Hi Tutti,
Hi Norbert,
Zitat:
Sigma 70-300 Apo Makro
genau das gleiche habe ich auch,aber zum Aquarien knipsen noch nie benutzt,muß ich wohl mal etwa rumprobieren !
Sind tolle Bilder die du damit gemacht hast :thumb:
Edit,geht dann aber nur mit Stativ,oder ?
Grüße Tutti
genaue Bezeichnung meines ist 70-300 1:4-5,6 APO II. Ist auch im Sommer bei viel Licht für Libellenmakros u.a. gut geeignet, dann ist aber aufgrund der kleinen Blende für Tiefenschärfe Staiv Pflicht. Wenns gewünscht ist, stell ich mal ein Bild einer Libelle mit dem Objektiv ein.
Die Bilder sind mit Stativ gemacht, aber ganz locker eingestellt, in diesem Fall kein Kabelauslöser und SVA. Blende teilweise auf 11, 1/125, ISO 200 und RAW. Bilder wurden mit externem Blitz auf der Kamera gemacht.
Teilweise war ein milchiger Schleier auf den Bildern vom Blitz und der schmutzigen Scheibe. Lässt sich aber wegtricksen mit Photoshop, hast du Photosop und das Digital Phto Professional von Canon? Hab schon wieder ne Oper geschrieben, aber macht auch mal Spass sich darüber zu unterhalten.
@Ingrid, du hast vllt. von Kameras nicht so die Ahnung, fotografieren kannst du aber auch, sieht man ja an deinen Bildern. Bezüglich Düngung, hab ja nur jeden zweiten Tag einen Hub Aqualitzer gegeben, kein extra Kalium o.a. Icvh düng jetzt mal gar nicht, mach morgen nen 80% WW und wart ansonsten auf das Fotometer. Ich berichte in dem anderen Fred dann weiter.