Hi naja fazit wäre es einfach überall in den Becken versuchen wo es geht und ansonsten noch im Tops und wenn nicht dann nicht *hihi* aber hab gelesen das sie vorallem anfällig auf Pilssporen ist bzw. Kahmhaut und Schwitzwasser etc.
ggf. auch sehr Weiches Wasser oder?
Welche WW hast du denn bei ihr Monika?
Im Teich hab ich quasi KH0 und PH 6
Und JUUUUBEL, gestern hab ich nun endlich die Borelliis wieder entdeckt,
bzw. nur die beiden Männchen, aber dann gehts den robusteren Weibchen auch gut!
sitzen im Flachwasser versteckt unter den Wurzeln der Salvinia und in den Binsen,
Man darf sich nicht bewegen sonst sind sie weg! Aber ich habs geschafft und war danach voll mit Schwarztorf! *grml*
Wahnsinn, vor ein paar Wochen als sie eingezogen waren, waren sie etwa gute 20 mm klein nun
über 50 mm, wie macht die Natur das nur??? Im Aquarium hätte das bestimmt ein 3/4 Jahr gedauert! Und sie wären lange nicht so proppe von der Form!
Grüßle Alex