So wie versprochen fange ich schon wärend der Planung um dem Aufbau mit dem Thread an.
Becken ist ein 25l aus dem Baumarkt, Rück und Seitenwände habe ich Schwarz Lackiert. Der Bodengrund ist schwarzer Sand 0.4-0.8mm Körnung.Der Filter ist ein Eden 501 Aussenfilter, über den Filtereinlass kommt eine Filterpatrone von den Schwammfiltern (ums Garnelensicher zu machen). Heizer gibt es nicht. Licht ist eine Aquaboy Solar Duo mit 26Watt, hoffe das ist nicht zu viel. Aber das bekomm ich schon hin :D Co2 werd ich mit Bio Co2 Regeln, aber erstmal schauen wenns soweit ist.
Die Steine hab ich bei uns bei einer Baustelle gefunden.Null Schaum beim Salzsäuretest. Was sind das für welche? Sind in echt etwas dunkler als auf den Bildern. Denke die passen gut zu Red Bees.
Pflanzen sollen primär ein Nadelsimsenrasen (parvula) werden (hatte das auch vor nivas Becken schon so im Kopf und wurde nur noch bestätigt ;)) und im Hintergrund ein paar Limnophila aquatica, die besonders in der Anfangszeit nicht schaden können. Evtl. kommen noch ein paar Stängel Wassernabel dazu, der mir einfach gefällt.Auf die Spitze vom Stein hinten Rechts kommt noch etwas Javamoos. Mehr wirds aber jedenfalls nicht. Widerspricht ja auch dem Sinn des Iwagumi.
Wasser wird mit Liquid Mineral+ aufgehärtetes Osmosewasser.(Red Bee mögen ja keine KH und brauchen einen eher niedrigen PH Wert)
So hier das Bild vom Hardscape, habe noch 3 andere Steine, aber die gefielen mir am besten. Aber irgendwie fehlt mir die Harmonie :/

Lg, Georg.