1.Naturaquarium !!

original Thema anzeigen

 
06.04.2009, 20:37:34

Salomon

hi,
was haltet ihr von der positionierung der wurzeln...
sorry für die schlechten bilder...
für tipps und umgestaltungen wäre ich auch dankbar ..

http://img254.imageshack.us/gal.php?g=dsc01030.jpg

mfg andre
06.04.2009, 20:54:13

Jogi42

Da man sonst gar nichts über dein Becken kennt, kann man das nicht sagen. Du solltest etwas über das geplante Layout erzählen.
06.04.2009, 20:57:13

Beowulf

Hallo Andre,

für meinen Geschmack passt die Anordnung der schönen Wurzeln sehr gut. Du hast auch den goldenen Schnitt beachtet (links kleinere, rechts größere Wurzel) und auch den Bodengrund dementsprechend eingebracht.

Es täuscht zwar vermutlich, aber eventuell würde ich den Bodengrund vorne noch etwas weniger, dafür hinten links und rechts etwas mehr anhäufen. Ruhig "etwas" übertreiben, man glaubt nicht, wie das später mit Pflanzen untergehen kann, wenn der Grund dann flach wirkt.

Und versuch mal beim Knipsen zumindest den Rollo herunterzulassen, ohne Spiegelung erkennt man dann auch mehr.

Sollen die Lavasteine drin bleiben?, bin auf jeden Fall gespannt auf mehr.
06.04.2009, 20:57:15

Salomon

Zitat von Jogi42 :
Da man sonst gar nichts über dein Becken kennt, kann man das nicht sagen. Du solltest etwas über das geplante Layout erzählen.
ein geplantes layout hab ich nicht deswegen wende ich mich ja an euch...
06.04.2009, 21:00:38

Salomon

Zitat von Beowulf :
Hallo Andre,

für meinen Geschmack passt die Anordnung der schönen Wurzeln sehr gut. Du hast auch den goldenen Schnitt beachtet (links kleinere, rechts größere Wurzel) und auch den Bodengrund dementsprechend eingebracht.

Es täuscht zwar vermutlich, aber eventuell würde ich den Bodengrund vorne noch etwas weniger, dafür hinten links und rechts etwas mehr anhäufen. Ruhig "etwas" übertreiben, man glaubt nicht, wie das später mit Pflanzen untergehen kann, wenn der Grund dann flach wirkt.

Und versuch mal beim Knipsen zumindest den Rollo herunterzulassen, ohne Spiegelung erkennt man dann auch mehr.

Sollen die Lavasteine drin bleiben?, bin auf jeden Fall gespannt auf mehr.

erstmal danke...
:D:D ja das war schon was mit den bildern....werde morgen nochmal neue machen..

hatte morgen vor "cuba" und "helferi" reinzusetzen....
soll ich die lavasteine raus nehmen??? oder eher noch welchedazu bzw. woanders hinsetzten??
06.04.2009, 21:12:44

Beowulf

Hi Andre

Zitat von Salomon :


hatte morgen vor "cuba" und "helferi" reinzusetzen....
soll ich die lavasteine raus nehmen??? oder eher noch welchedazu bzw. woanders hinsetzten??


kommt halt auf den Rest an, wie groß ist das Becken, welches Licht ist drüber usw...

Im Vordergrund "cuba" (HC?) kann ich mir gut vorstellen. Was ich mir auch gut vorstellen kann wären Farne in die Wurzeln integriert, links und rechts hinten etwas höheres, komt halt drauf an, wie schon gesagt, was solls werden?

Schönere Steine wie die Lava würden halt dementsprechend besser passen, ich bin aber auch nicht unbedingt ein Lavafan :lol2:

06.04.2009, 21:18:10

Salomon

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=1788&
da steht alles hats auch dort schon gepostet...
was sind den farne?? also welche planzen?? namen?? das ich mir welche anschauen kann...
was würdest du dir gut als steine darin vorstellen können??
06.04.2009, 21:46:37

Ingrid


Zitat:
was haltet ihr von der positionierung der wurzeln...
für tipps und umgestaltungen wäre ich auch dankbar ..


hallo andre,
wenn du nach meinem layout *aufbauen willst, da steht hier alles dazu. dann müste die wurzel ausser mitte nach rechts stehen...

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=2027&

farne, sind schattenpflanzen passen nicht zu bodendecker unbedingt die licht ab 0,5 watt wollen... :wink2:
06.04.2009, 21:51:56

Salomon

Zitat von Ingrid :

Zitat:
was haltet ihr von der positionierung der wurzeln...
für tipps und umgestaltungen wäre ich auch dankbar ..


hallo andre,
wenn du nach meinem layout *aufbauen willst, da steht hier alles dazu. dann müste die wurzel ausser mitte nach rechts stehen...

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=2027&

farne, sind schattenpflanzen passen nicht zu bodendecker unbedingt die licht ab 0,5 watt wollen... :wink2:

das hab ich doch auch... hab mir den link bei den favoriten sofort gespeichert wie ich es gefunden hab :par4: :wink2:
06.04.2009, 21:52:20

Beowulf

Hi,

bei den Farnen hats Ingrid ja schon gesagt, Javafarn (Narrow Leaf, Windelov...), wobei die bei mir zussmmen mit den Bodendeckern unter mehr als 0,5 Watt T8 funktionieren.

Bei den Steinen ist es halt Geschmackssache und auch eine Frage der Aufhärtung. Ich finde sowohl dunkelgraue als auch das versteinerte Holz sehr schön.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder