hallo ron,
nur keine angst bleib einfach schön gelassen, es wird wirst sehen! wenn die pflanzen wachsen geht PO4 auch runter nachher. sammel derweil alle alten blätter die an den stengeln nicht gut aussehen ab..oder auch alles was am boden sich an blättern ansammelt. vl. kannst du für nächste woche nochmal irgendwo vom schlamm herbekommen. muß aber nicht.
Zitat:
ich meine schon einen Phosphatwert von 2,0. Aber ich kann ja schlecht erst den Filterschlamm einbringen und dann mit dem großen WW gleich wieder rausholen. Ich werd mal ab morgen mit den kleineren WW beginnen (alle 3 Tage 20-30% meinte Ingrid).
ja mach jetzt 50%...dann drei tage später 20%...der peak wenn du den bekommst im becken kannst gegebnenfalls auch messen? ... der sagt auch viel und darf nicht so hoch ansteigen...dann müssen die ww größer werden!
miss nicht soviel den PO4 wert :lol2: der ist jetzt noch uninteressant und der macht dich sonst ganz kirre, achte eher auf den NO3 wert das der IMMER nachweisbar bleibt! nach 1 woche zieht du eine stengelpflanze raus und sieht dir die wurzeln an! danach muß die düngung eingestellt werden...
jetzt noch nicht düngen... ausser NO3 wenn tatsächlich NO3 nicht nachweisbar ist und CO2 natürlich sowieso!
Zitat:
Bezüglich der anderen Wasserwerte:
KH: 3
PH: 6,5
Eisen mess ich morgen (der Test liegt noch auf der Post).
TOP!
kannst du mal den PO4 wert vom LW messen?
Zitat:
Also augenblicklich bin ich absolut zufrieden. Es gibt nur noch Stecknadelkopfgroße Blaualgenflecken ... fürs erste ist das Resultat, was die Animpferei ergeben hat, sehr positiv.
auch das sind blaualgen, wenn auch nur ganz klein.. :nick: