dann möchte ich Euch doch gleich mal mein kleines Problemchen schildern was ich seit einigen Tagen so beobachtet habe... Als erstes die Checkliste:
1. Wie lange läuft das Becken?
Seit 2 Monaten
2. Wie viel Liter fasst es?
200l
3. Beckenhöhe?
50 hoch
4. Wie viel Fische, welche?
37 Fische; 10 Corydoras habrosus; 15 Hemigrammus Rhodostomus; 10 Thayeria boehlkei u 2 Antennenwelse
5. Wasserwerte PH/KH/GH/FE
laut Tröpchen Test, ph= 7,0; KH= 8; GH= 14; FE=0,1
6. NO3 (Nitrat) und PO4 (Phospaht) Werte?
NO3 u PO4 immer null trotz täglicher Düngung
7. Wie hoch ist die Temperatur?
konstant 26°C
8. Wasserwechsel wie oft?
Wöchentlich immer Freitags
9. Wasserwechsel wie viel?
50%
10. Düngung welche, wie Anwendung?
Profito u Carbo von Easy-Life u das täglich jeweils 6ml
11. Welche Pflanzen befinden sich im Becken? ...oder ein Foto stellen.
Puh, hauptsächlich schnell wachsende Stängelpflanzen siehe auch Foto...
12. Um welche Pflanzen geht es speziell? Foto – Detailaufnahme wäre schön (Makro)
Es bilden sich teilweise auf allen Pflanzen kleine Fädchenalgen...
13. Bodengrund welcher?
Sand
14. Watt/Liter, wie viel steht zur Verfügung? Welche Beleuchtung? (T8,T5,HQL,HQI) welche Kelvin?
Ich habe T5 Röhren von JBL in der Abdeckung einmal Tropic u einmal Natur, 45w jeweils die eine hat 4500K u die andere 9000K
15. Wurde was verändert?
Naja verändert nicht wirklich außer die Schwimmpflanzen raus genommen ansonsten alles beim alten...
16. Bei verschnitt mit Osmosewasser, wieviel Anteil?
Habe leider keine Möglichkeit zum verschneiden, eine Osmoseanlage war mir zu Teuer...
So, nun hab ich hoffentlich alles gut ausgefüllt ist mein erstes mal so zu sagen...grins... Das Problem was ich habe ist im Moment noch sehr klein, es bilden sich auf allen Pflanzen, keine Ausnahme, kleine Häärchen die aussehen wie Fadenalgen...Verändert hab ich nur das ich die Schwimmpflanzen komplett raus genommen habe auf Grund von Blattläusen u das seit Donnerstag letzter Woche Fische im Becken schwimmen.. Bei mir ist trotz täglicher Düngung nie NO3 oder PO4 nach zu weisen..Meine Pflanzen wachsen soweit super so das ich teilweise einmal in der Woche runter schneiden muß aber irgendwas passt da ja nicht wenn sich jetzt plötzlich Fadenalgen bilden...
Ich hoffe ihr könnt mir da eventuell weiter helfen?
So hier die Bilder:
das ist vom 04.04.

u das von heute...
