Im Garten plätscherts :-)

original Thema anzeigen

 
26.04.2009, 09:45:44

Seepferdchen

Zitat von bini :

Vielleicht nehm ich mal ein Kübelchen mit. :lol:


Hallo Bini,

das bißchen Wasserschleppen kann uns doch nicht schrecken, da bewegen wir bei den wöchentlichen Wasserwechseln noch mehr :lacher: .

Es ist sehr schön geworden, diese Konstellationen sieht man auch in Büchern für gehobene, gelungene Gartengestaltung.

Wenn Du Makropoden holst, was machst Du dann im Winter mit ihnen? Da muß ein neues Becken her :lol2:
26.04.2009, 10:01:36

MonikaW

Hei, Makropoden fressen halt schonwieder alles auf, was sich ansiedeln möchte und das Teichianerherz erfreut...
Hast Du mal Kardinälchen oder Elassomas Evergladay überlegt? Die haben wenigstens ein kleineres Maul. Oder RF, die sollen bis 4° fit sein, da hat man genug Zeit, sie wieder rauszuholen vor dem ersten Frost...

Bei uns hab ich gestern die ersten Bergmolche aus dem Pflanzendickicht rauslunsen sehen :-) Mist, das ich keinen Polfiter auf die Digi draufkriege...
Die Männchen sehen schon toll aus, mit ihrem orangenen Bauch
Ich glaub irgendwann ist dochmal wieder eine Spieglreflex fällig :mislay:

Find Deinen Pott toll :-) Wie alles was Du machst, Professionel umgesetzt...
VG Monika
26.04.2009, 10:44:00

bini

Hallo Andrea,
Zitat von Andrea :
das bißchen Wasserschleppen kann uns doch nicht schrecken, da bewegen wir bei den wöchentlichen Wasserwechseln noch mehr :lacher: .

hab ein Schlauchsystem, damit ich eben nicht schleppen muss. :lol2:
Die Stelle, die Ecki meint liegt recht abgelegen und es wäre ein wirklich weiter Weg bis zum Auto. Also ne richtige Plackerei. Leider. :mx5:

Zitat von Andrea :
Es ist sehr schön geworden, diese Konstellationen sieht man auch in Büchern für gehobene, gelungene Gartengestaltung.

ohh, danke liebe Andrea. Das ist ein schönes Kompliment. :lv6:

Zitat von Andrea :
Wenn Du Makropoden holst, was machst Du dann im Winter mit ihnen? Da muß ein neues Becken her :lol2:

ich weiß :lol2:



Hallo Moni,
Zitat von MonikaW :
Hei, Makropoden fressen halt schonwieder alles auf, was sich ansiedeln möchte und das Teichianerherz erfreut...

ich denke da vor allem an die Mülas, da das Teichlein direkt an unsere Terrasse grenzt, und eine Mückenplage an schönen Sommerabenden mich wahrscheinlich in die Flucht schlagen würde.

Zitat von MonikaW :
Hast Du mal Kardinälchen oder Elassomas Evergladay überlegt?...

nein, noch nicht. Ich werde mich mal etwas schlau machen. Danke für die Tipps Moni. :lv2:

Zitat von MonikaW :
Bei uns hab ich gestern die ersten Bergmolche aus dem Pflanzendickicht rauslunsen sehen :-) ....
Find Deinen Pott toll :-) Wie alles was Du machst, Professionel umgesetzt...

Schön. :mx6: Bin schon sehr gespannt, was sich hier mit der Zeit so alles tummelt.

Vielen lieben Dank Moni. :kiss:

Grüßlein
Sabine
26.04.2009, 12:20:59

Beowulf

Hallo Bini,

schönes kleines Becken hast du da in euren Garten, von dem ich ja eh ein Fan bin, integriert.

Interessante Idee, darin Makropoden zu halten, ich wusste zwar, das diese "hart im Nehmen" sind, aber das sie auch im Gartenteich zu halten sind, war mir neu. Und so ein Makropodenbecken zum Überwintern ist ja auch was schönes :lol2:

Eure Gartenteichfreds haben mich nun auch angespornt, mal sehen ob ich heute nach dem ganzen Wasserwechseln noch meinen Gartenteich vorstelle.
26.04.2009, 13:27:19

Varaday

Hallo Sabine
schick schick!!! :nick:

Ihr macht mich hier alle ganz kirre... :lol:

Ich habe leider auch keinen Garten, aber einen großen Balkon... :lol2:
Ich habe mir gerade mal den Link von dir abgespeichert, mit dem Balkonteich im Weinfass.
Sowas würde mir auch gefallen... :hide:

Planende Grüße... Martina :lol2:
26.04.2009, 15:16:44

Hannes

Hi,

sieht sehr schick aus. Und was gibt es schöneres, als im Garten zu "schaffen"...

Hätt ich auch voll gerne, so ein eigenes Stück Natur...

VIEL SPASS beim Anschauen!!!
26.04.2009, 18:20:33

bini

Hallo Ihr Lieben,

erstmal herzlichen Dank für Euer Lob. :lv6:


@Norbert
Auf die Makropoden bin ich auch nur durch Zufall gestoßen. Werd mich noch etwas mehr einlesen.

Du hast auch einen Teich? Ja Norbert, stell ihn auch mal vor. :mx6:


@Martina
Oho, großer Balkon ist schon mal gut. Dann steht Deinem Vorhaben ja nichts im Wege. :hide:

Zitat:
Balkonteich im Weinfass

Finde diese alten Fässer einfach superschön. Habe selber eines im Garten stehen.



Wünsche Dir viel Spaß beim Planen.


@Hannes
Zitat:
was gibt es schöneres, als im Garten zu "schaffen"...

So ein Garten war schon immer mein Traum. Ich liebe die Gartenarbeit und das Gestalten. :lol2: Die Ideen gehen mir nicht aus.

Herzliche Grüße Euch allen.
Sabine


P.s.: Heute bin ich so rein zufällig :mislay: über einen alten, im Wasser liegenden, Baumstamm gestolpert. Der musste natürlich mit und hat neben meinem Teichlein eine neue "Bleibe" gefunden.

26.04.2009, 18:23:48

Beowulf

Hallo Bini,

Zitat von bini :


Du hast auch einen Teich? Ja Norbert, stell ihn auch mal vor. :mx6:




done :lol2: .

Die Wurzel passt super dazu, jetzt noch ein Sprudelstein und es ist perfekt. Ich bin leider nicht so ein Fan von Wasserspielen :mislay:
26.04.2009, 18:45:25

bini

Hi Norbert,
Zitat von Beowulf :
jetzt noch ein Sprudelstein und es ist perfekt. Ich bin leider nicht so ein Fan von Wasserspielen :mislay:

wie schon weiter oben geschrieben - ich auch nicht. Aber ich suche einen ganz alten, verwitterten Stein. Hab da so meine Vorstellungen. :lol2: War heute schon auf der Suche, hab´ leider nichts gefunden. Damit es aber gleich plätschert, hab´ ich zwischenzeitlich das Wasserspiel angeschlossen.

Grüßlein
Bini
26.04.2009, 19:33:32

Ingrid

hallo bini,
wie gewohnt von dir, akkurat, gradlinig, sehr ausgewogen...passt alles zusammen, einfach nur schön anzusehen! :wink2:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder