Wuchernde Algen

original Thema anzeigen

 
04.05.2009, 14:46:50

Ingo

Hallo Fabian,

sieht nach Rotalgen (Bartalgen) was ich auf den Bildern erkennen konnte.
Dies ist typisch bei deiner hohen KH und ohne CO2-Düngung.

Abhilfe:
KH senken
CO2 zugeben
Kräftige Wasserwechsel
04.05.2009, 18:18:34

Nanofreak

hi Ingo,

ok das mit co2 nehme ich in angriff
und wie siehts mit senken aus?
wie geht das am besten?

mache jetzt 3 mal wöchetlich 60 %
werde auch nochmal bessere Fotos machen
mfg Fabi
04.05.2009, 18:28:25

Ingo

Hi Fabian,
Zitat von Nanofreak :


ok das mit co2 nehme ich in angriff
und wie siehts mit senken aus?
wie geht das am besten?

am besten mit einer Umkehrosmoseanlage und dann das Osmosewasser mit dem Leitungswasser verschneiden.Ich würde eine KH von3-4 anstreben sonst benötigst du Unmengen von CO2.
Wenn momentan eine Osmoseanlage aus Platz und Geldgründen nicht drin liegt, frag mal deinen Händler, die meisten verkaufen auch Osmosewasser.
Bei der Beckengröße wäre das für eine Zeit lang bestimmt finanziell erträglich.

04.05.2009, 18:34:57

Nanofreak

ok
was kostet denn so ne anlage?
gibts das als 5l kanister?
und wie mische ich das?

sorry aber da kenn ich mich gar nicht aus :(

mfg
05.05.2009, 17:01:11

Nanofreak

keine idee?
05.05.2009, 19:45:59

donpedro

Hallo,

also hier in Aachen wollen die 30 Cent pro Liter Osmosewasser. Kannst da entweder Kanister gegen Pfand leihen oder eigene mitbringen. Wie das natürlich in deiner Gegend aussieht kann ich nicht sagen.
Über die aktuellen Preise für Anlagen gibt auch bestimmt Google Auskunft, z.B. mal Dennerle Osmoseanlage eingeben, gibts glaube ich so ab 100 €.

Gruß Piet
05.05.2009, 23:25:36

Ingo

Hallo Fabian,
Zitat von Nanofreak :
ok
was kostet denn so ne anlage?

so ab ca.100 EUR aufwärts, kommt auf deinen Wasserverbrauch an wie Leistungsfähig die Anlage sein muss.
Zitat:
s als 5l kanister?

Mein Händler verkaufte das Wasser immer 10 Liter-Weise!
Zitat:
mische ich das?

Mit Leitungswasser, bei KH10 würde ich 6Liter Osmosewasser mit 4 Liter Leitungswasser mischen, ergibt dann KH4.

05.05.2009, 23:58:43

Nanofreak

ok dann werde ich mich mal erkundigen
morgen kann ich auch den dünger von der post abholen

mfg Fabi
09.05.2009, 13:34:17

Nanofreak

hallöchen,

war gestern mal beim Händler und er führt leider kein Osmosewasser.
ich dünge jetzt täglich 1 ml ferrdrakon. die Algen wachsen trotzdem sehr schnell weiter.
wie sollte ich weiter vorgehen?

mfg
09.05.2009, 14:16:04

Jogi42

Hallo Fabi,
so schnell geht es nicht. Jetzt düngst du seit 3 Tagen mit dem Dünger. 1ml täglich ist zu viel.
Die Hauptursache gegen Rotalgen hast du ja noch nicht gemacht:
a) KH senken
b) CO2 zuführen
Mach mal diese Dinge, dann sehen wir weiter. Ohne diese Maßnahmen kann der Dünger evtl. das Wachstum noch verstärken.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder