My first Iwagumi

original Thema anzeigen

 
02.10.2009, 22:43:19

MonikaW

Hallo meine Lieben :rolleyes:
Da ich mir vor 2 Wochen ein kleines Buch von Amaono gekauft habe, konnte ich nicht länger warten und habe mein erstes Iwagumi aufgestellt :mx4:
So konnte ich schonmal ausprobieren, ob ich die Gestaltungsgrundsätze soweit kapiert habe... Bitte schaut Euch das mal an und ich bitte ausdrücklich um Kritik und Hinweise, was nicht richtig ist...
Technik, Bodengrundaufbau ist allerdings nicht ganz orginalgetreu :wink2:
Auf diesen Bilder ist es etwa 3 Tage alt... als der Nebel des Grauens sich gelegt hatte :-)
Bild 1
zum fertigen befüllen hab ich es mal kurz auf den Rasen gestellt... es sollte ja zum Knipsen randvoll sein, sieht besser aus...
Bild 2
So, von schräg oben
Bild 3
Und so das man die Anordnung des Hardscapes gut erkennen kann...
Bild 4
Und Großaufnahme der Felsformation und des Bodengrundes
Bild 5
Beschreibung von Eqipment und Aufbau folgt...
Hoffe es gefällt Euch :mx4:
Viele Grüße Monika
02.10.2009, 22:48:55

Jogi42

Hallo Moni,
in so etwas bekomme ich immer meine Lasagne. Man kann noch wenig sagen, da die Pflenzen noch zu wenig und noch nicht gesund sind.
Für mich ist das Becken fast zu nieder und die Steine haben zu wenig Kanten. Sorry.
02.10.2009, 22:56:22

MonikaW

Heute steht es 1 1/2 Wochen, ist halt frisch aufgesetzt;-) Hab heut Wasserwechsel gemacht, die Crassula Helmsi zum erstenmal geschnitten und die Nadelsimse hat 2 neue Blätter bekommen und man sieht die Wurzeln im Bodengrund... :par4:
VG Monika
04.10.2009, 16:57:46

Ecki

Hallo Moni,

ich hatte als Schüler erst Einmachgläser mit Wasserpest, Kieselstein und Guppies.
Dann kamen kleine Plastikbecken. Die sahen allerdings nicht nur beim Einrichten so aus ...

Bin mal gespannt wie es ausschaut wenn die Simse sich ausgebreitet hat.

Gruss
Ecki
04.10.2009, 17:20:50

Berkley

moin,
wenn ich ehrlich sein soll, mir gefällt es nicht... ist natürlich aber geschmacksache.
um steinanordnungen zu üben, solltest du evtl. versuche in größerem format starten... fürn anfang würde ja ein kleiner "sandkasten" genügen:)
ich gebe zu, ich habe auch einmal eine rocher-verpackung zu solchen versuchen missbraucht (wurde dann schnell wieder entsorgt).
gruss timo
04.10.2009, 17:29:14

MonikaW

Hei, eigentlich hab ich es gemacht, weil ich die Nadelsimse aus dem Teich in Quarantäne nehmen wollte um sie später ins Aquarium zu nehmen...
Im Becher mit nur Wasser ist ungünstig... das seh ich an meinem Neuseelandgras... das wird immer weniger...
Tubberschüsseln mit Moos hab ich auch rumstehen und hatte auchschon Planarien drin und bin froh, das ich es nicht gleich ins Aq rein hab...
Also bin gespannt, wie sich die Nadelsimse macht... 3 neue Blätter je Pflanze sind schon da... wenn es noch mehr werden, schneid ich die gelben nacheinander ab, an denen auch ganz feine Fadenalgen hängen...
Das Neuseelandgras kommt auch in so eine Box...
Mir macht es Spaß und ich find es allemal schöner als eine ganze Armada Tubberschüsseln auf dem Fensterbrett...
Finde es auch interessant, wie der tonige Lehm aus meinem Garten mit Sandabdeckung sich bewährt, ob es zu faulstellen kommt, oder ob das Schneckenputzgeschwader Ausfallserscheinungen bekommt...
Finde, es sieht aus wie die Dünenlandschaften an der Nordsee :-)
VG Monika
Ahja Berkley, was gefällt Dir nicht? Die Box überhaupt, oder die Nadelsimse oder die STeine? Oder alles zusammen überhaupt?
04.10.2009, 17:44:50

beginner

Ich finde die Idee sehr schön. Muss ich auch mal versuchen.
04.10.2009, 18:03:00

Berkley

Zitat von MonikaW :

Ahja Berkley, was gefällt Dir nicht? Die Box überhaupt, oder die Nadelsimse oder die STeine? Oder alles zusammen überhaupt?

hi monika,

also weder die steinanordnung noch der pflanzenwuchs gefällt mir so richtig... sorry. die box hat aber auch ein recht ungünstiges längen-breiten-verhältnis. zumindest in sachen aquascaping...
gruss timo
04.10.2009, 19:23:12

MonikaW

Hei, mag sein... aber die Box ist halt so schön klar und gefällig geformt...
Ich finds witzig, auch wenn es Aquascapingtechnicht nicht optimal ist... will ja auch keinen Wettbewerb gewinnen :mislay:
Höchsten in Nanoforum ;-) aber der ist ja schon seit letztem Februar vorbei
VG Monika
04.10.2009, 19:44:40

Steffen

Hallo Monika,

das ist ja eine witzige Pfütze :thumb: , aber findet du nicht auch, daß es mit 5 Schnecken ganz schön überbesetzt ist ? :lol:

Grüßle Steffen
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder