Rotala "rotundifolia-colorata-indica" ??

original Thema anzeigen

01.08.2009, 12:14:19

Tutti

Hallo zusammen,

ich bin am bezweifeln ob zwischen den genannten Sorten wirklich ein Unterschied besteht,ich habe von Ingo nach seinen Angaben die "Indica" bekommen und mir im Netzt noch die "Rotundifolia" ertauscht,unter gleichen Bedingungen im gleichen Becken sehen beide aber leider wieder völlig gleich aus.
Kann mir jemand bestätigen das es Unterschiede zwischen genannten Sorten gibt?..oder pflegt jemand mehrere Sorten im gleichen Becken und kann Bilder mit Unterschieden posten?

Grüße Tutti
01.08.2009, 17:16:07

MonikaW

Hallo Tutti, letztens hab ich Rotala Rotundifolia var. "Indica"
in einem gemischten Päckchen bekommen... die ist absolut identisch mit meiner Rotundifolia...Oder ich hatte schon die Indica...weiß ich aber nicht...
Der Namenswirrwar halt...
VG Monika
01.08.2009, 23:48:13

Sumpfheini

Hi,

nach den Infos in H. Mühlberg, "Das große Buch der Wasserpflanzen" v. 1980 sowie im plantfinder von aquaticplantcentral.com ist soviel sicher, dass

- einerseits Rotala indica u. Rotala rotundifolia (das, was die Botaniker drunter verstehen) 2 deutlich verschiedene Arten sind (u.a. achselständige Blüten bzw. Blütenstände u. spatelförmige emerse Blätter vs. endständige Blütenstände u. rundliche emerse Blätter), aber
- andererseits in der Aquaristik bzw. im Handel der Name R. indica seit langem irrtümlich für R. rotundifolia gebraucht wird. R. rotundifolia ist eine variable Art, und es mag sein, dass von "normaler" rotundifolia abweichende Formen als R. indica geführt werden.
- Was als "Ammannia spec. 'Bonsai'" in den Handel gekommen ist, hat Cavan Allen (aquaticplantcentral.com) als echte Rotala indica identifiziert. Die hat sowohl emers als auch submers eine spatelförmige Blattform, im Ggs. zum deutlichen Blattform-Unterschied emers/submers bei R. rotundifolia.

Siehe hier:
http://www.aquaticplantcentral.com/forumapc/general-aquarium-plants-discussions/38523-rotundifolia-vs-indica.html
http://www.aquaticplantcentral.com/forumapc/general-aquarium-plants-discussions/36658-need-help-growing-amania-sp-bonsai.html
http://www.aquaticplantcentral.com/forumapc/plantfinder/details.php?id=317

Gruß
Heiko
03.08.2009, 20:07:19

Tutti

Hallo Heiko,

vielen Dank für deine super Aufklärung.

Grüße Tutti
04.08.2009, 15:35:41

Sumpfheini

Hallo Tutti,

ich habe aber noch keinen Durchblick, was es alles an rotundifolia-Formen gibt, u. wie sie sich unterscheiden, z.B. ob es unter "indica" vielleicht verschiedene Formen gibt.

Die echte R. indica ("Ammannia" sp. 'Bonsai') müsste man mal importieren, falls es nicht schon geschehen ist. Hab mal irgendwo ein Beckenfoto gesehen mit einem großen Bestand aus den strikt aufrechten, dicht beblätterten, verschieden hohen Stängeln - das sah faszinierend aus.

Gruß
Heiko
04.08.2009, 15:59:35

MonikaW

Hei, gradso sehen meine Rotala Rotundifolia emers aus... nur sind die Blattabstände etwas weiter...
Ich such heut abend mal ein Bild... Kann jetzt leider nicht :morgähn_w: Kaffeepause beendet...
VG Monika
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder