Hi,
Hört sich interessant an,was kostet das Gebräu denn? ..und dann ist eine täglich Düngung wohl sehr zu empfehlen,oder?
Von dem Gebräu kosten 2l knapp 50 Schleifen. Aber "Zu empfehlen" trifft's irgendwie nicht ganz... :lol2: Ich würde soweit gehen zu sagen, dass es bei diesem Dünger und den von uns betriebenen Becken geradezu Pflicht ist. Ich kippe aktuell ca. 0,1mg/l Eisen täglich ins Becken, Abends ist davon so gut wie nichts mehr nachweisbar.
...man,man,man ist das jetzt ein "normaler" echinodorus tenellus,der jetzt seit einiger Zeit umbenannt ist,oder etwas ganz anderes?
Oder nur eine Variante des echinodorus tenellus,weil der bei dir so grün ist und wohl auch bleibt und so garnicht ins rötliche geht!
Sämtliche ausläuferbildenenden
Echinodoren wurden in der letzten Gattungsrevision soweit ich weiß zu
Helanthium gestellt, daher ist
Echinodorus tenellus nicht mehr gültig... wobei sich die Gelehrten da wohl auch nicht so ganz einig sind.
Die Pflanze in diesem Becken ist jedenfalls die reingrün und auch wesentlich kleiner bleibende Form von
H. tenellum, die momentan als
H. tenellum 'parvulum' bezeichnet wird, vorher
E. tenellus var. parvulus.
Wie stark ist den die Ausläuferbildung des Helanthium tenellum?
An den von dir markierten Stellen schnippel' ich jeden Sonntag einige Ausläufer weg, und dünne den Bestand dann in unregelmäßigen Abständen zusätzlich aus... war bislang aber erst einmal nötig. Hält sich also echt in Grenzen.
Würde mich für Ableger interessieren wenn ich mit meinem neuen Projekt mal in die Strümpfe kommen würde,leider verzögert sich alles,aber wenn ich soweit bin mal ans bepflanzen zu denken komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Kein Problem, gerne! :wink2:
Mir würden 2 Ableger genügen... wink2
wenn du mir welche hättest.
Auch kein Problem, schick mir 'ne PN mit deiner Adresse, dann gehen nächste Woche welche an dich (gegen Portoerstattung) raus.