Diesmal mach ich alles besser ;-)

original Thema anzeigen

 
17.04.2009, 20:54:37

Ron Blohm

Nabend Jörg,

du findest es zu dünn beflanzt? Ich weiß gar nicht wo da noch Pflanzen hin sollen und ich dachte eigentlich, dass ich viele Pflanzen drinnen hab (ich mein dabei das rechte Bild). Es dauert halt noch einige Woche, eh die Beflanzung auch ein Bisschen in die Breite geht. Die Wasserwerte nehm ich morgen mal in Ruhe - jetzt ist schon das Licht aus. Und ich will den Kugelfischen ja auch nicht den Schlaf rauben ... sonst schwimmen sie morgen wieder den ganzen Tag mit schlechter Laune rum :wink2: .
18.04.2009, 01:49:41

Varaday

Hallo Ron,
und ob da noch Pflanzen reinpassen... :nick:
Setz mal die Pflanzen der gleichen Art enger zusammen und dann hol dir mal Nachschub.
Auch die KuFis werden es dir danken. :nick:

Sie brauchen ein wesentlich mehr verkrautetes Becken.

Weiterhin möchte ich dir sagen, dass die Kleinen immer noch viel zu dünn sind! Sie sehen schlimmer aus, als KuFis im Händlerbecken!
KuFis brauchen in der Regel nicht gepäppelt werden, wenn Sie genug zu fressen haben, sind sie immer rund. Deine sind das nicht. Füttere mehr!
Ein gut genährter KuFi sollte so aussehen wie auf den unteren Bildern.

Gruß Martina


18.04.2009, 22:37:29

Ron Blohm

Nabend Martina,

die Zwerge bekommen 2x am Tag Lebendfutter. Und da schnappt sich jeder z.B. 3-4 Mückenlarven und dann sind die auch satt, schwimmen ein bissel im Becken rum und kümmern sich auch nicht um das Futter, dass noch auf dem Boden liegt.
Wie öft fütterst du denn deine Kugelfische?

Gruss
Ron
18.04.2009, 22:53:31

Varaday

Hallo Ron
das verstehe ich nicht...
KuFis könnten eigentlich fressen bis sie platzen... :glotz:

Ich habe eine KuFi Dame.
Sie erhält 1 mal am Tag Futter, wenn ich Urlaub habe und an den Wochenenden auch 2 mal.

Was ich mir nur noch vorstellen kann ist, dass du das Futter auf einmal ins Becken kippst?
KuFis fressen nur das, was sich direkt vor Ihrem Maul bewegt, oder was an der Oberfläche zuckt.
Vom Boden nehmen Sie kein LeFu, nur Schnecken.
Daher füttere ich sie auch gezielt. D.h. ich gebe mit einem Esslöffel die Mückenlarven direkt in Ihre Nähe.
Das hat sie auch schnell gelernt und schwimmt immer dahin wo sie den Schatten des Löffels sieht.

KuFis sind heikel in der Ernährung... da muss man tricksen, wenn man sie am Leben erhalten will... :wink2:

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=1386&highlight=Heli&

Gruß Martina
18.04.2009, 23:01:39

Ron Blohm

Also alles auf einmal reinkipppen geht ging bei mir noch nie, dann kriegt der kleine von den vieren zu wenig ab. Also gibt es bei jeder Mahlzeit 3 bis 4 Portionen. Bei der ersten streiten sie sich noch ums Futter und da wird auch das gefressen was auf dem Boden liegt. Aber mit jedem Gang werden sie genügsamer und ne 5. oder 6. Portion braucht ich nicht rein tun, da sie die erstmal nicht wollen.
26.04.2009, 20:19:39

Ron Blohm

Hallo zusammen,

es hat sich ein bisschen was getan in den beiden Becken. Nachdem es nun pflanzentechnisch wenig Grund zur Sorge gibt und die Algen auch besiegt wurden, hab ich mich mal an meinem ersten Versuch gewagt, den Aquarien eine Art Layout zu geben.
Beim Kugelfischbecken würde es mich ja freuen, wenn es mal irgendwann aussieht wie ein kleines holländisches Becken. Das Gesellschaftsbecken wünsche ich mir offener: mit Javamoos und kubanischem Perlkraut. Mit den Becken gewinne ich zwar noch keinen Preis aber ich sehe da eine deutliche Weiterentwicklung zu meinen Aquarien der letzten jahre.

P.S. die neue Kamera ist da. Jetzt kann ich auch mal eine Nahaufnahme von nem Kugelfisch machen und die sehen eigentlich nicht mehr verhungert aus.

Grüße
Ron
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder