Nano Cube 30l

original Thema anzeigen

 
20.07.2009, 20:53:02

cuby

Habe ich gleich mal umgesetzt. Mal sehen wie der Dauertest morgen aussieht. Danke für die schnellen Antworten. :lacher:

Gruß
Artur
03.08.2009, 19:58:56

cuby

Hallo Leute,

ich war jetzt 2Wochen im Urlaub. Wenn man solange weg war sieht man natürch stark was sich im Aquarium getan hat (Vater hat sich gekümmert). Und das was ich da sehe gefällt mir gar nicht. Die Pflanzen wachsen einfach nicht so wie ich es möchte.Die Echondurus bolivianus hat einige ausleger, jedoch sind die Blätter fast durchsichtig und lösen sich langsam auf, genau so Pogostemon helferi.

- Ich wechsel jede Woche 30% des Wassers.
- Der Co2 Dauertest zeigt immer grün an.
- Düngen tue ich mit dem Tagesdünger von Dennerle mit 4 Tropfen täglich. (Um 1 Tropfen erhöht als die empfohlene Dosis, da ich sehr viele Pflanzen habe - meiner Meinung nach)
- Habe mir jetzt auch noch eine 2Lampe zugelegt, da ich sehr viele Schwimmpflanzen habe.

Habt Ihr vllt. eine Idee was ich machen kann. Bin etwas verzweifelt.
Danke schonmal für Eure Mühe.

Gruß
Artur

P.S.: Ich wollte mir den Dünger von Tropica kaufen als Alternative zum Tagesdünger von Dennerle.
03.08.2009, 21:45:00

cuby

hier noch mal ein paar Fotos.
03.08.2009, 22:54:24

Ingrid

hallo artur,
für mich sind es co2 mängel schäden. die düngung brauchst du nicht erhöhen von dennerle!
solltest du den ph noch da stehen haben, 2 lampen drüber ist es auch an dem!

Zitat:
Ph: 7,6
Kh: 6d


somit hättest du 4 mg/l co2...

das reicht nicht bei der kh sollte ph wenigstens um 6.7 - 6.8 stehen. das ei sollte leicht gelblichen stich annehmen, dann erst hast du genug CO2 gelöst. :nick:
04.08.2009, 10:59:06

cuby

Hallo Ingrid,

dann werde ich mal den Co2-Wert nochmal erhöhen und hoffe, dass er morgen hell grün bis gelblich wird. Danke für die schnelle Antwort.

Gruß
Artur
05.08.2009, 08:16:46

cuby

So....
ich habe die Co2 Anlage gestern Abend auf 1Bläschen pro Sekunde gestellt. Heute morgen war die Anzeige immer noch nicht hell grün. Habe gestern Abend nochmal die Wasserwerte gemessen und mich darüber informiert welche Wasserqualität bei mir aus dem Wasserhahn kommt. Hier mal die Werte aus dem Wasserhahn: http://www.enercity.de/pk/enercity_produkte/wasser/versorgung/qualitaet.html

und hier nochmal meine gemmessenen Werte:

ph: 7,6
kh: 10
gh: 9
No2: 0
No3: 10

Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Gruß
Artur
05.08.2009, 11:42:03

Ingrid

hallo artur,
zuerst gh kann normalerweise nicht weniger als die kh sein!
du hast vl. vermessen?
selbst aus dem hahn ist sie bei euch 7!

Zitat:
und hier nochmal meine gemmessenen Werte:

ph: 7,6
kh: 10
gh: 9

No2: 0
No3: 10

Was würdet ihr in meiner Situation machen?

zuerst würde ich eine lampe abstellen für 14 Tage, ww alle 3-4 Tage von 50% und mehr durchführen. Co2 lassen düngung anpassen, wenn du NO3 10 mg/l messen tust...mit tropfen würdest mit fotometer messen wenigstens das dreifache im becken haben!!! :nick: und das ist zu hoch... Po4 wie hoch war der?
05.08.2009, 21:34:55

cuby

Hallo Ingrid,

ich habe wie du gesagt hattest einen Fehler gemacht. Habs nochmal nachgemessen. Der KH-Wert liegt bei 6. Po4 kann ich leider nicht messen, da ich noch nichts dafür habe. Die 2. Lampe habe ich ab gemacht. WW werde ich gleich morgen angehen. Den Dünger habe ich wieder auf 3. Tropfen/Tag dosiert. Co2 lasse ich jetzt so und schaue mal, dass er noch heller wird (kleiner Erfolg ist schon zu sehen).

Bei den Wasserwerten wäre wohl ein Malawi-Aquarium die bessere Wahl gewehsen. Naja jetzt muss ich das beste daraus machen. Vielen Dank Ingrid für die super-schnelle Hilfe. Danke.

Gruß
Artur
05.08.2009, 22:03:17

Ingrid

kein problem, wir helfen gern!
Zitat:
Bei den Wasserwerten wäre wohl ein Malawi-Aquarium die bessere Wahl gewehsen. Naja jetzt muss ich das beste daraus machen. Vielen Dank Ingrid für die super-schnelle Hilfe. Danke.

deine werte sind nicht schlecht für ein pflanzenbecken! kh 6 ist kein problem bei richigen pflanzen, echis sind eigentlich genügsam kommt auf die bodenhöhe an und moderatem licht auch gut zu halten...
welche leuchtmittel haben die lampen und wie stark?
du mußt halt versuchen, den ph irgendwo auf 6.7- 6.8 einzupegeln... ggf. wird eine blase pro sek nicht genügen! ... wenn du das schafft wird es auch mit den pflanzen! natürlich bedarf es alles seiner zeit, in 3 wochen sieht es schon anders aus! :nick: ww solltest du dann später alle 7 tage auf 50% einstellen. jetzt müssten wir nur noch wissen wie hoch PO4 ist...
06.08.2009, 18:38:45

cuby

Hallo Ingrid,

WW habe ich heute durchgeführt. Ich hoffe das alles funktioniert wie du es sagst. Wann sollte ich die 2 Lampe wieder dran machen? Hier noch ein paar Angaben zu den LAmpen:

Je Lampe: (mehr ist nicht zu Erfahren, Standart Dennerle Nano Lampe)
Luxwerte (Circa-Angaben):

* bis Wassertiefe 10 cm - 15.000 Lux
* bis Wassertiefe 20 cm - 4.800 Lux
* bis Wassertiefe 30 cm - 2.500 Lux
* bis Wassertiefe 40 cm - 1.600 Lux

energiesparende Kompaktleuchtstofflampe mit

* 6000 K
* 900 Lumen
* Energieklasse "A
* 11W

Ich bin diesen Monat etwas knapp bei Kasse aber mal sehen ob ich es doch schaffe ein Test zu kaufen. Was ist eigentlich mit Eisen? Sollte man ja auch messen!?

Gruß
Artur
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder