Kennt jemand JBL Manado Bodengrund?

original Thema anzeigen

 
16.09.2009, 11:49:32

Stefan_Miti

Hi,

Vor allem krieg mit deiner liebsten :lol:
16.09.2009, 11:57:14

Chris

Mahlzeit allerseits...

ich bin eben beim googlen auf folgenden Link gestoßen. -> klick Ich denke mal das habe ich auch... nur wie man das nennt weiß ich noch nicht.

Mh... habe es wohl doch nicht. Laut Nitrattest habe ich dort drinnen wenig bis kein Nitrat. Der Ph-Wert liegt bei 7,5... und da ich immer noch keinen weißen Belag im Becken gesichtet habe kann es meines Erachtens auch keine biogene Enkalkung sein bzw. müsste mein Ph viel viel höher sein bei solch einer starken Kh-Senkung.

Naja... so lange es in dem Becken wächst und ich keine Lebewesen drin habe ist mir das jetzt erstmal egal.

@Ingo...
richtig vermutet - ich führe kein CO2 zu. Ich könnte zwar eine Bio-CO2-Anlage anschließen aber ich weiß nicht wie ich ohne Technik das CO2 im Becken verteilen soll. Evtl kippe ich ab jetzt alle 2 Tage ein wenig selter rein. :lol2:

LG Chris
16.09.2009, 15:05:21

MasterChief

Hallo,
die angesprochene Leitfähigkeit ist leider keine fiktive Zahl sondern ein bereits "erreichter" Wert in einem Aquarium, ich müsste mal suchen wo ich das lesen konnte (es waren aber definitiv 1600).



vG

René
16.09.2009, 23:23:56

Chris

Hi René...

ok. Ich glaube du hast es im Garnelenforum gelesen. Dort steht auch, dass man der Aufhärtung und der Zunahme der Leitfähigkeit mit Wasserwechseln entgegen wirken kann und der Spuk nach einigen Wasserwechseln vorbei ist.

LG Chris
17.09.2009, 16:21:30

MonikaW

Hei, naja sowas macht man ja auch draußen auf dem Rasen und nicht in der Dusche...( :boewu: duck und weg)
Dann hat der auch was davon...
Zitat von Ingo :
Hi Stefan,

das auswaschen bei 5 Liter Bodengrund ist ja noch vertretbar, aber wenn ich meinen Boden wechsle brauche ich ca 45 Liter lol

Na herzlichen Glückwunsch, danach hab ich bestimmt nen Bandscheibenvorfall und ein Wellholz im Genick weil die Dusche aussieht wie nach ner Schlammschlacht :lol2:


VG Monika
16.02.2010, 16:40:34

MonikaW

Hallo Allemiteinander, bin wieder über diesen Manadoboden gestolpert...
Gibt es da eigentlich was neues? Jetzt sollten doch schon bald neuere Erfahrungen bei damit eingelaufenen Becken vorliegen, oder?
VG Monika
16.02.2010, 22:14:48

Ingo

Hallo zusammen,

das würde mich auch interessieren wie die Manado-Becken laufen und standfest der Boden ist wenn er länger im Becken ist.

Von JBL war doch mal angedacht Verbesserungen vorzunehmen damit das waschen wegfällt sowie die Leitfähigkeits-GH-Erhöhung.

Die Neueinrichtung rückt bei mir näher, daher mein Interesse :wink2:
Ich schwanke gerade zwischen Kies 1-2 mm oder Manado!
16.02.2010, 22:23:14

MonikaW

Was ist den an Leitwerterhöhung überhaupt so schlimm???
Ok, wenn es an nicht gewechseltem Wasser liegt und Anreicherung von Stoffen, weil man immer nur Wasser auffüllt und füttert, seh ich das ein, aber was ist, wenn sich der Leitwert von selber verändert?
Das sie Anreicherung von Mineralstoffen bedeutet weiß ich und das der pure Wert nix aussagt, sondern nur die Differenz zwischen 2 Messungen...
Gesetzt den Fall, ich nehm es für mein Hartwasserbecken und wechsele alle 2 Wochen 70% Wasser? Was könnte da noch passieren? Bei Besatz, der hohe KH und PH mag?
VG Monika
16.02.2010, 22:33:35

Ingo

Hallo Moni,

ich hab als erstens keine Lust so wie es JBL empielt den ganzen Bodengrund warm auszuspülen und das ein paar mal.
Für mein Becken benöige ich 50-60 Liter Bodengrund.

Die Erhöhung der Leitfähigkeit soll vom Calzium kommen das sich am Anfang herauslöst.

Zitat von Masterchief :
direkte Ursache sind die Calciumkarbonate die enthalten sind. Da diese Bodengrund direkt gebrannt wird wandelt sich das Calciumkarbonat unter Abgabe von CO2 in Calciumoxid (gebrannter Kalk) um, und das ist dann im gebrannten Produkt enthalten.
Calciumoxid ist sehr gut wasserlöslich und reagiert im Aquarien-Wasser zu Calciumhydroxid (das lässt auch den ph-Wert ansteigen).

Also auf so ne Achterbahnfahrt hab keine richtige Lust zu, und ich denke die meiste Pflanzen auch nicht!
16.02.2010, 22:45:38

MonikaW

Naja, vielleicht würde es ja gegen Gehäuseproblem bei den Schnecken helfen... Das ist bei mir echt ein Problem...
Im Moment misch ich nicht so niedriege Werte zusammen und die Pflanzen wachsen trotzdem ;-)
Hab ja immer fallende Werte und muß immer mit Wasserwechsel gegensteueren...

Ok, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der den Boden schon länger drin hat...

VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder