Noch ein Gartenteich

original Thema anzeigen

26.04.2009, 18:18:49

Beowulf

Hi,

nun will auch ich mal meinen Gartenteich vorstellen. Zur Vorgeschichte, 1997 hat es uns an der Stelle an der nun der Teich steht eine 20 Meter Blautanne durch einen Sturm am zweiten Weihnachtsfeiertag umgehauen. War ein Riesenspass Abends nach dem ganzen Futtern usw. noch die Tanne von der Straße zu kriegen.

Im Frühjahr wurde dann der Wurzelstock :grmpf: ausgegraben und dann war da auf einmal ein Loch, Frau, watt machen wir nun, nen Gartenteich? Na, wenn du willst :par4:

Echt zufällig ist mir dann bei einem Gartenbetrieb ein 3000 Liter Kunststoffschalenteich aufgefallen. Der Inhaber der Landschaftsgärtnerei wollte das Einzelstück unbedingt loswerden, und so kamen wir sehr günstig mit Lieferung zu einem Gartenteich.

So, nun langsam ein paar Bilder. Das erste zeigt den Teich ganz am Anfang mit den üblichen Fehlern, den Rand nur mit Kieselsteinen verdeckt. Später kam ich dann auf die Firma Naturagart mit ihrer genialen Teichrandmatte, die mit Aussaat bepflanzt wurde. Auch der Wasserfall-/lauf wurde mit dieser Matte am Rand beklebt. Die restlichen Bilder zeigen den Teich ausgehend von der am Wochendende fertigrenovierten (eigentlich ein Neubau) Gartenlaube. In spätestens einem Monat sollten auch die Randpflanzen wieder nachgewachsen sein. Diese wurden vor ein paar Wochen mal wieder zurückgestutzt.

Eine kleinbleibende Seerose kommt auch noch wieder rein, die alte war zuletzt einfach zu groß und wurde entfernt.

Und nachdem ich Robert´s Teich gesehen habe, muss ich unbedingt noch nach ein paar großen Wurzeln gucken.

Edit: Der Filter oben auf der Mauer ist normalerweise nicht zu sehen, nur musste der angeblich winterharte Bambus zurückgestutzt werden, da er teilweise braun wurde.
26.04.2009, 18:38:12

bini

Hi Norbert,

das ist ja praktisch - Baum fällt - Teich rein (zumindest fast :wink2: ) und durch das Wegräumen der Tanne hast Du gleich noch das üppige Festmahl verdaut. Das nenn ich rationelles Arbeiten. :thumb:

Gefällt mir sehr gut Eure Wohlfühloase. Der Bachlauf mit den darauf angesiedelten Moosen sieht einfach klasse aus. :thumb:

Liebe Grüße
Sabine


26.04.2009, 19:05:12

Beowulf

Hi Bini,

naja zum Verdauen hätten wir schon was dagehabt :wink2: , aber Abends um 19.00 Uhr am 2. Weihnachtsfeiertag noch die Motorsäge rausholen ist nicht unbedingt ein Spass.

Zum Bachlauf muss ich noch gestehen, die Moose ziehen ein wenig Wasser, macht aber nix, ersten ist es nicht viel und zweitens haben wir einen Brunnen zum Auffüllen.
26.04.2009, 19:53:30

Jogi42

Hallo Norbert,
echt schön der Teich. Das mit dem Moos hat was, sieht sehr natürlich aus.
26.04.2009, 20:11:50

Beowulf

Danke Jörg,

hat aber auch zwei Jahre gedauert, bis das Moos so gut gewachsen ist. Es sit teilweise aus einer Saat von Naturagart, aber auch Moos, das an unserer uralten Steinmauer wächst.
26.04.2009, 20:21:59

Seepferdchen

Hallo Norbert,

das ist wirklich ein schöner Teich! Die Moosränder, Steine und der fette Frosch auf dem letzten Bild, alles gefällt mir sehr gut .

3000l, hmm, wie tief ist er denn ?
26.04.2009, 20:27:47

Beowulf

Hi Andrea,

80 cm, aber keine Angst, im Winter ist ein Eisfreihalter oben und am Boden steht ein Söchting Oxydator, mir ist noch nie ein Fisch über den Winter eingegangen.
26.04.2009, 20:45:46

Varaday

Hallo Norbert
jetzt weiß ich auch warum du so oft draußen rauchen gehst... :lol2: :lol2: :lol2:

Nein im Ernst,
da hast du ein wirklich schönes Fleckchen Natur geschaffen. :thumb:
Wie anderen schon sagten, dass Moos sieht sehr schön aus und ist wunderbar integriert.
Klasse Norbert, die ganze Atmosphäre gefällt mir!

Lieber Gruß Martina
26.04.2009, 21:00:57

Beowulf

Hi Tina,

Zitat von Varaday :
Hallo Norbert
jetzt weiß ich auch warum du so oft draußen rauchen gehst... :lol2: :lol2: :lol2:


auf dem Balkon hab ich doch keinen Gartenteich :lol2:

Zitat von Varaday :

Nein im Ernst,
da hast du ein wirklich schönes Fleckchen Natur geschaffen. :thumb:
Wie anderen schon sagten, dass Moos sieht sehr schön aus und ist wunderbar integriert.
Klasse Norbert, die ganze Atmosphäre gefällt mir!

Lieber Gruß Martina


Dankeschön :lv6:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder