10.06.2009, 07:38:06
Ingo
Hallo Jörg,
nur sprüh mal mit eine fast leeren Flasche, da wirst du echt zum Hirsch weil du die Flasche leicht schräg halten musst damit der Nebel des Grauens in Wasser kommt :lol2:
10.06.2009, 08:35:23
donpedro
Moin,
hatte diese Sprühnebeldinger auch schon und fand die echt grauenvoll, da hats irgendwie ständig rausgesifft.
Vielleicht sollten wir alle mal eine nette mail an Dennerle schreiben und denen unser Leid klagen, ich denke mal wenn so viele hier schon unzufrieden sind wird es in der freien Natur :lol: bestimmt noch mehr geben, die nicht glücklich damit sind.
Ein Versuch wäre es auf jeden Fall wert.
Gruß Piet
10.06.2009, 12:09:45
Ingo
Hallo Piet,
das die Pump und Sprühflaschen nicht toll sind wurde schon damals als die raus kamen über Bernd Kaufmann Dennerle mitgeteilt.
Ich denke früher oder später wird Dennerle andere Flaschen verwenden.
Den A1 kann man ja entweder mit der Spritze oder mit Tropfflaschen zugeben.
Den V30 mess ich immer über nen Messbecher ab.
Von seitens Dennerle ist es eh grad verdächtig ruhig, also mal abwarten was es bald für Neuerungen gibt :wink2:
10.06.2009, 14:35:40
MonikaW
Hei, Bernd Kaufmann guckt ja hier auch regelmäßig rein und ich denke, das weiß er auchschon... Er wird sie ja evt. auch selber getetet haben und ist ja vielleicht zu dem gleichen Ergebnis gekommen. Es dauert halt eine weile, wenn neue Flaschen designt wurden, bis man die wieder umstellen kann. Das kostet ja alles einen haufen Geld sowas machen zu lassen...und das wird an die Kundschaft weitergegeben...
@ Jogi: Nee, das sich das besser im Wasser verteilt glaub ich nicht, aber auf Scheibe, Abdeckung, Röhren und Reflektoren verteilt sich der Sprühnebel ganz toll und gibt eine schöne Salzkruste... Das kann nicht der Sinn der Sache sein...
Wenn es denn schon Spender sein müssen, könnte ich mir sowas wie die Flüssigseifenspender vorstellen... Das saut nicht ganzso...aber nee, der Tropfer war schon optimal...Auch wenn er nicht ganz so spektakulär aussieht...
VG Monika