Bodengrundfrage...

original Thema anzeigen

29.03.2009, 12:21:03

MonikaW

Hallo, beschäftige mich im Moment verstärkt mit Bodengrund...
Im 80er hab ich ja Bodenheizung, Düngergrund und feinen Kies, trotz aller Nachteile wachsen viele Pflanzen dort am schönsten und kräftigsten...
Leider sind ja die Heizungen nicht billig in der Anschaffung und das kann ich mir fürs Kellerreagal (5 St.) nicht leisten(es läppert sich brutal :kopf_kratz: ..
Wie sieht es aus, wenn ich nur etwa 1cm Bodengrund einbringen würde und mit jeweils
4cm Sand, schwarzem 3mmKies und rehbraunem Kies 1-2mm Kies abdecke? Damit umgehe ich die Düngerkugeln, die ich evt. alternativ in den puren Kies einbringen würde? oder doch mit Düngerkugeln arbeiten?

Normal sollte es ja auch reichen über die Wassersäule zu düngen... das klappt ja auch in meinen andern 2 Becken...
Was meint ihr?

VG Monika
29.03.2009, 12:35:24

Jogi42

Hallo Monika,
da es Becken sind, die hauptsächlich zu Pflanzenkultivierung dienen, würde ich keine unterschiedlichen Bodengründe einbringen. Wen du da oft Pflanzen wechselst, dann vermischt sich das alles. Auch Sand finde ich nicht so gut, wenn Wurzeln zurückbleibe.
Ich würde Kies nehmen und den Pflanzen, die gerne was an der Wurzeln haben, eine Lemkugel unterschieben.
29.03.2009, 13:29:56

Varaday

Hallo Monika,
es kommt immer darauf an was man mit dem Becken bezwecken will. Ist es so das du es nur zur Kultivierung von Pflanzen nutzt und diese oft rausholst?
Dann würde ich auch lieber mit Tabs oder Lehm arbeiten.
Wobei bei Lehm auch einiges aufgewirbelt wird, das legt sich aber eigentlich recht schnell.
Lehmkugeln kann man doch auch selbst herstellen... :kopf_kratz: Hast du das schon versucht?

Lieber Gruß Martina
29.03.2009, 14:03:31

MonikaW

Hallo, hab ein vielversprechendes Rezept für Düngerkugeln mit Ton,
das soll angeblich die Nährstoffe langsamer abgeben und nicht so eine Sauerei machen...
Nur hab ich noch keinen Laden der gefunden, der reinen Ton verkauft... überall gibt es nurnoch diesen selbsthärtenden Ton, aber der ist ja ungeeignet...
Dann gibt es noch Unterschiede in der Nährstoffzusammensetzung von gelbem und rotem Ton...
Was benützt Ihr für Bodengrund?

VG Monika
29.03.2009, 14:10:57

Varaday

Hallo Monika,

ich habe in allen Becken Kies.
Im Dschungel und im Unterwasserwäldchen, Dennerle und im 180 Liter Becken no Name... der wird aber bald auch durch Dennerle ersetzt. :wink2:

Die Pflanzen, die einen reichhaltigen Bodengrund brauchen, haben eine Lehmkugel an den Füssen.Das klappt schon seit 2 Jahren prima bei mir.

Lieber Gruß Martina
29.03.2009, 17:35:20

Chris

Zitat von MonikaW :
Nur hab ich noch keinen Laden der gefunden, der reinen Ton verkauft... überall gibt es nurnoch diesen selbsthärtenden Ton
Huhu Monika...
das Problem kenne ich. Ich habe auch einige Rezepte für Lehmkugeln liegen und scheitere auch an der Beschaffung des Lehms. :mad2: Was hast du für ein Rezept - auch mit Buchenasche?! Die hab ich auch noch nicht gefunden und auf selber verbrennen habe ich egtl keine Lust.

Ich starte dann hier an dieser Stelle mal einen Aufruf.

Ein Herz für Tonlose. :lol2:
Wer von euch hat die Möglichkeit Ton zu kaufen und an interessierte Leute zu verschicken?! (natürlich gegen Kostenerstattung, versteht sich ja von selbst :nick: )
Bitte meldet euch.

LG Chris
29.03.2009, 19:19:30

MonikaW

Hei, einen Laden kenn ich der früher immer Ton verkauft hat, aber da muß ich das 5kg Päckchen durch die halbe Stadt tragen, vorrausgesetzt sie haben noch ton... Und wenn ich was brennen lassen will, zb. Tonringe zum Stängelpflanzen versenken, dann muß ich wieder quer durch die Stadt durch die Fußgängerzone...

Wenn ich dorthinkomme, und sie haben noch, könnte ich für Dich mitnehmen...
Porto ist dann halt mind. 3,90€ für 2kg...

Buchenasche haben wir auch, weil wir Buchenholz schüren im Kachelofen :par4:

Lass das mit dem Lehm, der zerfällt und versaut das Wasser...Jedesmal Pflanzengärtnern gibt es Nebelschwaden...Ton soll angeblich besser sein... Ich guck mal, ob ich den Link finde...der ist am andern PC in den Favoriten...
VG Monika
29.03.2009, 19:48:23

Chris

Zitat von MonikaW :
Lass das mit dem Lehm, der zerfällt und versaut das Wasser...
Huhu Monika...

hehe... ich meinte ja auch Ton. Manchmal habe ich einfach Quark im Kopf und dann kommt eben auch mal das falsche Wort hervor. :mislay: Buchenasche hast du auch :glotz: - ich schreib dir gleich mal ne PN.

LG Chris
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder