das hier einiges gepflanzt wurde.
Find auch, das Bilder über die Zeit sehr interessant sind.
Zitat von DawnWithoutLight :
Mach doch mal ein paar :foto: von den Bewohenern.

Da das Becken ja schon einige Zeit läuft, komm ich dem gerne sofort nach :wink2:

Tja meine ersten selbstgekauften, werden aber bald das Becken verlassen,
da mich die Tiere samt Nachwuchs noch zum :mad2: bringen
Der Schrecken der Echinodoren :wut1:


Brokatbarben, die grösseren Weibchen haben jetzt übrigens sicher so um die 7cm


Kangalbarbe, mit Laichausschlag nehm ich an, die weißen Warzen sind nur selten zu sehen


richtig dickes Moosbarbenweibchen :rolleyes:


noch recht kleine Prachtschmerle :ao2:


Siamesische Rüsselbarbe -> haben superhübsche weiße Bäuche, die sie gerne zeigen :par4:


Irgendwie hab ich es nicht so mit den färbigen Fischen hat es den anschein.
However, Tiere werden aufgrund des Verhaltens (mit Recherche natürlich) gekauft,
nicht nach dem Aussehen.
Ein mir wichtiger Punkt ist das sie "flink wie ein fisch" schwimmen können, und keine überzüchteten Körper/Flossen haben.

Hoffe die Bilder haben gefallen
31.03.2009, 16:33:25

Mark1

Hi Bernd,

Zitat:
Hoffe die Bilder haben gefallen


tun sie, nur diese "fetten" Sumatrabarben, die finde ich echt nicht mehr schön, da stehe ich eher auf Salmler, oder Bärblinge, oder Regenbögen :lv2: , aber so sind Geschmäcker halt verschieden.
31.03.2009, 16:38:22

Mark1

Hi Bernd,

Zitat:
WOW 576 Liter ist echt ein mächtiges Becken! ich weiss von was ich spreche ;-)
Welche Tiere planst du? beim Rest werden wir hier ja hoffentlich fototechnisch informiert


Och, wenn es denn nur mal voran ginge :grmpf: , ich hatte erst vor Türen aus Parapan für den Unterschrank zu kaufen, aber das ist heftigst teuer, sprich "iss nicht"...zumindest im Moment noch nicht und selber bauen aus Holz und dann spachteln, kann ich zeitlich nicht hinkriegen, zuviel Arbeit als Selbständiger!

Zitat:
Jup, nur die Zebras wollte niemand :(
Somit wurden die bei Vereinsobmanstellvertreter zu Rochen oder Welsfutter


Menno, für Futter doch echt zu schade, sind doch Charakterfische!

Zitat:
:confused: du meinst das 240er? Dann wohl eher -> WAR Great :mislay


dann wohl eher das, hast Du´s auch drangegeben?
31.03.2009, 22:57:45

Haidson

Zitat von Mark1 :
tun sie, nur diese "fetten" Sumatrabarben, die finde ich echt nicht mehr schön, da stehe ich eher auf Salmler, oder Bärblinge, oder Regenbögen :lv2: , aber so sind Geschmäcker halt verschieden.

:rolleyes: die Männchen sind eh schön schlank und kräftig gefärbt :wink2:
Zitat von Mark1 :
Zitat:
Jup, nur die Zebras wollte niemand :(

Menno, für Futter doch echt zu schade, sind doch Charakterfische!

jo sind sie, aber was soll ich machen, niemand wollte Sie :(
Zitat von Mark1 :
Zitat:
:confused: du meinst das 240er? Dann wohl eher -> WAR Great :mislay

dann wohl eher das, hast Du´s auch drangegeben?

äh drangegeben? versteh ich jetzt nicht.
Meinst an das 540er drangestellt wie damals geplant? Ja hab ich :par4:
24.04.2009, 17:22:11

Mark1

drangegeben = aufgegeben, schade!
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder