Meine Bewohner

original Thema anzeigen

 
25.03.2008, 19:13:19

Beowulf

Hallo,

Hab diese Woche Urlaub und mir war langweilig (Anton ich brauch mein Fotometer :lol2: ) weshalb ich mal mit meinem Sigma 70-300 Apo Makro und externem Blitz gespielt habe.
1: Herr Perlhuhn
2: Frau Perlhuhn
3: Nannostomus marginatus
4: Amano-Garnele
5: Red Fire
6: nach dem Stress brauch ich nen Drink
25.03.2008, 19:15:04

Beowulf

Gehen ja nur fünf,

Nr. 6 muss aber sein:
25.03.2008, 19:23:25

Ingrid

hallo norbert,
super schöne bilder! das letzte mit der luftbalse ist einfach geniel! :glotz:
25.03.2008, 19:27:42

THOMAS S.

Hi Norbert

Klasse Aufnahmen. :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:

LG Thomas
25.03.2008, 19:34:50

Ingrid

Sigma 70-300 Apo...ist die schwer zu bedienen?
25.03.2008, 19:55:13

Beowulf

Hi zusammen,

danke für das Lob.

Thomas, das Moos, wo der Nannostomus gerade nach Kleinstlebewesen lauert ist bald auch deins :lol2:

Zitat von Ingrid :
Sigma 70-300 Apo...ist die schwer zu bedienen?


Ingrid, das ist nur das Objektiv, ich hab ne digitale Spiegelreflex von Canon, ne 10D. So eine ähnliche hat auch Tutti, soviel ich weiß. Das Objektiv ist normalerweise einer der billigsten Zooms für Spiegelreflexkameras und hat eine Einstellung für Makros direkt am Objektiv. Taugt normalerweise nicht soo viel, aber für Makros ist es teilweise ganz gut zu gebrauchen.

Ach ja, passt hier jetzt zwar nicht, aber wennst genau schaust, siehste noch ein wenig Fadenalgen, die Scheiben sind auch schon wieder ein wenig besetzt und die Kahmahaut is auch weider da. Aber das Fotometer kommt bald und dann geht´s rund. Von Thomas S. krieg ich Heteranthera, das wird dann noch eingepflanzt.

Edit: das mit der Kamera hätt ich gleich dazuschreiben sollen, ist ja nicht jeder der Fotofreak :mislay:
25.03.2008, 20:02:14

Tutti

Hi Norbert,

Zitat:
Sigma 70-300 Apo Makro


genau das gleiche habe ich auch,aber zum Aquarien knipsen noch nie benutzt,muß ich wohl mal etwa rumprobieren !
Sind tolle Bilder die du damit gemacht hast :thumb:

Edit,geht dann aber nur mit Stativ,oder ?

Grüße Tutti
25.03.2008, 20:09:34

Ingrid

Zitat:
Ingrid, das ist nur das Objektiv, ich hab ne digitale Spiegelreflex von Canon, ne 10D. So eine ähnliche hat auch Tutti, soviel ich weiß. Das Objektiv ist normalerweise einer der billigsten Zooms für Spiegelreflexkameras und hat eine Einstellung für Makros direkt am Objektiv. Taugt normalerweise nicht soo viel, aber für Makros ist es teilweise ganz gut zu gebrauchen.

ah so...ich hab doch da garkeine ahnung :mislay:

Zitat:
Ach ja, passt hier jetzt zwar nicht, aber wennst genau schaust, siehste noch ein wenig Fadenalgen, die Scheiben sind auch schon wieder ein wenig besetzt und die Kahmahaut is auch weider da.

dann wieder düngung absetzten für 1-2 mal und kein kalium extra zudüngen und halt nochmal 2x 80% ww in der woche machen. danach wieder 1 x 50% wöchentlich oder 1 x 80%. wirst sehen, ist zwar bissel arbeit, aber das zahlt sich aus... :wink2:

Zitat:
Aber das Fotometer kommt bald und dann geht´s rund. Von Thomas S. krieg ich Heteranthera, das wird dann noch eingepflanzt.

na ich bin echt gespannt was du messen tust... ja und das ist goldrichtig hau noch die pflanzen rein.

25.03.2008, 20:25:39

Beowulf

Hi Tutti,

Zitat von Tutti :
Hi Norbert,

Zitat:
Sigma 70-300 Apo Makro


genau das gleiche habe ich auch,aber zum Aquarien knipsen noch nie benutzt,muß ich wohl mal etwa rumprobieren !
Sind tolle Bilder die du damit gemacht hast :thumb:

Edit,geht dann aber nur mit Stativ,oder ?

Grüße Tutti


genaue Bezeichnung meines ist 70-300 1:4-5,6 APO II. Ist auch im Sommer bei viel Licht für Libellenmakros u.a. gut geeignet, dann ist aber aufgrund der kleinen Blende für Tiefenschärfe Staiv Pflicht. Wenns gewünscht ist, stell ich mal ein Bild einer Libelle mit dem Objektiv ein.

Die Bilder sind mit Stativ gemacht, aber ganz locker eingestellt, in diesem Fall kein Kabelauslöser und SVA. Blende teilweise auf 11, 1/125, ISO 200 und RAW. Bilder wurden mit externem Blitz auf der Kamera gemacht.

Teilweise war ein milchiger Schleier auf den Bildern vom Blitz und der schmutzigen Scheibe. Lässt sich aber wegtricksen mit Photoshop, hast du Photosop und das Digital Phto Professional von Canon? Hab schon wieder ne Oper geschrieben, aber macht auch mal Spass sich darüber zu unterhalten.

@Ingrid, du hast vllt. von Kameras nicht so die Ahnung, fotografieren kannst du aber auch, sieht man ja an deinen Bildern. Bezüglich Düngung, hab ja nur jeden zweiten Tag einen Hub Aqualitzer gegeben, kein extra Kalium o.a. Icvh düng jetzt mal gar nicht, mach morgen nen 80% WW und wart ansonsten auf das Fotometer. Ich berichte in dem anderen Fred dann weiter.
25.03.2008, 20:34:04

Ingrid

Zitat:
@Ingrid, du hast vllt. von Kameras nicht so die Ahnung, fotografieren kannst du aber auch, sieht man ja an deinen Bildern. Bezüglich Düngung, hab ja nur jeden zweiten Tag einen Hub Aqualitzer gegeben, kein extra Kalium o.a. Icvh düng jetzt mal gar nicht, mach morgen nen 80% WW und wart ansonsten auf das Fotometer. Ich berichte in dem anderen Fred dann weiter.

ja..gerne! was du mal dringend messen mußt ist FE, deine HC ist bissel blass. wie hoch ist FE? ..bei 0 würde ich die E15 tabs von dennerle düngen! die wirken schnell.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder