Der 250 Liter Pott von Tutti

original Thema anzeigen

 
22.03.2008, 22:16:16

Tutti

Hi,

das Becken läuft wie von alleine :happy:

Grüße Tutti
22.03.2008, 22:19:25

Ingrid

hallo tutti,
ich bin hin und wech..wirklich! hast schön gemacht :lv6:
22.03.2008, 22:23:00

luxtom

WOW :glotz: Hammer :glotz:

das hat sich ja absolut mega super weiter entwickelt.


gefaellt mir super gut.
22.03.2008, 22:24:49

Tutti

Hi Ingrid,

dankeschön :lv6:

Zitat:
hast schön gemacht

...ich mach ja schon seit über drei Wochen nix mehr außer WW und Dünger reinkippen :lol: wirklich Pflegeleicht !

Grüße tutti
22.03.2008, 22:32:37

Ingrid

Zitat:
...ich mach ja schon seit über drei Wochen nix mehr außer WW und Dünger reinkippen :lol: wirklich Pflegeleicht !

wenn alles passt, MUß es so sein! ich sag es doch immer und immer und immer ... :wink2:
aber auch das layout ist bezaubernd schön!
was hast dort für werte? einschließlich PO4 und NO3 auch K?
22.03.2008, 22:48:15

Tutti

Zitat:
aber auch das layout ist bezaubernd schön!

Das freut mich aber wirklich,das es dir so gut gefällt,wenn jetzt noch die Rotala "green" nach oben wachsen würde wäre ich zufrieden !

Zitat:
was hast dort für werte? einschließlich PO4 und NO3 auch K?


Alles nicht gemessen seit 3 Wochen :mislay:
aber ich schätze mal !

fe ? wird aber sehr schnell verbracht
PO4 im Durchschnitt ca. 1mg/l kommt echt mit 1,6 aus der Leitung und wird auch so ins Becken gefüllt !
NO3 6-8mg/l
CO2 30 mg/l
Kalium dank Fotometer auf ca 5mg/l mit Pottasche erhöht
..und 24 Grad
kh 3
Gh 4

nichtmal die Scheiben muß ich sauber machen :lol2:

Grüße Tutti
22.03.2008, 23:15:10

Ingrid

Zitat:
Das freut mich aber wirklich,das es dir so gut gefällt,wenn jetzt noch die Rotala "green" nach oben wachsen würde wäre ich zufrieden !

green nach oben...wachsen :lol2: nee...bei mir wächst sie auch nach unten...denke das ist der so eigen?

Zitat:
aber ich schätze mal !

das mag ich - schätzen ... :lol2: hast du net das fotometer??

Zitat:
PO4 im Durchschnitt ca. 1mg/l kommt echt mit 1,6 aus der Leitung und wird auch so ins Becken gefüllt !

ja po4 schadet ja net... wenn´s passt! :hide: ... im blauem garni_becken passte es net. :lv2:
Zitat:
NO3 6-8mg/l

top.
Zitat:
CO2 30 mg/l
Kalium dank Fotometer auf ca 5mg/l mit Pottasche erhöht
..und 24 Grad

ja 5 mg K stelle ich auch bei allen becken ein außer dem Iwagumi da nur 2-3 mg

Zitat:
nichtmal die Scheiben muß ich sauber machen lol2

haha... :coolbubble:
22.03.2008, 23:28:29

robat1

Hallo Tutti,

der Hammer das Becken !!! :glotz:
Ich bin ja nicht der aller frößte Iwagumi-Fan, aber bei dem Becken sehe ich das anders.


Und du hast RotflossenOtocinclen ?
Die hab ich auch.
Sind meine besten Algenvernichter, aber ohne zufüttern immer an der Grenze zum verhungern.

Rote Paprika ist die absolute Leibspeise.
Danach kommen Zucchini, Gurke, Auberginen, und laut Andreas Kremser schalen von Honogmelonen !!
Die hab ich aber selbst noch nie getestet.

Robert
22.03.2008, 23:36:19

Tutti

Hi Robert,


Zitat:
der Hammer das Becken !!!
Ich bin ja nicht der aller frößte Iwagumi-Fan, aber bei dem Becken sehe ich das anders.

vielen dank für die lobenden Worte,ist ja kein reines Iwagumi,ich weiß auch nicht wie ich das bezeichnen würde!
ich hatte das Steinholz hier schon lange liegen und dachte,wenn ichs jetzt nichtmal ins layout einbaue dann nie!

..und ja, die Rotflossen Otocinclen sind meine Absoluten Lieblinge geworden,was die weghauen ist der Hammer!
Normalerweise hole ich die Paprika nach ca. 24 Stunden wieder aus dem Becken,is´t bei den Rotflossen Ottos aber nichtmehr nötig :lol2: komplett weg !
Auf Spinatblätter fahren die auch ab wie Sau !Die gehn bei mir auch auf Futtertabletten mit extra hohen Algen Anteil!
Das mit der Honigmelone werd ich auf jeden Fall testen !

Grüße Tutti
22.03.2008, 23:48:22

Berkley

hi tutti,
hat sich echt schön entwickelt und das steinholz passt sehr gut rein!
die otos sind ja richtige fressmaschienen:P lassen die sich eigentlich vermehren?
gruss timo
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder