es sieht aus wie feine Fäden

original Thema anzeigen

 
22.03.2008, 09:46:08

Amicelli

hallo ihr lieben

könnt ihr mir helfen, es sieht aus wie feine Fäden von Pflanze zu Pflanze, hab versucht die befallenen Blätter von denen es zu den anderen Pflanzen geht zu entfernen. es ist wieder da, was ist es und was kann ich machen.

lieben dank Regina

kh 5, ph 7, no² 1, no³ 10, fe 0 wenn ich richtig gemessen hab
werde erstmal ww machen, dann neu messen
22.03.2008, 12:26:37

Thomas.K

hallo regina
bin auch nicht der experte--was ich aber sofort sehe--No2 ist zu hoch und Fe zu niedrig
das heißt .wöchentliche wasserwechsel von ca.40% in den ersten wochen eher etwas mehr
und eisendüngung fehlt
hoffe ich konnte dir helfen--denke andere user haben auch noch ein paar tipps für dich
mfg--thomas.k
22.03.2008, 12:31:04

Thomas.K

regina
noch was grundlegendes
algen und pflanzen sind direkte nahrungs konkurenten--deshalb ist es wichtig am anfang schnellwachsende pflanzen zu haben so nimmst du das gleichgewicht und die pflanzen überwiegen-ich weiß :glotz: vieleicht blöd ausgedrückt--denke aber du verstehst was ich meine
mfg-thomas.k
22.03.2008, 17:27:19

Seepferdchen

Hallo,

sind es lange , grünliche Fäden? Versuch sie mal mit einem Holzstäbchen, etwas aufgeraut abzuwickeln. Wenn das so geht, sind es fast sicher Grünalgen, die harmlosesten unter allen

Gruß Andrea
22.03.2008, 19:40:58

Ingo

Hi Regina,
Zitat:

könnt ihr mir helfen, es sieht aus wie feine Fäden von Pflanze zu Pflanze, hab versucht die befallenen Blätter von denen es zu den anderen Pflanzen geht zu entfernen. es ist wieder da, was ist es und was kann ich machen.

Willkommen im Club :lol: Ein Bild wäre schön!Können Grüne Fadenalgen oder beginnende Bartalgen sein.Mit den letzten kämpf ich auch grad
Zitat:
kh 5, ph 7, no² 1, no³ 10, fe 0 wenn ich richtig gemessen hab
werde erstmal ww machen, dann neu messen

Was mir auffällt PH könnte ein wenig niedriger sein, 6,8.
NO2=1? :glotz: Viel zu hoch,NO3 ist ganz ok, 10 mg ist kein Grund zur Sorge und der FE sollte bei 0,1 sein
22.03.2008, 23:39:33

Varaday

Hallo Regina,

meine Vorredner haben ja schon einiges gesagt.

Vorausgesetzt es handelt sich um Fadenalgen, kann ich dir aus eigener Erfahrung den Tipp geben, deine Wasserwechselintervalle zu ändern.
Als ich mit Fadenalgen gekämpft habe, habe ich 2 Wasserwechsel zu je 25% in der Woche gemacht.Zusätzlich habe ich Hornkraut ins Wasser geschmissen (ist ein super Nährstoffzehrer) und hatte nach 3 Wochen keine Fadenalgen mehr. :happy:
Wenn du genügend schnellwachsende Pflanzen hast, sollten danach auch kein Fadenalgen mehr auftauchen :lv2:

Mach doch mal bitte ein Foto.

LG Martina
23.03.2008, 08:18:55

Amicelli

Hallo ihr Lieben :lv2:
danke für euren schnellen Antworten.
Hab gestern 50% ww gemacht, werd heut die Werte nochmal messen und sie euch mitteilen, ob sie jetzt okay sind.
Martina, Hornkraut hab ich mal gegoogelt, ist es das was aussieht wie eine Flaschenbürste und hab ich das nicht schon oder ist das noch wieder ein anderes :ao3: . Andrea das mit dem Holzstäbchen werd ich auch versuchen sobald ich sie wieder seh, danke.
Nach dem ww seh ich keine Fäden mehr, muß ja nicht heissen das sie wech sind :mad2: . werd es im Auge behalten, was ich vergessen hab 25° sollte ich das auch ändern und 12 std beleuchte ich.

LG Regina
23.03.2008, 08:25:05

Amicelli

hallo Ingo
lass und gemeinsam http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/img.php?url=http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu51.gif zusammen sind wir stark :lol:

LG Regina
23.03.2008, 08:28:03

Amicelli

Ingo wo haste den smiley her der iss ja cool will ich auch haben :mad2:
23.03.2008, 17:14:54

Seepferdchen

Hallo Regina,

auf Deinen Bildern seh ich KEIN Hornkraut

Gruß Andrea
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder