starklicht

original Thema anzeigen

 
31.03.2009, 21:43:35

aquafreak89

hallo

ich habe eine frage an euch...was denkt ihr über starklicht becken??....

ich habe nähmlich ein 120x50x60 becken und habe 2x 150w hqi dadrüber...??
brenner sind von arcadia..5200k)

von 9uhr morgens bis 21.30 uhr und dazwischen 4 h mittagspause...leider nicht dimmbar.... die lampe hängt ca.40cm über der wasseroberfläche..

liebe grüsse joel
habe noch die ersten bilder(1)
31.03.2009, 21:48:22

aquafreak89

bild 1

lg joel
31.03.2009, 23:21:43

eckiD

Hi Joel,

kann anstrengend werden! Ich habe eine ähnliche Zusammenstellung und kämpfe gerade mit Fadenalgen. Ich beleuchte gerade 7 Stunden mit einer Pause von 3 Stunden. 40 cm Abstand zum Wasserspiegel sind gut.

Gruß Ecki
01.04.2009, 07:45:14

Ingo

Hallo Joel,

oje ich wünsch dir ein glückliches Händchen das du dieses Aq gut steuern kannst.
Ich hatte die gleiche Lichtstärke Anfangs über meinem 300 Liter Becken.
Sehr schwierig zu händeln, du solltest sehr genau messen können das du deine Düngung einstellen kannst.

Vergess nie dein Becken läuft jetzt auf Anschlag du musst höllisch aufpassen damit du nicht in Algen endest.
Ich möchte keine 1Watt/Liter mehr über meinem Aquarium haben weil einfach zu anstrengend. Ich hab momentan 0,66Watt drüber und das ist anstrengend genug :wink2:
01.04.2009, 10:07:53

Haidson

Zitat von Ingo :
Ich hab momentan 0,66Watt drüber und das ist anstrengend genug :wink2:

Schon interessant wie unterschiedlich alles ist!
Hab bei mir 0,67W/L HQI, und das Becken läuft seit 3 1/2 Jahren super :rolleyes:

wobei mein 240L netto becken mit 4x36W T5 ziemlich schnell zu war :lol2:
Fehlte aber auch die Zeit
01.04.2009, 12:51:39

Ingo

Hallo Bernd,

liegt auch an der Beckenhöhe da mein 300er nur 50 cm hoch ist und das HQI-Licht sehr weit in die Tiefe durch dringt.
Ich verwendete damals Osram Powerball HCI-Brenner, ich kann dir sagen das sprudelte wenn die Brenner an waren :shock2: also so was muss ich nicht mehr haben.
Bei der jetzigen Beleuchtung mit 1X150Watt HCI/2X24 Watt T5 srudelt es auch nur nicht kurz nach dem Licht einschalten und nicht so heftig wie mit dem Doppelbruzzler :lol2:
01.04.2009, 21:25:28

aquafreak89

haaalllooo leuuuuteee..

und gg??

ehm zurück zum thema... ich schätze ich habe mit abzug von steinen und sand ca. 280-300liter,,,sokäme ich ja etwa auf 0.9-1w/l

bedenkt ich habe doch ein 60 cm hohes aquarium...das macht doch einiges aus..nicht'??

LG JOEL
01.04.2009, 22:09:07

Haidson

Joel,

also wenn du dir Arbeit antun willst, dann start doch einfach los.
Du verlierst bei der Höhe und Lichtverteilung von HQI eh halbwegs licht.
Ich würde es nicht so tragisch sehen. Höherhängen wär testweise möglich?

Bei mir hängen eben auch 2x150W HQI über 150x60x60.
normalerweise leuchtet dir ein Strahler etwas 90x60 aus.
Die sind ja fix? also wirst links und rechts auch verlieren!?

Das mit den Pausen ist halt immer ein Diskussionsthema.
Wenn es bei der Pause hell ist, arbeitet das ganze Grünzeugs doch weiter,
zwar nicht in dem Ausmaß aber doch!?

Ich beleuchte z.b. von 12:00 bis 22:00 durchgehend.
11 Stunden brachte eigentlich alle Stengelpflanzen am Schluss bereits zum Blattaufstellen, also zuviel des guten.

Kannst mal ein bischen beschreiben was die Technik, wasserwerte, TWW, Pflanzen, Tiere, Boden, Düngung betrifft?
01.04.2009, 22:36:36

Ingrid

Zitat von aquafreak89 :
haaalllooo leuuuuteee..

und gg??

ehm zurück zum thema... ich schätze ich habe mit abzug von steinen und sand ca. 280-300liter,,,sokäme ich ja etwa auf 0.9-1w/l
bedenkt ich habe doch ein 60 cm hohes aquarium...das macht doch einiges aus..nicht'??

LG JOEL

hallo ,
nun ja mit *schätzen tue ich mich recht schwer und das taugt auch net, real ist imho brutto! :wink2:
02.04.2009, 08:36:46

Ingo

Haaallloooo Joel :hide:
Zitat von aquafreak89 :
haaalllooo leuuuuteee..

und gg??

ehm zurück zum thema... ich schätze ich habe mit abzug von steinen und sand ca. 280-300liter,,,sokäme ich ja etwa auf 0.9-1w/l

bedenkt ich habe doch ein 60 cm hohes aquarium...das macht doch einiges aus..nicht'??

ja das macht schon einiges aus, probiers einfach aus wie du mit dem Licht zurecht kommst wenn man bei dir vom Brutto ausgeht hast du 0,84 Watt/Liter über deinem AQ.Das ist schon ne Menge, behalte einfach den CO2-Wert im Auge und NPK+FE.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder