Punktalgen.. Hilfe möglich????

original Thema anzeigen

 
14.04.2009, 12:43:11

Ingo

Hallo Rainer,

ich persönlich hatte mit dem Ferrdrakon K immer Schwierigkeiten mit Algen, weiss der Geier warum. Zu dieser Zeit hatte ich auch nicht sehr viel gemessen.
In meinem 300 Liter Becken dünge ich auch Kalium zu, nur verwende ich dazu eine Pottaschelösung. Ich finde dies einfach besser, denn bei starkem Kaliumverbrauch kann ich diesen Wert anheben ohne das ich andere Nährstoffe zuführe :wink2:

ZU den Wasserwechseln, ein relativ frisches Becken ist noch nicht stabil genug und wenn Algen schon da sind wirst du diese sehr schlecht eindämmen können mit weniger Wasserwechseln :wink2:
14.04.2009, 13:02:48

fischjogi

@ Ingo...

jetzt hast du mir aber Googlearbeit gegeben :mislay: Werd mal nachlesen was das mit der "Lösung" auf sich hat. Danke jedenfalls für dein Statement und deine Hilfe. Werde weiter hier berichten was sich so tut in meinem Becken.

Gruß

Rainer
14.04.2009, 13:09:35

Ingo

Hallo Rainer,

vielleicht hilft dir das schon weiter :wink2:

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=117&highlight=Pottasche&
16.04.2009, 17:15:16

Bernd Kaufmann

Zitat von fischjogi :
Danke für deine Antwort Ingo....

Habe ja bereits geschrieben, dass ich noch ein anderes 450er habe.


Hallo Rainer,

ist das andere 450er auch mit 2 x 150 W HQI beleuchtet? Und ist es auch sonst vergleichbar, z. B. bei der Bepflanzung?
20.04.2009, 09:45:07

fischjogi

war leider beruflich unterwegs und konnte nicht schreiben. Ja... mein anderes 450 er ist auch mit 2x150 watt hqi beleuchtet. Auch die Bepflanzung ist ziemlich ähnlich... läuft halt nur schon lange.... werde jetztn einfach mal versuchen den PO 4 und NO 3Gehalt etwas abzusenken und sehen was dann geschieht... Werde dann wieder berichten

Bis dann

Rainer
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder