23.09.2009, 22:53:26
Ecki
Hallo Bini,
wirklich sehr schön, Deine Wassernabel Blütenbilder!
Zu dem merkwürdigen Effekt bei der Farbdarstellung:
Wenn Du Bilder aufnimmst, werden diese in der Kamera für einen Farbraum gespeichert. Ein Farbraum ist, bildlich gesprochen, die Menge der Farben, die ein Ausgabegerät darstellen kann. Und natürlich muss das aufgenommene Bild auf diesen Farben abgebildet werden.
So kann z.B. ein Designer, der ein Poster für ein Druckverfahren erstellt, den selben Farbraum den der Drucker hat, auch auf seinem Computer einstellen. Für ein Fernsehbild wird wiederum ein anderer Farbraum verwendet , etc. .
Wenn Du nun ein Bild ins Internet lädst, kann es ein Problem geben. Du musst sicherstellen, dass Dein Bild für den Farbraum S-RGB gespeichert wurde. Denn das ist der Farbraum den der Browser des Betrachters für Dein Bild annimmt - und er konvertiert das dann in den Farbraum des Betrachters (Beispiel Apple Laptop).
Gruss
Ecki
23.09.2009, 23:08:45
Ingrid
Zitat:
Wenn Du nun ein Bild ins Internet lädst, kann es ein Problem geben. Du musst sicherstellen, dass Dein Bild für den Farbraum S-RGB gespeichert wurde. Denn das ist der Farbraum den der Browser des Betrachters für Dein Bild annimmt - und er konvertiert das dann in den Farbraum des Betrachters (Beispiel Apple Laptop).
nein ecki du liegst völlig falsch das am farbraum des jeweiligen betriebssystems deklarieren und festsetzen zu wollen ob nun windows farbraum oder appel egal. bin layouter, und gelernter setzter (druckereigewerbe) RGB ist eine option (drei farben erfassen) arbeite mit beiden betriebssystemen ..klar wie CMYK (den vierten farbraum einfangen) auch. nein denke hat damit garnichts zu tun weil das alles ein bild ergibt in farbe letztendlich.
eher kann es mit dem zu tun haben wie ich oben beschrieb.. hier gern sumpfheini, curt oder roland stössner lesen würde!
23.09.2009, 23:15:48
MonikaW
Hei, bei mir sieht die Blüte immer insgesammt anders aus...

Und wenn sie abgeblüht ist, kommen gleich die grünen Samenanlagen zum Vorschein...
Warscheinlich liegt Dein Bild zeitlich dazwischen... Da kommen bestimmt noch mehr... Büdde Bini, mach doch noch eins, wenn sie frisch aufgeblüht sind...
Bei meinen kann man immer die einzelnen Sternchenblüten nicht sehen...
VG Monika
Warum haben meine Bilder vom 240 Literbecken immer so einen scheußlichen Grünstich?
24.09.2009, 13:50:26
Seepferdchen
Hallo Moni,
vielleicht bist Du im falschen Farbraum :tr: :lol:
24.09.2009, 14:09:32
bini
Hi Moni,
Da kommen bestimmt noch mehr... Büdde Bini, mach doch noch eins, wenn sie frisch aufgeblüht sind...
Bei meinen kann man immer die einzelnen Sternchenblüten nicht sehen...
Warum haben meine Bilder vom 240 Literbecken immer so einen scheußlichen Grünstich?
mal sehen ob da noch ne Blüte kommt. Wenn ja, dann mach ich eins von der "frischen" Blüte.
Guck mal bei Deiner Kamera die Voreinstellungen für den Weißabgleich an. Vielleicht gibt es da ja irgendwo den Menüpunkt "Leuchtstofflampe".
Liebe Grüße
Sabine
24.09.2009, 16:17:38
MonikaW
Hei, wenn mal wieder eine blüht, probier ich es mal mit der normalen Belichtungskorrektur.
Im Menü mach ich nicht so gerne rum... Sowas ist mir suspekt... Wenn es eine Paniktaste gäbe, dann ok, aber so bin ich aufgeschmissen...
VG Monika