Hi,
nun will auch ich mal meinen Gartenteich vorstellen. Zur Vorgeschichte, 1997 hat es uns an der Stelle an der nun der Teich steht eine 20 Meter Blautanne durch einen Sturm am zweiten Weihnachtsfeiertag umgehauen. War ein Riesenspass Abends nach dem ganzen Futtern usw. noch die Tanne von der Straße zu kriegen.
Im Frühjahr wurde dann der Wurzelstock :grmpf: ausgegraben und dann war da auf einmal ein Loch, Frau, watt machen wir nun, nen Gartenteich? Na, wenn du willst :par4:
Echt zufällig ist mir dann bei einem Gartenbetrieb ein 3000 Liter Kunststoffschalenteich aufgefallen. Der Inhaber der Landschaftsgärtnerei wollte das Einzelstück unbedingt loswerden, und so kamen wir sehr günstig mit Lieferung zu einem Gartenteich.
So, nun langsam ein paar Bilder. Das erste zeigt den Teich ganz am Anfang mit den üblichen Fehlern, den Rand nur mit Kieselsteinen verdeckt. Später kam ich dann auf die Firma Naturagart mit ihrer genialen Teichrandmatte, die mit Aussaat bepflanzt wurde. Auch der Wasserfall-/lauf wurde mit dieser Matte am Rand beklebt. Die restlichen Bilder zeigen den Teich ausgehend von der am Wochendende fertigrenovierten (eigentlich ein Neubau) Gartenlaube. In spätestens einem Monat sollten auch die Randpflanzen wieder nachgewachsen sein. Diese wurden vor ein paar Wochen mal wieder zurückgestutzt.
Eine kleinbleibende Seerose kommt auch noch wieder rein, die alte war zuletzt einfach zu groß und wurde entfernt.
Und nachdem ich Robert´s Teich gesehen habe, muss ich unbedingt noch nach ein paar großen Wurzeln gucken.
Edit: Der Filter oben auf der Mauer ist normalerweise nicht zu sehen, nur musste der angeblich winterharte Bambus zurückgestutzt werden, da er teilweise braun wurde.